Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Bierwagen des Jetsons SilverSpecial Run im August.

Und wenn Du erstmal die Serie2 gewonnen hast, wirst Du ihn eh nur wieder küssen statt beleidigen wollen.

Um die zu gewinnen, muss er an mir vorbei. Und das wird so leicht nicht. :cool:;-)

  • Like 1
Geschrieben

Und wenn Du erstmal die Serie2 gewonnen hast, wirst Du ihn eh nur wieder küssen statt beleidigen wollen.

Fehlt an der Kiste nicht genau das ganze diskussionsauslösende Klimbim? Also eher nix für'n swissi - sondern für mich ;-)

Geschrieben

Fehlt an der Kiste nicht genau das ganze diskussionsauslösende Klimbim? Also eher nix für'n swissi - sondern für mich ;-)

 

 

Darum war die für Hansi auch nicht interessant.  :-D

 

Wer genau hinsieht, wird aber sehen, dass da mal einiges an Krempel montiert war, so hat der Gewinner immerhin noch die Möglichkeit was zu ergänzen. Da müssen nicht mal Löcher gebohrt werden.

 

 - 

Geschrieben

Dieses Silberzeug kostete Jahrelang nix, jetzt soll es auf einmal rar und teuer sein. das Zeug ist den UV Tod schon gestorben. Ich würd dafür nichts bezahlen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Schnapp. Könnte billig werden - läuft noch knapp 2 hrs.

Für wieviel ging die Flöte denn weg? Neuer Rekord, oder hat die hier Ihren Titel verteidigen können?

Anbei: das ist 15 1/2 mal der Hartz IV Regelsatz, für das Geld deckt also ein armer fast anderthalb Jahre lang seine Kosten für Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Strom (ohne Heizung) und für die Bedürfnisse des täglichen Lebens sowie in vertretbarem Umfang auch seine Beziehungen zur Umwelt und die Teilnahme am kulturellen Leben.

Hier stimmt was nicht...

post-18408-0-21783100-1424726948_thumb.j

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 1
Geschrieben

Wobei dazu noch gesagt werden muss, dass das Zeug meist nach Asien geht. Malaysia etc. Da ist es denn nicht der Harz 4 Ansatz, sondern mehr als das Durchschnittliche Landesjahreseinkommen.

Da wächst gerade eine neue junge Mittel/Oberschicht heran. Statussymbole haben noch einen größeren Stellenwert als bei uns. Ungesund ist das auf jeden Fall. Hab da ein Bild von einer TV mit 6 dieser raren Blinker und 3 dieser Koffer übereinander, im Kopf.

"beeing different" wird dort in extrema gelebt, leider meinen sie, dass man sich (unter Seinesgleichen) nur mit noch rareren und noch teureren Accessoirs abheben kann.

Wenn Sie älter werden sind es dann doch Porsches etc. wir alten Säcke sitzen den Hype einfach aus. Bei Lambretta planen wir schließlich nicht in Hypezyklen, sondern unser Leben lang.

  • Like 3
Geschrieben

Wobei dazu noch gesagt werden muss, dass das Zeug meist nach Asien geht. Malaysia etc. Da ist es denn nicht der Harz 4 Ansatz, sondern mehr als das Durchschnittliche Landesjahreseinkommen.

Da wächst gerade eine neue junge Mittel/Oberschicht heran. Statussymbole haben noch einen größeren Stellenwert als bei uns. Ungesund ist das auf jeden Fall. Hab da ein Bild von einer TV mit 6 dieser raren Blinker und 3 dieser Koffer übereinander, im Kopf.

"beeing different" wird dort in extrema gelebt, leider meinen sie, dass man sich (unter Seinesgleichen) nur mit noch rareren und noch teureren Accessoirs abheben kann.

Wenn Sie älter werden sind es dann doch Porsches etc. wir alten Säcke sitzen den Hype einfach aus. Bei Lambretta planen wir schließlich nicht in Hypezyklen, sondern unser Leben lang.

 

was man in den happy ending sessions so alles lernen kann ist echt beeindruckend. Ich muss da auch dringend mal in so nen Massage Salon.

Geschrieben

Schreibt auch in der Anzeige von neu produziert.

Was ich aber wirklich nicht kapiere sind diese absolut realitätsfernen Preise für zubehör in Höhe tausender Euro für ein bisschen Blech. wird da nicht bloß irgendjemand über den Tisch gezogen - Betrug an Paypal oder so. Bei aller sammelleidenschaft kann ich mir dieses Klientel nicht vorstellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mal wieder ne Kiste vom Schrottplatz gezogen und abgeschraubt was ging. Ohne jetz so ganz drauf zu achten, wo das dran war und wo es nun hingehört.

Und das durchaus vielfach. Deswegen können das auch mehrere sein. Lambrettas holt auch Dean längst nicht nur mehr aus Italien.

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
    • Im Falle der goldenen GT waren es die Backen, die ja eigentlich sogar den Vorteil haben, dass sie durch den Keder getrennt sind. Und je nach Blickwinkel schimmerten die Backen dann schon abweichend vom Rahmen. Selbst nach dem zweiten Versuch. Und das obwohl ein zuvor lackiertes Farbmuster ein "hurra jetzt passts" erzeugt hatte. Gleiches ist mir in ähnlicher Form an dem leicht verwitterten 652 blau passiert.  Ich bin überzeugt, dass es richtig geile Künstler gibt, die hier jeweils ein geiles Ergebnis erzielen. Für den Feld Wald und Wiesen Schrauber (und nach all meinen Erfahrungen auch für "normale"Lackierer )ist meiner Meinung nach aber ein Unilack immer einfacher in der Handhabung.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung