Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe hier einen motor liegen den ich verkaufen will. jedoch finde ich unter scooterhelp nichts zu der nummer.

hat jemand ne ahnung wo ich das baujahr usw rausfinden kann von dem guten stück?

es ist ein v5a1m *289612* 3 gang motor

Geschrieben

bräuchte es halt zum verkauf und daher müsste es sicher sein das es das baujahr ist. aber danke schonmal.

gibts nichts anderes als scooterhelp

Geschrieben (bearbeitet)

Das Wiki vom gsf!

Letztendlich kannst dus glaub ich nur an der Rahmennummer fest machen!

Und da wär's 67 oder 68

Bearbeitet von GTV
Geschrieben

wovon genau denn? eigendlich sehen die ja alle gleich aus oder nicht? oder welche stellen wären dann unterscheidlich? dann kann ich die stellen genau ablichten,

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Schau mal im luftkanal in der Nähe vom Zylinder, bei mir ist dort das produktionsjahr eingeschlagen. Ist allerdings ein 1. Serie Motor.

Oder schau nach dem eingeschlagenen Emblem neben der Nummer ob 4- oder sechseckig.

Greets

Bearbeitet von chillman
Geschrieben (bearbeitet)

4-Eck Logo ist nicht zwangsläufig 1°Serie.

Gabs bis ca.mitte 67.

Danach kam das 6-Eck Logo.

Bearbeitet von Kebra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung