Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lange ist es her, dass sich jemand diesem oldschool Thema angenommen hat.

Da ich seit 20 Jahren Vespa fahre, hab ich sowas zuletzt in den 90er gesehen und bin ein großer fan davon geworden.

Die Entscheidung einen RD Ypvs Zylinder zu nehmen, liegt einfach am Kultstatus der Yamaha RD 350 Ypvs.

Leistungsmäßig gibt es natürlich ganz andere Möglichkeiten, auch aus dem Tuningregal der VespaTeile, aber darum geht es mir nicht bei diesem Projekt, sondern einen alten Vollwassergekühlten, Direckteinlass, mit Auslaßsteuerung versehenen Zylinder auf einen PX/T5 Motor zu planzen und dabei noch gute Fahrbakeit/ Leistung zu erzielen.

Hier schon mal ein paar Fotos:

post-34422-0-73560400-1328788473.jpg

post-34422-0-78777300-1328788514_thumb.j

post-34422-0-15729200-1328788540_thumb.j

post-34422-0-92774300-1328788555_thumb.j

post-34422-0-29463700-1328788581_thumb.j

post-34422-0-30684900-1328788599_thumb.j

post-34422-0-19035600-1328788674_thumb.j

post-34422-0-03439300-1328788688_thumb.j

post-34422-0-66424700-1328788703_thumb.j

post-34422-0-27404800-1328788714_thumb.j

post-34422-0-48814000-1328788733_thumb.j

post-34422-0-59250900-1328789074_thumb.j

post-34422-0-82981700-1328789085_thumb.j

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schönes Projekt, gefällt mir richtig gut!

Wenn bei geschlossener Auslassteuerung unter 28° Vorauslass anliegen dürfte das ganze schööööön

fahrbar werden...

Gruß Lutz

Bearbeitet von sammba
Geschrieben

kann es sein das der Auslass nicht vom Kühlwasser umspült wird?

Was ist das für ein Auspuff? Extra gebaut oder von der Stange?

Wo kommst her aus Essen?

Habe hier auch so ein Projekt stehen, Polini Rotax der Aprillia RS125, auch mit Auslasssteuerung! Kannst ja mal vorbei kommen!

Geschrieben

nö, aber du bist der arsch der die scheiße fahren muß :wacko:

wollt dir ja nur kundtun das ich mit dem toffen toffer in verbindung stehe und er das motorkonzept schon kennt!

das neue aber natürlich noch nicht :wacko:

find die rd geschichte aber auch recht ansprechend und geil!!!

Geschrieben

Die RD hatte Motormäßig jetzt nicht wirklich 'ne Schwachstelle, die Aggregate sind eigentlich für wirklich erstaunliche Laufleistungen gut. Wohl auch ein Grund, warum die eigentlich quasi immer noch gebaut werden. Aus heutiger Sicht fehlt vielleicht Leistung. Dafür isses aber alte Schule.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab eben nachgesehen, also der Auslaß wird nur von oben umspül tund das ist eher im Bereich der Steuerwalze. Denke damit die Steuerwalze bei der Wermeausdehnung nicht fest geht. Der Topf ist von der Stange, Nardspeed M1X 134+/ 194. Der Krümmer wird auch nicht für den Rd Außlaß zertrennt, sondern mit einem Addapter Flunsch versehen. Fals der Puff nicht die gewünschte Leistung erzielt, kann ich den noch unverbastelt für andere Projekte nehmen.

Gibt es hir im Gsf ein paar Bilder vom Rotax Projekt zu bestaunen?

P.S. Ich wohne in Rüttenscheid

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben

Ein Clubkollege fährt den Zylinder seit Jahren und hat da auch schon das komplette Programm durch (Auspuff, Auslassteuerung über Zündung gesteuert...)falls Du da irgendwo Hilfe/Tipps brauchst, kann man da bestimmt vermitteln. Der Kollege ist aber nicht hier im Forum, seine Karre gabs in München und Ried mal zu bestaunen (Benson&Hedges Lackierung nach Jordan F1).

Geschrieben

Ein Clubkollege fährt den Zylinder seit Jahren und hat da auch schon das komplette Programm durch (Auspuff, Auslassteuerung über Zündung gesteuert...)falls Du da irgendwo Hilfe/Tipps brauchst, kann man da bestimmt vermitteln. Der Kollege ist aber nicht hier im Forum, seine Karre gabs in München und Ried mal zu bestaunen (Benson&Hedges Lackierung nach Jordan F1).

Die hier ?

http://www.höllenteufel.de/include/images/gallery/img_norm_485.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne das mofa, habe ich auf der Homepage von MotoBöhmer gesehen.

Die habe ich schon merfach versucht zu kontaktieren, wegen einem steuergerät für die walze (zeeltronik), keine antwort.

den bodybildinggym erreiche ich auch nicht und jetzt bin ich auf der such nach einem steuergerät. wer kann mir da weiter helfen?

post-34422-0-36648100-1328870615_thumb.j

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben

Auf jeden Fall sind solch Kontakte immer gerne genommen!

Ein Austausch an Erfahrungswerten ist bei so einem Projekt immer sehr hilfreich, würde ich mich drüber freuen!

Geschrieben

also ich bin der clubkollege dem die karre gehört :wacko: das mit dem hot rod pleuel is schon mal sehr gut :wacko:

was is das für ein auspuff ?

ich hab mir einen von pipedesign bauen lassen hab vorher einen s&s gehabt aber der hat leider schon bei 9800 zu gemacht hoffe ich komm jetzt bis 12000

und die zelltronic is spitze ich hab auch die zündung umgebaut auf zelltronic

einzige was ich noch mache den zylinder noch auf die flowbench tun und bearbeiten lassen aber erst nächstes jahr der böhmer braucht da etwas länger :wacko:

Geschrieben

Auspuffanlagen die hoch drehen sind in der Regel aber eher kurz! Der Aprillia RS Pott ist kürzer als das was wir uns sonst unter die Roller schrauben. Also jetzt auf Largeframe bezogen.

Geschrieben (bearbeitet)

also ich bin der clubkollege dem die karre gehört :wacko: das mit dem hot rod pleuel is schon mal sehr gut :wacko:

was is das für ein auspuff ?

ich hab mir einen von pipedesign bauen lassen hab vorher einen s&s gehabt aber der hat leider schon bei 9800 zu gemacht hoffe ich komm jetzt bis 12000

und die zelltronic is spitze ich hab auch die zündung umgebaut auf zelltronic

einzige was ich noch mache den zylinder noch auf die flowbench tun und bearbeiten lassen aber erst nächstes jahr der böhmer braucht da etwas länger :wacko:

Ich habe hier einen Nordspeed M1X Topf für Steuerzeiten 134+ /194+ also schön hochdrehend!

An Moto Böhmer habe ich schon mehrfach geschrieben, keine Antwort erhalten. Habe heute Nachmittag direckt nach slowenien zu zeeltronik auf englisch geschrieben, mit einer Preisanfrage für das Steuergerät+ Software

Finde ich ja super, von dir zu hören/ schönes Moped

Wo ich so meine schwierigkeiten habe sind die hohen Steuerzeiten.

Das ist eine Vollwangenwelle mit 57mm Hub und 120 mm Pleuellänge. die Zylinderaufbauhöhe habe ich eingemessen, die Zylinderdichtfläche unten um 3mm abgedreht.

werksmäßig komme ich auf Üs 131,76 Grad und As 179,73 - 203,44 Grad

Wenn meine Berechnungen stimmen, dann wandert meine Vorauslaßzeit von 23,99 bis 35,84 Grad

Kennst du deine Werte zum Abgleich!

flowbench???????

Bearbeitet von vespa-toffer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung