Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

an der Version mit Heckklappe stört mich, daß ich immer den Kopf einziehen muß

für Leute "Format kleiner Italiener" ists sicher die bessere Lösung

Rita

Geschrieben

Ist der Aufwand überschaubar, den das Aus- und Einbauen der hinteren Sitzbank verursacht?

Was ist besser, Heckklappe oder Türen?

Die Sitze sind geteilt und jeweils mit nur 2 Schrauben befestigt, geübt dauert der Einbau/Ausbau ein paar Minuten.

Und mein Caddy hat den 105 PS PD TDI Motor, was leistungsmäßig ausreichend ist. Darunter würde ich nicht empfehlen, da der Caddy schwerer und vor allem höher (CW-Wert) als ein standart PKW ist.

Weiters habe ich Flügeltüren - gefällt mir besser als die wirklich große Klappe immer auf und zu zu machen, ist für mich praktischer.

LG; Heli

Geschrieben

Volvo V40 Bj 2001: Rally, Sprint, PV, VB1. alle liegend mit Decke drunter. abgebaut wurde nur die Motorseitenhaube bei Rally & Sprint. Rücksitze umklappen, Beifahrersitz ganz nach vorne. Den Arsch der Vespa zuerst (Richtung Beifahrersitz) rein.

Cheers

Ps die vespa´s wurden einzeln und nicht alle auf einmal transportiert

Geschrieben (bearbeitet)

Frage: Würde man in einen Mazda 3 BL bzw. Audi A3 8PA eine LF irgendwie reinkriegen? Ohne groß Teile zu demontieren? Liegend natürlich :-)

Bearbeitet von daviddavid
Geschrieben (bearbeitet)

also in den e39 5er touring kriegt man ne pk ohne motor so rein, ohne dass man das auto irgendwie der gefahr einer beeinträchtigung aussetzen muss! :-D

548619_4360360484312_1080899135_n.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ne px braucht zum liegen mit vorderem rad ca. 1,80m. im a3 wird das schon sportlich, alle türen gehen da nicht mehr zu. wenn man den roller überhaupt ins auto bekommt

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

tag zusammen.

kann mir jemand die lichte länge des laderaums von Vordersitz bis heckklappe eines galaxy (bj 2002) sagen?

finde immer nur liter-angaben und keine alten datenblätter ...

merci!

Geschrieben

dürfte immer noch ähnlich zum sharan/ alhambra sein. 2x px auf hauptständer mit allem aber ohne spiegel - ohne garantie, einmal sicher. also mind. 1800mm

Geschrieben

hi leute!

...so ich hab hier alles durchforstet...könnte mir eventuell jemand auskunft geben ob eine vbb, also LF, in einen VW touran passt...ohne groß was abzumontieren...außer spiegel und motorbacken und eventuell die rücksitze vom auto abzumontieren, was ja nicht der rede wert ist ;-) ...dass man die vespa da schräg reinschieben muss hab ich durch die SF-berichte schon mitbekommen,aber kann die LF/VBB aufrecht stehen????...kurz gesagt...obs mit der höhe funktioniert interessiert mich!!!

vielen dank für die antworten leute!

gruß und ein frohes neues jahr!!!

clemens

Geschrieben

hi leute!

...so ich hab hier alles durchforstet...könnte mir eventuell jemand auskunft geben ob eine vbb, also LF, in einen VW touran passt...ohne groß was abzumontieren...außer spiegel und motorbacken und eventuell die rücksitze vom auto abzumontieren, was ja nicht der rede wert ist ;-) ...dass man die vespa da schräg reinschieben muss hab ich durch die SF-berichte schon mitbekommen,aber kann die LF/VBB aufrecht stehen????...kurz gesagt...obs mit der höhe funktioniert interessiert mich!!!

vielen dank für die antworten leute!

gruß und ein frohes neues jahr!!!

clemens

Hi Clemo

was is, keinen caddy mehr?

Touran hat ziemlich kleine Heckluke, wird glaub ich alleine etwas schwierig beim ein- und ausladen.

gruß uhi

  • 1 Monat später...
Geschrieben

T4 Multivan:

Quer hinter den Fahrersitz, 2 Fuffis oder 2 Wideframes trotz eingebauter Schlafback, Klapptisch etc ...

Im Bild 2 x ACMA Wideframe, passt genau bis an die Türe :-D

post-1394-0-50976100-1362645499_thumb.jp

Geschrieben

Scheiße, passt nicht!

Egal ob vorwärts oder rückwärts, egal ob lenker nach links oder rechts, egal ob mit oder ohne luft in den reifen....verdammter kastenaufbau!

Gruß,

bubu

sooo, ein jahr später, jetzt ohne kasten, passts!

Gruß,

bubu

post-14776-0-97912500-1331059148_thumb.j

post-14776-0-37119300-1331059161_thumb.j

post-14776-0-96510000-1362780177_thumb.j

post-14776-0-13513600-1362780179_thumb.j

Geschrieben

Moin,

passt ne SF in nen normalen Toyota Yaris? Also nicht den vorne erwähnten Verso...

,..pennah!

der nackte rahmen vielleicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Zerlegte PV, bzw. SF im Allgemeinen in Mazda 6 (Kombi, Bj. 2007) - kein Ding :-D

post-8149-0-46025700-1363004887_thumb.jp

Bearbeitet von flow_yo
Geschrieben

der nackte rahmen vielleicht?

War doch nen Yaris Verso :-) da ging dann die ganze SF rein.

Und in meinen 635CSI passt auch ne SF rein...in Einzelteilen :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Da hier Tempolimit 75mph auch auf Landstrassen gilt, ist es nicht so leicht auch nähere Mopedveranstaltungen mit nur mild frisierter Smallframe anzufahren. Die Lösung schien mir, ausser wieder einen Pritschenwagen zu kaufen, in einer Hängerkupplung mit einem Mopedträger (seitwärts) zu liegen. Solche gibts aber für Autos mit 48 Zoll zwischen den Längsträgern nicht im Regal, man hätte also etwas Anschweissbasteln müssen, mit dem man dann ständig hinten aufsetzen würde. Nach ewiger ergebnisloser Herumfragerei wurde heute daher das unmöglich Scheinende, oder scheinbar Unmögliche, probiert: Smallframe einfach hinten rein, ohne jegliche nervige Demontage, nur ein bißchen Flutschi, Lappen an die Lackkanten und Rückbank herausgehoben. Passt. Ford Galaxie 500 BJ73.

post-411-0-61116500-1363221594_thumb.jpg

post-411-0-25178500-1363221603_thumb.jpg

Mods gegen Rocker, ich komme!

Wurst

Bearbeitet von Wurstbruch
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

PX passt in Renault Scenic neuestes Modell

Einzelrücksitze ausbauen und als Seitenpolster verwenden

Sorry fürs schlechte Bild


post-24763-0-72961700-1367570400_thumb.j

Bearbeitet von bogen
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

1x SS180 und 1x Sprint in den Sharan.

Blöd daran ist, dass man die Rücksitze bei dem Modell nicht mehr ausbauen kann. Macht es fast und möglich.

post-36548-0-81786000-1369936167_thumb.j

  • Haha 1
Geschrieben

Weiß jemand ob man in nen 6er mazda kombi ne LF gelegt rein bekommt :sly:

Falls nich dann wenigstens ne sf montiert? oder geht das wirklich nur in teilen

 

wie bei flow da oben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung