Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.11.2014 um 12:32 schrieb Stampede:

Scharfes Teil. Schon eins gekauft?

 

  Am 26.11.2014 um 13:38 schrieb TV175:

Ich habe mich für so eine Flyscreen interessiert. Das Original hat aber auch noch Zierleisten aus Alu an den Seiten...

Im Moment hadere ich noch ein wenig ob die mir echt gefällt irgendwie erscheint die mr zu hoch von der Passform

Konnte doch nicht wiederstehen und habs erstanden. Vielleicht bereue ich es ja...

Lambretta ist halt Bauchsache und nicht Koppsache :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Regulär oder per Preisvorschlag?

Meinen schwäbischen hatte er vorgestern abgelehnt. :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 27.11.2014 um 09:27 schrieb M210:

Regulär oder per Preisvorschlag?

Meinen schwäbischen hatte er vorgestern abgelehnt. :-D

Darüber schweigt der Lambrettist höchst vürnehm

Geschrieben (bearbeitet)

Von den Repros gibt´s ne ganze Reihe. Kann jeder kaufen.

Eine der Originalen gibt´s in D wahrscheinlich aber nur bei uns im Club. ;-)

Und nun genug geseiert über Plastenachbauten.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

So, mal wieder ´was zum Thema.

In den 10 Jahren der Recherche und Suche waren mir gelb/schwarz noch nie über den Weg gelaufen. Weder als Foto, noch zum Kauf oder so.

Einfach weil sie dementsprechend top selten sind, hatte ich vor einigen Wochen zugeschlagen.

Keine Sekunde war in Erwägung gezogen worden, die an eine Bestandskiste zu bauen.

 

Heute morgen hatte ich aber mal eines der Gummis an die Alltagsrutsche geklemmt und kann mich vor Begeisterung kaum halten.

Liebe auf den zweiten Blick. :inlove:

post-2433-0-13853800-1417423320_thumb.jp

post-2433-0-14886800-1417423338_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.12.2014 um 09:55 schrieb HerbertK:

klasse...ich habe das von dir auch gleich verbaut und bin begeistert, auch weil die nicht so dick sind wie die original Gummis

Vergleichst Du gerade gegen "originale" GRAUE, wie serienmäßig von Innocenti verbaut?

Repro-Candygummis, also sog. nicht-originale (für 19,- überall zu kaufen), wie man sie an jeder Ecke bekommt, sehen so aus, wie auf dem ersten Foto. Die schwarzen Streifen sind deutlich erhaben:

Echte, also von Metalplast, gibt es in zwei Varianten. Die erste ist die qualitativ bessere, auch nach x Jahren noch stark glänzende Variante. Die zweite Variante hat dünnere Streifen und wird schneller matt. In beiden Fällen stehen die schwarzen Partien nicht merklich über die Kontur der Rundschnur heraus. Der Einschnitt ist bei den Metalplast-Gummis zudem sauberer und tiefer. Was Du erhalten hast, sind echte nos Gummis aus der ersten Variante, ca. 40+ Jahre alt und im Neuzustand. Das Paar ist auf den folgenden drei Fotos zu sehen.

http://www.germanscooterforum.de/topic/283834-entledigt/?p=1067759109

post-2433-0-71978700-1417429550.jpg

post-2433-0-73678000-1417429629_thumb.jp

post-2433-0-40364400-1417429641_thumb.jp

post-2433-0-53237500-1417429652_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Um die Sache mit den original Metalplast Gummis und der Generationenfrage noch mal aufzunehmen.
Anbei drei Fotos meiner grau/weißen. Original und aus der 2. Serie.

Das fotografierte Gummi zeigt die o.g. Merkmale:

 

  • dünnere weiße Kontraststreifen welche sich komplett in die Kontur einfügen,
  • schneller matt und
  • tendenziell auch im D der Rundschnur etwas kleiner, als die Gummis der ersten Serie.
  • tiefer Schlitz. Hohohohooooo..... :-D

post-2433-0-92008700-1417439273_thumb.jp

post-2433-0-61015300-1417439289_thumb.jp

post-2433-0-94176400-1417439307_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 1.12.2014 um 10:28 schrieb M210:
Vergleichst Du gerade gegen "originale" GRAUE, wie serienmäßig von Innocenti verbaut?Repro-Candygummis

Ich meinte die Original schwarzen der DL/GP. Die sind doch im Umfang dicker oder nicht.

Die jetzigen hübschen schwarz/Rot von dir sind schmaler und daher ansehnlicher am Beinkleid.

Geschrieben
  Am 1.12.2014 um 13:10 schrieb M210:

Um die Sache mit den original Metalplast Gummis und der Generationenfrage noch mal aufzunehmen.

Anbei drei Fotos meiner grau/weißen. Original und aus der 2. Serie.

Das fotografierte Gummi zeigt die o.g. Merkmale:

  • dünnere weiße Kontraststreifen welche sich komplett in die Kontur einfügen,
  • schneller matt und
  • tendenziell auch im D der Rundschnur etwas kleiner, als die Gummis der ersten Serie.
  • tiefer Schlitz. Hohohohooooo..... :-D
grau1.jpg

grau2.jpg

grau3.jpg

Sehr interessent. Darf ich erfahren woher du weißt, dass die erste Serie der GUMMIS nicht die zweite Serie ist! Gibt es nähere Infos zu Produktionsdetails, oder leitest du das über die Länge ab?

