Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe Vespa P200, BJ 1980, 210er Malossi etc, Alles Eingetragen&#33


checker1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Ich verkaufe schweren Herzens meine P200 aus dem Jahr 1980. Gelaufen hat der Roller ca.7800km! Kein Austauschtacho oder ähnliches! Der Roller hat noch nie Regen gesehen, oder hat draußen gestanden! Garagenroller, im Winter eingelagert im Keller! KEIN Rost oder Gammel an der Karre. Ich selber habe den Roller mit ca. 6500 km gekauft, der Roller ist ausschließlich im Sommer (ca. 5x pro Sommer) von mir gefahren worden. Die 1300km sind innerhalb von 5 Jahren Zustande gekommen. Zum Herumstehen ist er einfach zu schade.

Der Roller wurde vom Vorbesitzer in einem British-Racing-Green lackiert. Steht ganz gut dar, natürlich gibt es ein paar Gebrauchspuren. Ich habe die Vespa seit 1996, er war ca. 7 Jahre im Keller eingelagert, bevor er dann wieder ins Leben zurück geholt wurde.

Motormäßig haut euch das Teil echt vom Stuhl! Die Karre geht ab, wie die Pest! Von Malossi bis hin zum 35er Mikuni wurde alles verbaut, was geht. Die Karre müsste ca 30PS haben. Ausgefahren habe ich den Roller noch nie. Der Motor is im letzten Sommer neu gedichtet und gelagert worden. ALLE! Lager und Verschleissteile sind neu und keine 40km alt.

ALLES EINGETRAGEN! Allein die Eintragungen haben 600€ gekostet! Keine Angst vor der Polizei und somit ein entspanntes Fahren mit dem Ofen! TÜV müsste neu gemacht werden (10/11) und eine Dichtung an der Kupplung scheint defekt zu sein, das sind aber echte Kleinigkeiten. Ich lege noch einen Sito+ Auspuff gratis drauf, für die Fahrt zum TÜV, denn der montierte SIP ist sehr laut.

Folgende Komponenten wurden verbaut, alle Wichtigen sind eingetragen:

-210er Malossi, Feingewuchtete Langhubwelle (Worb5)

-Zylinderkopf Worb5 (QK2,5)

-SIP Performance (JL)

-Mikuni 35, S+S Membrangehäuse incl. Edelstahlansaubstutzen S+S, RamAir Filter

-Mikuni Benzinpumpe

-MMW CNC Kupplungskorb (NIE wieder Kupplungsprobleme!)

-Kurzer 4ter Gang

-Gravierter Kickstarter

-Grimeca Scheibenbremse (Teilhydraulisch)

-Bitubos (vorne und hinten)

-Chokehebel Stage6

-Tomaselli Kurzhubgasgriff

-Lenkerendenblinker

-T5 Kaskade/Kotflügel

-Klarglasscheinwerfer

-Seiten- und Hauptständer

-etc...................................

Der Roller befindet sich im Bielefeld, und kann abends jeder Zeit probegefahren werden. Aufsteigen und den kommenden Sommer einen heißen Ofen am start haben!

FP: 2800€

Bei Fragen, einfach melden, wenn es geht via Email. Bin tagsüber leider sehr schlecht erreichbar, melde mich abends zurück.

zoran@soulmode.de // 0176 / 208 14 177

post-21349-0-30889900-1329677898_thumb.j

post-21349-0-75245200-1329677922_thumb.j

post-21349-0-55734600-1329677954_thumb.j

  • 1 Monat später...
Geschrieben

2000 mit frischem TüV und der genannten Dichtung....da,wie Trethupe richtig bemerkt, das Ding zum Lacker muss

Wieso muss die zum Lacker, verstehe ich nicht? Warst Du vor Ort und hast sie Dir angesehen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung