Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Malossi schreibt vor, dass man eine Zündeistellung von unbedingt 17° vor dem

Totpunkt zu beachten hat.

Nun habe ich hier im Form gelesen, dass manche 14°-16° einstellen?

Habt ihr dafür eine Erklärung?

Was bringts?

Und wie wirken sich eure Grade auf die Temperatur aus???

Geschrieben

Warum fährt man bei höher verdichtenden motoren weniger Frühzündung?

Ganz einfach:

Grundsätzlich fährt man überhaupt Frühzündung, weil es etwas dauert bis sich das Gemisch entzündet. Das heißt, die Zündspule gibt den Zündimpuls in der Aufwärtsbewegung des Kolbens ab. Die Zündkerze zündet das Gemisch. Die wirkliche "Explosion" findet statt, wenn der Koben am höchsten Punkt ist, bzw. kurz danach, d.h. wenn das Gemisch maximal verdichtet ist. Durch die Verdichtung wird die Explosonskraft erhöht, aber leider halt nicht nur die Kraft mit der dein Kolben nach unten gedrückt wird sondern auch die entsehende Wärme (ist bei Verbrennungen leider so, scheiß Wirkungsgrad).

Nun verdichten Rennzylinder wie der Malossi höher als orginale. Deshalb muss zur Minimierung der thermischen Belastung später gezündet werden.

Schließlich kommen wir noch zum Einfluß der übrigen Komponenten (Gaser, Auspuff, Ansaugweg). Alles zusätzliche Tuning führt zu einer höheren Kraftentwicklung beim Zündvorgang, deshalb auch mehr Leistung :-D und deshalb auch zu mehr Wärme. Ein größerer Vergaser mit zusätzlich verbesserten Ansaugweg (Ich mein jetzt durch Fräsen von ÜS, Einlass und Rennkurbelwelle) stellt bei der Zündung mehr Gemisch zu Verfügung > höhere Dichte im Brennraum > Hitze. Ähnlich verhält es sich mit dem RAP. Der verdichtet durch die bei der Resonanz rücklaufende Gaswelle zusätzlich > s.o.!

Lange Rede kurzer Sinn:

Optimale Zündzeitpunkte sind wie Bedüsungen eigentlich individuell bei jedem Motor verschieden. Mit einem späteren bist du auf der sicheren Seite. Ein Plug and Play Mallossi braucht also weniger als einer mit Monstereinlass, -überströmern, usw.!

So genug geschwafelt.

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information