Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Zündschloss PX Lusso wieder einbauen - wohin mit dem Sprengplättchen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Ausbau kam es mir entgegen.

Beim Einbau, wo muss dieses kleine ca. 3x15mm grosse messingfarbige rechteckige leicht gebogene Plättchen hin?

Foto oder Skizze würde mir helfen!

Danke im Voraus!

Bearbeitet von Peeeh-Iks
Geschrieben

Ich hab's nur in Papier-Original (und zum scannen im Moment echt keine Zeit - wäre ja auch illegal :wacko: ...)

  • 11 Monate später...
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Nabend zusammen,  was würde passieren wenn man die Feder vergisst?

 

Mein neues Zündschloss hängt in der ON Position und lässt sich nicht drehen.

Kann das der Grund sein? Oder eher weil der Vorbesitzer recht rabiat beim Bohren war?

 

Bin dankbar für jeden Support!

 

Fichte

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Fichtenmopped:

Nabend zusammen,  was würde passieren wenn man die Feder vergisst?

normalerwise nix...

evtl. kanns bissl rasseln

 

vor 31 Minuten schrieb Fichtenmopped:

Mein neues Zündschloss hängt in der ON Position und lässt sich nicht drehen.

Kann das der Grund sein? Oder eher weil der Vorbesitzer recht rabiat beim Bohren war?

 

Bin dankbar für jeden Support!

 

Fichte

wahrscheinlich haste den Schließzylinder um 180grad verdreht enigeführt....

ich würde sagen.... Gabel absenken... Sperrklinke raus... schloß raus und nochmal von vorne anfangen

 

Rita

Geschrieben

Hallo Rita,

Danke für die fixe Antwort!

 

Das ist gerade dass was mich wundert. Habe die Bibel und andere Literatur. Lt. Dessen gehört der Nippel nach unten und in Stellung ON. Sperrbolzen natürlich passend. (siehe Fotos)

 

Fichte

IMG-20170228-WA0009.jpeg

20170228_180631.jpg

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Moin, habe aktuell das Problem was das Schloss immer um ein paar Millimeter nach vorne kommt und ich es dann so in die Runde drehen kann. Kann mir jemand sagen was ich da falsch gemacht habe?

Geschrieben

Also hast du irgendwas getauscht? Dann ...

 

  • Schließzylinder verkehrt herum eingesetzt? Die Halteklinke muss unten sitzen.
  • evtl. falsche Schließzylinder / Schloßträger (das Gußteil mit ON-OFF-LOCK)-Kombination. Es gibt (mindestens 2) verschiedene Hersteller.
  • falls du das alte Schloß ausgebohrt hast: evtl. zu tief / zu schräg gebohrt und die Schloßaufnahme am Rahmen beschädigt?

 

Geschrieben
vor 13 Stunden hat timo123 folgendes von sich gegeben:

So jetzt ist es passiert, schloss geht nicht mehr vor uns zurück, Gabel kannich auch nicht ausbauen. 

2E9411F3-24CD-4D99-8032-1CC7E6D66473.jpeg

 

vor 16 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Der "Schloßschlitz" muss in OFF-Stellung asymetrisch links sein.

 

 

... immerhin den Fehler gefunden / dokumentiert ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung