Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nürburgring "Nordschleife" mitm Roller,wer hat´s schon getan?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

StVzO ist ein anderes Thema, da es dann ohnehin versicherungstechnisch mau aussieht...

grundsätzlich ne normale landstrasse, es gilt normal die stvzo und du bist versichert wie auf jeder anderen strasse dieser welt.....halt mautpflichtig.....

Geschrieben

am helm, dann hat sie die menschliche körperdämpfung.

wahnsinn gepaart mit maximum streckenkenntnis einem hauch todesmut und fahrzeugbeherrschung. auf einmal ist die strecke so eng....

Geschrieben

am helm, dann hat sie die menschliche körperdämpfung

Am Helm kann sie nicht sein, denn der kommt schon auf den ersten paar Vollgas-Metern mehrfach ins Bild gezittert. Und auch in den Kurven bleibt die Kamera einfach horizontal, wäre sie am Helm würde sie ja der Blickrichtung des Fahrers folgen...

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko: 7:50 schaffst du leicht.

der fährt aber auch alleine

~ 7:50min.... Na klar, aber die Fabelrunde von Dähne zu toppen haben schon andere versucht und nicht geschafft. :wacko:

Dähne, mit sehr schönen Kommentar! ->

Bearbeitet von Schmied
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

http://fpv-community...ad.php?tid=4186

wird sich eher um sowas handln.

ist ein trick in der lagerung, dass das gute stück immer horizontal steht, also nur von der schwerkraft beeinflusst wird.

hat ne mechanische uhr auch realisiert bekommen. schönes ding, leider bisschen falsch vermarktet (also tourbillon dargestellt, is aber eigentlich technisch interessanter und hat mehr wirkung):

http://www.timezone.com/library/rdnotebook/200503149532

und noch der wiki artikel zum gyroskop:

http://de.wikipedia....eiselinstrument

Bearbeitet von bcs
Geschrieben (bearbeitet)

Was ist das denn bitte für ne geniale Kamera? Keine Vibrationen und sie bleibt selbst im Karusell völlig unbeeindruckt.

Das ist 'ne Gyrocam, wenn ich den Videotitel richtig deute :wacko:

Die Gopro könnte natürlich als Basis dienen, musst mal googeln, ist so schwer zu beschreiben.

:wacko:

BCS war schneller

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben

Mit der Blechvespa haben sie es wohl...2004/2005 haben Rollerkollegen schon en Abfuhr bekommen... :wacko:

...ein Bekannter mit der 50er Kreidler durfte da immer fahren.

Mit der Enduro hab ich es auch mal versucht u. war froh über den Federweg den man bei der Überquerung der Randsteine benötigt.

Auch die Enduroreifen war Klasse auf Gras... :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung