Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der neuen Rollerring ist eine Kiste drin, mit Cany Trittleistengummis rot/ weiß habe ich vorher auch noch nie gesehen. Wo gibt es diese? Gibt es die auch in anderen Farben?

Wo gibt es schwarz/ grüne Beinschildgummis?

Fragen über Fragen, wer hat Antworten?

Geschrieben

[...] Cany Trittleistengummis rot/ weiß [...]

Wo gibt es schwarz/ grüne Beinschildgummis?

[...]

Hansi, die Trittleisten habe ich noch gar niemals nicht gesehen.

Und Du findest schwarz/grün genau wie alle anderen eigentlich nur mehr in der Britenbucht.

Geschrieben

Hab gesichtet. Ich bin mir fast sicher, dass das aufgeschnittene Repro-Beinschildgummis sind.

An der Kiste ist so einiges von hier:

http://www.royale-enamel.com/

Tachoblatt ganz sicher und vermutlich einiges der "Super" Anbauteile. "Super" ist nicht Ironie meinerseits, sondern eine Zubhörmarke.

Geschrieben

Super ist und war schon immer super, gern auch mal neuzoellig. :wacko: Bei "vigano" warte ich seit Menschengedenken auf den Vietnamesen, der einfach ein wenig in den Vokalen herumwuerfelt... Ein nos Paar "Vagina double trims" würde Hansi sofort kaufen, ohne zuvor den Kontostand zu prüfen. Garantiert.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hatte mich gestern nachmittag mit Martin drüber ausgetauscht.

Sein Beinschild-Doppelchrom ist ihm heilig, drum will er das grünweisse Set nicht.

Mir würde es natürlich gut in die Sammlung passen, doch möchte ich nicht den Schund drumrum mitfinanzieren.

Rotsilber ist übrigens Anfang der Woche eingetroffen. Sieht ganz nett aus, kommt aber an die klassischen Gummis nicht heran.

Das Winterprojekt bekommt also vermutlich rotschwarz. Wenngleich das Paar ein wenig verblichen ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Schund ist der richtige Ausdruck für den Rest, der Preis schlicht eine Frechheit.

Schönere Kotlappen gibt's für 60 GBP, die Griffe samt Überzieher zwischen 30 - 50 GBP..... Die grünen Gummis gibt's einzeln also sicher günstiger.

Bea meint noch, ob die Länge auch für S2 passt?

Kurzum, das kauft kein Mensch zu diesem Preis!

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

[...]Weiß/Blau [...] Gerne Reprozeug und auch gerne die "spiralgemusterten"!

Kriegy, Du würfelst hier lustig³ durcheinander.

Mir fällt nicht einmal ein ähnlicher Vergleich ein.

Vielleicht gerne Ford Focus Trend 1,6 TDCI und auch gerne 1967 Shelby Mustang GT500™ "Eleanor".

:wacko: :wacko::wacko:

Geschrieben

Sorry, aber ich war der Annahme, daß die Spralgemusterten nicht ausschließlich als in Gold aufzuwiegende NOS Teile zu haben sind... :wacko:

Geschrieben

hassu recht.

Wenn nicht-nos, kosten sie wahrscheinlich trotzdem 300.00 Pfund, während sie nos für 500.00 angeboten werden dürften.

Wundern würden mich diese Summen nicht.

Nimm doch das blauweiße repro-Set für 15.00

Dann bist Du schon verdammt nah dran. :wacko:

Geschrieben

Genau, die Repro Dinger gilben so schnell weg, dass nur noch Maic an der Breite der weißen Streifen einen Unterschied zu den Originalen erkennt.

Für die gedrehten gibt es keinen Preis, da kein Markt. Ich oute mich mal. Dadurch dass ich Ebay und FB fast täglich weltweit nach diesem NOS Schrott absuche, kenne ich mich einwenig aus :wacko:

Die gedrehten hab ich noch nie zum Verkauf angeboten gesehen (und das seit Jahren!).

Geschrieben

Rotsilber ist übrigens Anfang der Woche eingetroffen. Sieht ganz nett aus, kommt aber an die klassischen Gummis nicht heran.

Rotsilber stammt aber eher aus dem Mod Revival Ende der 70iger aus den UK. Kann mich irren, aber hab die noch nie an früher stillgelegten Maschinen gesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung