Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ganz vorne auf der ersten seite steht, das in nem 4er golf kombi ne lammy liegend reingeht.

dann muss ja ne 50 special bei umgelegter rückbank, heckklappe zu ohne probleme reingehn oder?

wer erfahrungen mit dieser kombination?

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Fiat Palio Weekend (Kombi)

Bei umgeklappter Rückbank eine PK komplett (liegend) und die Klappe geht auch noch zu!

Bearbeitet von Katzev12
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So sieht eine Cosa im Peugeot Partner aus. Die Sitzbank muß nicht ausgebaut werden aber dadurch wird der Fußraum vorne ziemlich eng. Auf Dauer echt unbequem. Ach ja, Spiegel und Gepäckträger müssen ab!

post-4709-1270823884,62_thumb.jpg

post-4709-1270823889,53_thumb.jpg

Gruß

Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Opel Combo C.

Hatte die Rückbank eh generell ausgebaut und die Lehnen flach liegend.

Is zu verkaufen.

Baujahr 2006

2 Schiebetüren

Erdgasantrieb (17,-/350km)

70.000km

TÜV 2011; Inspektion bei Opel neu

71kW / 92PS

Kost´ 8490,-

Mehr Bilder bei mobile.de

xApkrR7TA4SV.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Radkappen reserviert für vespaoldies.

Es wird geschlachtet :crybaby: .

Ich nehm diesen "Ballast"...der da drin steht mit der 77 drauf :thumbsdown: . Wirst den guten Combo doch so nicht los. Wo sollen die denn sitzen

Bearbeitet von Tigerarmy77
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Peugeot 806, Citroen Evasion, Fiat Ulysse: 3. Sitzreihe rausnehmen, in der 2. Sitzreihe den mittleren Sitz raus. So passt eine GS wunderbar rein und man kann auch noch 3 Passagiere mitnehmen.

Geschrieben

fotos habe ich leider nicht - als mein roller am we abgekackt ist, haben wir ihn mit einem peugeot 204 abgeholt - passte recht gut , liegend - guckte hinten etwas raus - strecken bis 100 km wohl kein problem

Geschrieben

letzten montag im panda (95) eine zündapp cs 50 und eine vna in teilen.

mit türen zu und ausreichend platz für den fahrer.

Von sowas wollen wir die Bilder sehen.

Biste mit der Rakete vielleicht geblitzdingst worden :thumbsdown:

Geschrieben

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem MB Vito Transporter gesammelt, speziell hinsichtlich der Ladungssicherung? Haben den Transport von 2 SF über gut 900 km vor. DANKE!

Geschrieben

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem MB Vito Transporter gesammelt, speziell hinsichtlich der Ladungssicherung? Haben den Transport von 2 SF über gut 900 km vor. DANKE!

Hatte mal einen Vito (geschlossener Kasten) gemietet.

Der hatte Holzladeboden mit diversen Ösen.

Gruß Dirk

Geschrieben

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem MB Vito Transporter gesammelt, speziell hinsichtlich der Ladungssicherung? Haben den Transport von 2 SF über gut 900 km vor. DANKE!

hatte heute einen von der zivilen streife zum folieren da,

der hatte hinten sitze und trotzdem rundum ösen zum verzurren ...

obwohls nur ein mercedes ist ...

:thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im VW Caddy (2K) kann ich nun eine Lambretta leicht quer bestätigen, mit umgeklappter Rücksitzbank.

Geht aber eng zu, ist besser den Einzelsitz hinten auszubauen. Aber Dank Zurrpunkte hinten ein super Roller-Transporter! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information