Geschrieben (bearbeitet)

Bis dato leitete (litt?) ich das aus der Logik der Farbvielfalt ab. Einfache Farbkombinationen kenne ich vor allem in der subjektiv "schöneren" Qualität.
Aufwendigere Farben kamen mir bis dato in der eher "minder"- oder zumindest "andersartigen" Variante unter.

Die für mich erste Variante umfasst die Grundfarben rot, schwarz, weiß und blau.
Als Kontrast - bzw. Streifenfarben schwarz und weiß.

Alles andere lief mir ausschließlich in der "andersartigen" Qualität über den Weg, wie z.B.

Grau/weiß
Rot/blau
Grün/weiß
Gelb/schwarz
Aber auch rot/weiß.

Aber ja, ich gebe Dir in soweit recht, als dass ein eindeutiger Beweis fehlt. Genauso gut könnte es umgekehrt sein.

Irgendwie aber kann man sie kategorisieren. Wenn nicht in Serie 1 und 2 , dann wie?

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.12.2014 um 08:42 schrieb M210:

So, mal wieder ´was zum Thema.

In den 10 Jahren der Recherche und Suche waren mir gelb/schwarz noch nie über den Weg gelaufen. Weder als Foto, noch zum Kauf oder so.

Einfach weil sie dementsprechend top selten sind, hatte ich vor einigen Wochen zugeschlagen.

Keine Sekunde war in Erwägung gezogen worden, die an eine Bestandskiste zu bauen.

 

Heute morgen hatte ich aber mal eines der Gummis an die Alltagsrutsche geklemmt und kann mich vor Begeisterung kaum halten.

Liebe auf den zweiten Blick. :inlove:

attachicon.gifgelb1.jpg

attachicon.gifgelb2.jpg

Adler auf der Brust, Farben Schwarz und Gelb.. wir sind immer DA für die ALEMANNIA. !!!!!

 

gabs eigentlich auch schwarz orange ?

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

Du stellst irgendwie generell alles in Frage, oder? :blink:

  Am 9.10.2014 um 07:25 schrieb M210:

er [...] konnte mit Einverständnis von eBay beide Auktionen nach deren Ablauf canceln und sogar seine zwei kassierten neg. Bewertungen annullieren lassen.

Begründung damals: durch die Passwortumstellung könnten einige Käufer benachteiligt gewesen sein, die hätten bieten wollen, aber noch nicht können, weil deren Passwort von ihnen (selbst) noch nicht umgestellt worden war.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 5.12.2014 um 10:50 schrieb Innocenti-71:

Passt leider nicht an ne SX, sonst hätte ich das Ding genommen....

Geschrieben

Das Teil ist extrem rar. Das neu verchromen extrem aufwendig.....

Ich sammle alle diese beendeten Auktionen in einem Ordner. Wenn es je um den Wiederbschaffungswert einzelner Teile geht, erhoffe ich mir eine bessere Ausgangslage mit der eventuellen gegnerischen Versicherung.

Manchmal zähle ich die Auktionserlöse der an meiner S2 verbauten Teile zusammen und kann mit dem Resultat trotzdem wenig anfangen....

Obiges Teil zum Beispiel, habe ich für ca. Eur 30.-- bekommen, aber es hing noch ein Rücklicht drann. Es machte Spaß auf Flohmärkten Kisten zu durchwühlen....

Für meine S2 habe ich viele Teile noch tauschen können, aber Kaufen liegt schon lange nicht mehr drinn....

Mein Projektauaschuss, muss ich zugeben, hab ich auch für viel Geld via FB verkauft, aber selber kaufen werde ich kaum mehr.

Es gibt mir zu denken, wenn Kleinteile mehr kosten als das was früher ganze Roller kosteten.

Diese Entwicklung hat zwei Seiten, einerseits darf man sich am theoretischen Wertzuwachses seines Garageninhaltes erfreuen, andererseits sind neue Projektgrundlagen so teuer geworden, dass man schon garkein Projekt mehr in Angriff nimmt......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
    • Der Heinz vom Rollerladen ist korrekt. Preise sind fair und Qualität der Roller entsprechend.  Besser als vom sympathischen Privaten abgezogen zu werden 
    • heute einen Ranger auf ein Malossi Gehäuse mit 60er Sip welle gesteckt. Bohruhngen Stehbolzen zu starmm. Ging ums verrecken nicht drauf. auf 8,8 aufgebohrt, jetzt passts! Kolbenringstoßspiel >0,25 --passt Steuerzeiten ohne Fudi, quasi 0,0 174/116 --> ergibt 29° VA... für Box mir ein wenig zu viel. rechnerisch und Messtechnisch QK bestimmt, komme um 0,8 auf 120/177, VA 28,5 ---- besser mal gucken wo ich mit einer 1,5er Fudi lande... gleiche dann am Fuß aus. Zugunsten des VA    
    • Ich hab trotzdem nochmal alle ganz vorsichtig durchgerieben weil ich bemerkt habe, dass die innen recht rauh sind. Ob es was ausmacht? - Keine Ahnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung