Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stimmt :-D

der hr. apemax soll doch mal bitte eine soundprobe hier einstellen. :thumbsup:

wie stellen uns dann einfach vor, dass es sich um eine vespe handelt :-D

Geschrieben

komm ! du hast ihn weggemobbt :-D - jetzt muss man wohlmöglich noch im kettenfahrzeugbereich suchen. war eh ein topic, wo kaum was an bildern drinne war, die aussagefähig waren.

Geschrieben

ich gemobbt?

niemals nie :-D

wollte ja eigentlich nur einen hinweis geben, dass für diese komischen altherrenfahrzeuge ein eigener bereich besteht.

ich kenn den sound ja eh, also habt ihr pech gahabt :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

altherrenfahrzeuge ein eigener bereich besteht.

ich kenn den sound ja eh, also habt ihr pech gahabt :-D

Woher kennt der Alte Herr denn den Sound?

Und die andere frage: Wo ist ddeine Lammy?

Bearbeitet von joera1946
  • Like 1
Geschrieben

rd 350 ypvs bin ich auch schon gefahren, wie die sich mit sip-pott anhören, hätte ich auch gerne gewußt

Geschrieben

Woher kennt der Alte Herr denn den Sound?

uh, das war aber gerade nah an der gürtellinie :satisfied: - ich glaube den jens und mich trennen nur 3,x jahre

Geschrieben

das ich mich hier immer beleidigen lassen muß und dann noch von jemanden, der seine muskelmasse unter dem ganzjährigem winterfell versteckt :wheeeha::-D

woher ich den sound kenne?

man muß einfach in jedem bereich am laufendem sein, vor allem wenn es um neues bzw.geiles zeug geht.

hr.pien

das ist kein rd motor, sondern ein rd motor am lamygetriebe geflanscht.

find ich jetzt, ohne die bewertung auf das kettenfahrzeug zu legen, irgendwie noch geiler.

Geschrieben (bearbeitet)

hab ich schon gesehen und muß da jetzt wohl widerwillig ausweichen :cheers:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Nicht das ich dir nicht glaube. Aber du kennst mich. Das will ich schon noch genauer wissen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

bin gerade dabei mir die Zündung zu frickeln! da es sich um nen t5 motor handelt, habe ich probleme mit der zündankerplatte. ich habe hier eibne px zündankerplatte liegen und musste eben feststellen, dass die nicht in den t5 motot passt. frage an die fachkundigen experten: wo ist der unterschied zwischen t5 und px ankerplatte???

Geschrieben

Im Durchmesser der Ankerplatte: PX hat Langlöcher, T5 wird durch die Schrauben von aussen gehalten

Überströmer brauchen Platz

Dankefür den Tip, hbs eben beim Scooter center auf der Seite gesehen!

Geschrieben

Welch eine Arbeit. Die Höhe der Grundplatte passt sicherlich auch nicht (Lüra zu ZGP). Die Ausbuchtung für die Schrauben müssen auch von der Höhe passen. Und 10 Watt weniger liefert die PX auch noch

Aber mit richtig viel Zeit zum Basteln: geht bestimmt

Geschrieben (bearbeitet)

Was nicht passt, wird passend gemacht. Halbe Std. Arbeit und 130 € gespart. Einbauhöhe und Zentrierung ist auch gut. Genügen Verstellmöglichkeit zur einstellung ist auch gegeben.

post-34422-0-35327700-1354620572_thumb.j

post-34422-0-90689800-1354620582_thumb.j

post-34422-0-99750700-1354620591_thumb.j

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben

Kanst Du weiter vorne im Topic sehen! Ist ne Vollwange, 57 Hub T5 Conversion Hupzapfen mit breiten Anlaufscheiben und Wiseco Hotrod Pleuel 120 mm. Polrad ist noch in Arbeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information