Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

mir wurde eine Lampe unten, importiert aus Italien (ohne Papiere) zum Kauf angeboten, leider kenne ich mich bei diesem Typ nicht so gut aus. Ich bin mir unsicher was sie ungefähr wert ist, vielleicht kann mir jemand von Euch kompetente Auskunft geben. Zustand: Im O-Lack, abgesehen vom“ lackfreien“ Schutzblech und neuer Lampe. Beinschild wurde an 2 Stellen grob geschweißt (die dunklen Flecken). Nirgends Durchrostungen, gute Blechsubstanz. Motor dreht und funkt. Rücklicht, Gasdrehgriff und Trittleisten fehlen, obere Lenkerhalterung gebrochen, Benzinhahn abgebrochen. Nach meinem Eindruck war der Roller wohl schon mal teilzerlegt, er wirkt irgendwie eilig zusammengesteckt. Bei Motor und Auspuff ist der Fahrzeugtyp groß draufgeschrieben, als ob sie mal im Regal lagen. Der Zustand vom komplett rostigen Schutzblech passt nicht ganz zum Rest des Rollers, beim oberen Lenkkopflager sind die Kugeln sichtbar (falsch montiert?). Ich hänge noch ein paar aussagekräftige Bilder an. Bin gespannt auf eure Meinungen.

Danke, Alex

post-38371-0-06165200-1328648571_thumb.jpost-38371-0-14113600-1328648582_thumb.jpost-38371-0-14208700-1328648597_thumb.jpost-38371-0-45097300-1328648633_thumb.jpost-38371-0-11687400-1328648650_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

@GS Surfer

ich würde erst mal sicher gehen was das überhaupt ist.

Rahmennummer, Motornummer etc.

der Sattel schaut französisch aus, keine spezifischen Trittleisten drauf...

ich denke schon das es eine VN ist aber hast du Fotos ?

wie ist der Unterboden ?

Wenn schon ohne Papiere dann brauchst du lesbare Rahmennummern.

ohne diese Details wäre mir dieser Rohrlenker nicht mehr als 1500.- Euro wert,

neue Lampe hin oder her...

Gruß Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben (bearbeitet)

@villavespa

V56

hätte ich auch gesagt aber ich sehe im Beinschild hinter dem Emblem keine Löcher für die Fahrgestellplakette

also --> Fahrgestellnummer in der Vergaserklappe checken..

und wenns ne V56 ist würde ich in dem Zustand eher zu 1250 - 1400 tendieren weil sie

schon da ist und die LU Lenkerbrücke + Lampe + VM Motor hat :wacko: zum Schlachten

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben (bearbeitet)

wären hier 2500.- noch im Rahmen des Üblichen oder eher zu teuer?

Das wär voll im Rahmen!!!

Ich kenn Leute, die haben fuers gleiche Geld und mehr nen Haufen Schrott gekauft ...

Zuschlagen!

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Danke für eure Beiträge, dieses Forum ist echt super! Mittlerweile habe ich erfahren dass der Rahmen verzogen ist, man sieht es an der Vergaserklappe die nicht richtig in ihre Aussparung passt. Ich dachte die Klappe wäre verbogen, aber der Vespa Händler in meinem Ort kennt diesen Roller bereits und hat mich zum Glück aufgeklärt - die Klappe sitzt gerade - der Rest ist verbogen ... Also edel-Schrott. Taugt nur noch als Deko.... Hatte ich echt nicht gesehen vor lauter "will-haben" .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aufopfern? Mühsam?                           Edith schiebt einen Schmeilie zum besseren Verständnis nach:
    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung