Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Empfehlung von

thisnotes4u

 

Habe bei meinem Dodge Ram (war echt hoch) damals auch immer ne Bierbank oder auch Biertisch (also von einer klappbaren Biergarnitur) genommen. Biertisch hat den Vorteil dass Du beim Hochschieben noch neben her laufen kannst. Jetzt beim niedrigen VW T4 reicht auch eine Bierbank.  Hat immer gehalten.

Bearbeitet von Marc Werner
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So wieder zurück aus Turin.

Muss sagen geht super. Rahmen mit jeder Menge Ersatzteile (inklusive Motor) passt super. Konnte sogar noch jemanden am Beifahrsitz mitnehmen. Falls Intersse, kann ich auch noch Fotos liefern. Hab so auch mittlerweile den Rahmen an AT transportiert.

 

Am Zoll in Lugano habe die Zöller unglaubwürdig geguckt. Sie konnte es fast nicht glauben, dass in meinem Coupe eine ganze Vespa versteckt ist. Ohne meine Anmeldungen hätte sie es nicht einmal gemerkt. Man benötigt nur genügen Decke und Kartons zum unterlegen und Handwerkzeug zum Zerlegen (Gabel und Motor raus, Backen ab).

 

Fährt sich super mit 250 ;-)

LG Ferdi

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ford Galaxy 2. Generation

Eine LF geht locker rein. Allerdings ohne Vorderrad, sonst passt sie nicht durch die Öffnung.

 

post-3837-0-57934000-1404660398_thumb.jp

Bearbeitet von Christoph
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Lösungen fur Transport von Sf auf pickup mazda b2500 sind gesucht ,vor allem wie bekomme ich den roller ALLEINE rauf und runter ?

Hochheben? Is ne SF ;-)

  • Like 1
Geschrieben

so, inzwischen verschiedene Roller in der Mercedes A-Klasse (w168 lang) stehen gehabt.

Es passt mit ausgebauter Rückbank so ziemlich jeder Roller stehend rein (V50, PX, XL2, T4) 

Lediglich für eine Rally sollte man noch die Option "entnehmbarer Beifahrersitz" haben

 

 

 

 

 

post-25011-0-98718600-1407239134_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Aus aktuellem Anlass, passt eine Wideframe stehend am Ständer in einen alten Espace 2 ? Ich wäre froh  :satisfied:

 

Aja, hab eben den ersten Eintrag gesehen, passt, es geht zum Typisieren  :wheeeha:

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

Audi A4 Avant (B6):

mit geschlossener Heckklappe selbst eine largeframe kein Problem. Sitzfläche Rückbank ausgebaut, Rückenlehne umgeklappt. Vespa auf die Seite gelegt aber Vorderrad abmontiert. 

Geschrieben

Saab 900 II, BJ '95, Limousine, PX komplett zerlegt, geht alles rein, inkl. sonstiger Teile die noch so rumlagen.

Rahmen auf die Rückbank, geht sich ganz exakt aus von der Fahrzeugbreite. Dürfte max nen cm schmaler sein, dann wäre tuck.

Restlicher Kruschd im Kofferraum.

Geschrieben (bearbeitet)

CADDYCADDYCADDY...1-2 Vespas aller Varianten...Rampe vom Louis...geht alles rein - auch allein... Danke VW für so einen Transporter-Alternative!

Bearbeitet von biberzahn
Geschrieben

CADDYCADDYCADDY...1-2 Vespas aller Varianten...Rampe vom Louis...geht alles rein - auch allein... Danke VW für so einen Transporter-Alternative!

Richtig Clemo! Ich möchte meinen auch nicht mehr missen!!!

 

Prost nach München!!!

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Weiß jemand ob man ne V50 mit 9" Rädern in einen Audi A5 Sportback reinbekommt? Länge wird denke ich weniger das Problem sein als die Backen, ob die unter den Kofferraumdeckel passen weiß ich nicht so recht. Ausprobieren geht leider erst wenns mit dem Transport so weit sein soll...

Geschrieben

Habe aus England eine ganze VNB Vespa und zwei zerlegte Lambrettas in einen VW Passat Variant gestapelt.

 

Herrlich - ich liebe diese puzzlige Herausforderung.

 

Normaler Transport für mich: 1 Lambretta via Aluminium Rampe gelegt - passt hervoragend - alleiniges rein und rausziehen ! :-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

SF paßt im VW Golf 4 (3) Cabrio liegend rein.

Dach auf, mit Lenker zu erst in Richtung hinter Fahrersitz rein heben. Motorseite dann auf den ganz nach unten gedrehten Sitz legen. Vorderrad muss nicht ausgebaut sein, hilft aber wenn man noch in den fünften Gang schalten will.

post-47197-0-86897600-1420398314_thumb.j

Geschrieben

Hallo, habe eine Frage an die Caddy 9KV Fahrer: auf einem Foto kann man sehen, dass 2 LF scheinbar reinpassen.

Nun meine Frage: ist dem tatsächlich so? Wenn man die Laderaum Maße im Internet anschaut, sieht das relativ knapp aus...?

Meine Frage konkret: passen eine PX und eine PK + Ersatzteile, Campingstühle, Gepäck für 2 Personen und 2 Wochen für ca 4000km da rein, wenn der Fahrer über 2m groß ist und eine Sitz-ganz-nach-vorne-Aktion somit ausgeschlossen ist?

Bitte danke gerne :-)

Geschrieben

Beim 2K würde es passen. Bin auch ü2m und habe solche Aktionen schon gemacht.

Hilft dir aber beim 9KV nicht wirklich weiter...

Nein, das stimmt, vielen Dank trotzdem.

Sonst niemand nen Caddy 9kv hier :-D?

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, das stimmt, vielen Dank trotzdem.

Sonst niemand nen Caddy 9kv hier :-D?

Also ma ohne scheiss, den Caddy ist nen Freund viele Jahre lang gefahren

Winzig vorne - für mich mit 190 cm schon grenzwertig

Und hinten 2 PXen? Niemals! Ich denke nicht einmal, dass da 1 PX stehend und gerade reinpasst.

Das Ding ist entscheidend kleiner als mein Rapid - und da sind 2 PXen nebeneinander stehend hart an der Grenze!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

 

Was ist ein Dacia Dokker???

 

 

Ich hörte mal über Ecken das diese Wagen quasi aus Graf Draculas Schoß fallen.

 

 

Ich bin mir ganz sicher das es die Rumänen waren.

 

Wer ist die Wirtschaft in Rumänien stärkt auch über 3 Ecken hat keine Lambretta verdient.

 

 

Punkt.

 

Nur zur Info, das Teil wird in Marokko gebaut. Gegen "geringen" Aufpreis bappen die da aber auch einen Stern drauf und dann wird die Karre hier als Mercedes verkauft.

Geschrieben (bearbeitet)

ach jetzt wo hier so neh schöne liste gepflegt wird ,es passen in einen berlingo 1 2smallframs aufrecht rein mit allem wenn die rücksitzbank raus is ,sind 4 m8 Schrauben !

europallette mit roller passt da auch rein ,echt ein schönes Auto vom platz

Bearbeitet von ludy1980

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information