Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine PK 80s gekauft. Sie hat knapp 2 Jahre bei einer Frau im Wohnzimmer gestanden.

Eigentlich habe ich mich sehr darüber gefreut das der Zustand sehr gut ist.Heute habe ich dann mal in einem Piaggio Center angerufenummich mal zu informieren was ich alles machen muss bevor ich losfahre.

Der Mitarbeiter hat gefragt wie lange sie stand und ich sagte ca. 2 Jahre. Daraufhin sagte er, das in 100km mit 100% sicherheit die Simmerringe oder einer jedenfalls kaputt geht weil die die lange stehe dürfen. Eine Reparatur würde ca. 700 Euro kosten, da der Motor zerlegt werden müsse.

Das hat mich ziemlich geschockt.

Hat jemand von euch evtl. erfahrung damit? Ist das wirklich so wahrscheinlich das dieser Simmering kaputt geht?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Danke und Gruß

Marcello

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Simmerringe können aufgrund verschiedener Ursachen kaputt oder undicht werden.

1. Hohe Laufleistung (je nach ca Motor 25 - 35 tsd. Km)

2. Alter allgemein

3. lange Standzeit

wobei ich alleine eine Standzeit von 2 Jahren eher als unkritisch betrachte. Dass die Simmerringe bald 30 Jahre alt werden könnte in näherer Zukunft eher zu Undichtigkeiten führen. Wenn du keine Weltreise vor hast würde ich fahren bis es soweit ist. Wenn die Simmerringe hin sind, können verschiedene Fehlersymptome auftreten.

1. schlechtes Standgas

2. schlechtes Startverhalten

3. hochdrehen des Motors im Standgas

4. Getriebeölverbrauch

5. ...

Falls der Motor in einer Werkstatt gerichtet wird, kann das mit den 700€ durchaus hinhauen.

Gruß Wlade

Bearbeitet von VespaWlade
Geschrieben

Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Jetzt bin ich ein wenig beruhigt.

Der Motor hat auch "erst" 15.000 gelaufen. Ich hoffe jetzt einfach mal das beste:) und eine Weltreise habe ich auch nicht unbedingt vor.

Gibt es denn etwas was ich unbedingt vor "inbetriebnahme" wechseln sollte?

Ich würde jetzt einfach mal das alte Benzin, die Zündkerze wechseln und den Vergaser sauber machen.

Gruß

Marcello

Geschrieben

Servus,

Hast ja ein schönes Moppet, die 80er Elestart ist dazu noch ein sehr seltenes Modell. Ist deine rot?

ja, Benzin und Zündkerze wechseln und Vergaser reinigen sind schonmal gut.

Bei einer Elestart könnte evtl. die Batterie fällig sein.

Die Reifen solltest du noch Prüfen. Ebenso könntest das Getriebeöl noch wechseln (SAE30 (Rasenmäher) Öl).

Gruß Wlade

Geschrieben

Danke!

Nein sie ist Schwarz, war aber mal Rot:) Lackierung ist aber ganz gut.

Ach ja,Batterie hatte ich ganz vergessen. Die habe ich schon gewechselt.

Danke für den Tip, das Getrieböl werde ich auch noch wechseln.

Habe 800 Euro dafür bezahlt und bis jetzt freue ich mich. Wenn das mit den Simmerringen noch hält bin ich echt froh.

Gruß

Marcello

Geschrieben

Schmeiss mal an den Hobel mit frischen Benzin und Öl (!!!), dann wirste ja merken, ob sie läuft. Aus welcher Region in D kommst du denn? Sollten die Simmeringe gewechselt werden müssen, findet sich bestimmt jemand, der dir dabei helfen kann. Für 700 Euro würde ich mir lieber eine zweite PK kaufen!

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information