Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Baue gerade in meine GL nen PX Motor ein, ich will mir den Kabelbaum selber stricken.

Wie schließe ich den Spannungsregler (5 Polig) an, was bedeuten die einzelnen Zeichen auf dem Ding?

Gruß Marc

Geschrieben

ganz links ist schwarz (masse), daneben  sollte ein steckplatz rot sein mit einem B+ (batterie), dann ist da noch 2x G (1x stromeingang und 1x stromausgang, wie ist egal) und dann bleibt noch ein steckplatz für die blinker. hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.

ciao, gstoned

Geschrieben

Alles klar, das hilft schon mal.

Aber wie ist das mit der Batterie kann ich die weglassen?

An den Stromeingang schließe ich dann die Zündung an und vom Stromausgang verkabel ich die Lichter oder wie ist das ??

Geschrieben

Nein, kannst du nicht einfach weglassen! Ist einen andere Verkabelung nötig.

Stromeingang kommt von der Zündplatte und geht in den Regler;

Stromausgang geht in den Kabelbaum und daran kommt das Licht und die Hupe glaub ich. Schau aber im Vespa-Archiv nach.

Sind ganz gute Schaltpläne drinnen.

Geschrieben

Fahre seit 8 jahre u.a. meine GL150 ital.Mod. mit PX Motor.

Habe dazu den 3 Poligen Spannungsregler verbaut, ohne Probleme, so läuft alles über die Lichtmaschine.

Genau verkabelung kann ich dir nicht sagen, da ich seit dem den Regler nicht angefasst habe.

Sven

Geschrieben

aber ob der 5 Polige ohne Batterie auch funktioniert würde mich doch interessieren, hab nämlich noch einen 5 Poligen da und eine Super die nächste Woche elektrisiert werden soll...mit PX Motor

Geschrieben

ich habe in irgend einem älteren Beitrag mal gelesen das es dem Regler nix ausmacht ohne Batterie; entgegen dem was in der Anleitung steht.

Geschrieben

Hy,

wo wir gerade bei 3 polig sind. Wie ist denn da die Reihenfolge der Anschlüsse, hab meine Sprint letztes Jahr auf PX Zündung ohne Batterie umgestellt, hab seit dem die Blinker aber noch nicht zum laufen/blinken gebracht, bin in Elektriksachen auch nicht wirklich so die Leuchte, obwohls ja eigentlich sehr übersichtlich ist.

Jürgen

  • 3 Monate später...
Geschrieben

@gstoned

Hi,

zu 2xG, wie rum die Kabel reinkommen ist egal:

Sind G nich beides Eingänge für Wechselstrom und Gleichstrom kommt nur aus der Batterie und dem Blinkerausgang? Wsa ist bei dem COSA Regler? Da sind nur 3xG und einmal M.

Hat eigentlich vor dem SCK-Katalog mal jemand was davon gehört, dass es unterschiedlich starke Ausführungen der Regler gibt? Auf Seite 65 ist die Rede von Reglern die 80W vertragen.

Ich hab im Moment einen 4-Pol Regler mit G-G-B-C. Da kann ich doch einfach den G-G-B-C-M von der COSA nehmen, oder? Und was ist überhaupt A?

Geschrieben

Ben, du musste eben einfach vom ausgang der 3poligen die geregelten 12V abgreifen und damit zum blinkgeben eingang gehen! von dort aus eben gehen dann die kabel weiter zum blinkerschalter und zu den blinkern selber! nur ... du wirst gleichrichten müssen, für den fall, dass du die "alutonne" als blinkgeber weiterverwenden willst! oder du kaufst dir gleich nen elektronischen blinkgeber (wie ich) beim Conrad oder so ... machst ne gleichrichtung mit einer diode und schon tut dat dingens!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung