Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe mir einen PX lusso Rahmen von 96 zugelegt und werde diesen nun nach und nach zum Streetracer aufbeuen !!!

Also ich werde hier bestimmt noch jede Menge Fragen Posten und will heute gleich mal anfangen.

Ich habe vor mein Beinschild zu cutten und zwar genau so weit das die Blinkeröffnungen weg fallen. Wenn ich den Cut bis ans Ende vom Trittblech weiterführe muss ich den Träger unterm Trittblech auch außen durchtrennen.

1. Macht der Tüv dann Probleme und was würdet ihr machen das ich nachher nicht von der Seite in den Träger reinschauen kann ?

2. was zahlt man so für eine komplette lackierung (rahmen, backen, kaskade, sitzbank, lenker) wenn ich alle teile nackt und gesandstrahlt abliefere ?

3.hat jemand vieleicht was von folgenden teilen abzugeben : scheibenbremse, sip evo sitzbank, 200er Motor, langhubwelle, 211er malossi, 30er gaser, drop bar, bitubos.

4. Hat jemand noch nen alten Rahmen ? Brauche Rahmennummer und schein von ner px vor bj 89.

Man kann ja einfach mal fragen bevor man alles neu kauft. Vielicht hab ich ja glück.

Gruß und danke

iooh.max

Bearbeitet von iooh.max
Geschrieben

1. Bei mir hat der Tüv keine Probleme gemacht. Hab die Träger zu gespachtelt.

2. keine Ahnung

3. Hätte noch ein Nagelneuen Bitubo hinten

4. Den brauch ich selber noch

viel Spaß beim basteln!

Geschrieben

alles ist ermessenssache des tüv... ERST zum tüv gehen... besprechen... dann die flex auspacken! und bevor wieder einer sagt... "bei mir ging das aber so" herzlicen glückwunsch... bei 10 anderen nicht!

lackierung zwischen 250eur und 1500eur... kommt darauf an wo, welche qualität, welcher lack, etc...

Geschrieben

der erste Tüv bei dem ich war hat mich auch vom Hof gejagt. Der meinte seh zu das du weg kommst, bevor wir das Ding still legen. Der zweite bei dem ich war fands toll. Würde ich sowas nochmal machen, würde ich es auch vorher mit dem Tüv absprechen. Da geb ich Px150 voll recht.

Geschrieben

Lackierund kostet mindestens 300,- Euro wenns richtig geil werden soll !!

Wo kommst du her ?? Ich kann dir evtl Hilfe anbieten .....

Sonst 3 Dosen rot (matt) ausm Baumarkt für 10 Euro !!

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Iooh.max,

Wenn Interresse besteht kann ich dir meinen Roller verkaufen... dies sind folgende Teile (alles zerlegt und gesandstrahlt)

200 Rahmen BJ-müsste ich nachsehen glaub aber 85

Bereits ein leichter! Rahmencut durchgeführt,(versstrebung am Lenkkopf noch vorhanden) also ca. so wie du es vorhast

210 Malossi, 30er PHBH und RAP (BSAU 193 T2) eingetragen !!!

Motor entsprechend mit Malossi Membrane, Vollwangenwelle, Taffspeed MK4 RAP und Cosa Kulu, Gehäuse aufgeschweißt, Zylinder neuwertig!

Dabei ist dann noch px 20MM lenkrohr Motorrad M-Lener, MRB Lenkerklemme, Kurzhubgriff, Lenkerendenvibrationsdämpfer, MRB Schalteinheit, Doppelscheinwerfer, SKR Verkleidung, Ducati Monster Rücklicht, (Alles Neuteile!!!!!!)

Gepäckfach, Kotflügel....und was sonst noch zu nem Roller gehört

Wie gesagt ist schon alles sandgestrahlt

Ich hatte auch mal ein Streetracer Projekt geplant, hat sich dann aber aus anderen Gründen nicht mehr ergeben...

Preis VB: 1250?

Komme aus Hannover

Bearbeitet von Jupp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung