Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin lang, fahre aber einen kurzen!:-)

 

Ich fahre seit 13 jahren einen kurzen 2004er Caddy, bin ü2Meter und habe noch nie echte Probleme mit dem Transport von Largeframes gehabt. Die Rücksitze kann man einfach abschrauben, der Fahrersitz kommt leicht(!) nach vorne. Im Idealfall steht der Roller hinter dem Beifahrersitz, klar. Aber dafür muss dann auch die andere Sitzbankhälfte raus, wozu ich meistens zu faul bin. Probleme mit der Beinfreiheit habe ich keine...

 

Grüße

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Multivan oder TraPo? Beim Multivan, sollte das gehen. Im Zweifel die Stopper in den Schienen für die Sitzbank entfernen, dann kann die Bank auch noch ein bisschen weiter vor Richtung Fahrer-/Beifahrersitz

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.4.2019 um 12:08 schrieb snowcrash:

Multivan oder TraPo? Beim Multivan, sollte das gehen. Im Zweifel die Stopper in den Schienen für die Sitzbank entfernen, dann kann die Bank auch noch ein bisschen weiter vor Richtung Fahrer-/Beifahrersitz

Aufklappen  

Ja Multivan ,Danke für die Info,dann kann ich mal suchen !

vg

Geschrieben

Fix gefragt.....bekommt man ne komplette LI3 (ist aber komplett zerlegt) in nen Golf 4? Nix Kombi sondern der normale? Sollte sich doch mit umgelegter Rückbank ausgehen, oder zickt da der Rahmen an sich wegen der Länge rum?

 

Danke...

Geschrieben

puhhh.. sitzt du auch im Auto? :-D

 

gefühlt sollte das gehen, irgendwie. hab in einem 4er noch keinen roller transportiert. auf Seite 1 findet sich ne ganze px.

 

Geschrieben

Nene.....ich sitz dann vorne in der Zugmaschine und der Golf wird Huckepack genommen :-D

 

Also vom Kopp her denke ich mir auch, das es passt. Die ist halt wirklich zu 100% zerlegt....das sollte ja dann schon irgendwie da rein passen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

 

mich überlege als Zweitwagen für die Familie neben dem superb einen skoda roomster oder Citroën Berlingo 2 anzuschaffen. Gewollter angenehmer Nebeneffekt wäre die Möglichkeit eines einfachen rollertransportes. 

Mein Ansruch dabei wäre die Möglichkeit mit zwei Personen ohne großes gegurke mindestens eine meiner beiden largeframes VBA und VBB im stehen da reinzubekommen. 

Neulich hatte ich die 8“ VBB in einem Touran, das ging gut aber man brauchte drei Mann um sie reinzuwürgen. 

 

Es gibt zum roomster und Berlingo zwar am Anfang des Topics schon aussagen aber kann das noch jemand etwas verifizieren Bzw bestätigen? 

Speziell der roomster scheint mir ja eigentlich eher ein Kleinwagen zu sein 

 

würde mich über Input freuen :-) 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
  Am 1.5.2019 um 11:39 schrieb nlz:

Moin 

 

mich überlege als Zweitwagen für die Familie neben dem superb einen skoda roomster oder Citroën Berlingo 2 anzuschaffen. Gewollter angenehmer Nebeneffekt wäre die Möglichkeit eines einfachen rollertransportes. 

Mein Ansruch dabei wäre die Möglichkeit mit zwei Personen ohne großes gegurke mindestens eine meiner beiden largeframes VBA und VBB im stehen da reinzubekommen. 

Neulich hatte ich die 8“ VBB in einem Touran, das ging gut aber man brauchte drei Mann um sie reinzuwürgen. 

 

Es gibt zum roomster und Berlingo zwar am Anfang des Topics schon aussagen aber kann das noch jemand etwas verifizieren Bzw bestätigen? 

Speziell der roomster scheint mir ja eigentlich eher ein Kleinwagen zu sein 

 

würde mich über Input freuen :-) 

Aufklappen  

Der Roomster ist nur ein Fabia in hoch und lang.

Geschrieben

Nimm dann eher den Berlingo. Die Beispiele für den Roomster von Seite eins sagen mir das da die Rücksitzbank raus muss und dann wird das ganze nicht so Komfortabel.

 

und wenn das hier beim Berlingo 1 geht...

 

  Am 10.4.2019 um 18:58 schrieb campari:

20190410_190430.thumb.jpg.b1c711707136b53ad7017dd70185d9d4.jpg

 

Citroen Berlingo erste Serie  mit ausgebauter Rückbank:  ein  CiaoPorter  :-)

 

Aufklappen  

 

Geschrieben (bearbeitet)

Da werfe ich noch den Dacia Dokker in den Raum.

Ein Doblo ist super, aber recht teuer.

Ich finde Schiebetüren hinten ganz cool.

Den Roomster hatte ich mal als Werkstatt-Ersatzwagen. Da hat es oben am Türholm zur Seitenscheibe reingeregnet und auf der Autobahn waren mir 120 genug (war laut und hatte ziemliches Kleinwagenfeeling).

Steht zwar Skoda drauf, ist aber kein Vergleich zu Fabia, Octavia oder sogar Superb.

Alex

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.5.2019 um 10:23 schrieb T5Rainer:

Renault-Kangoo in der Lang-Version nimmt mit umgeklappter Sitzbank ganz easy 2 Lambretten auf. ;-)

Aufklappen  

 

 

.. auch in der ´Standard´ Version :cheers: - zwar nicht easy aber wenn der Fahrer nicht 1,95 ist gehts schon

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 5.5.2019 um 13:16 schrieb nlz:

 

Vielen Dank! Es ist jetzt ein Berlingo von 10/15 geworden mit 45tkm und allem gelöt dran was Kinder so mögen, 2 largeframes passen rein :-) 

 

bei gelegenheit poste ich gerne ein Bild für die erste Seite 

Aufklappen  

aus eigenem interesse. lang oder kurz, Ausstattung und was legt mann da beim Franzosen noch auf den Tresen?

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht das aktuelle Modell, sonder der den es schon länger gab. 

Hatte mir auch den neuen angesehen aber da kann man keine sitze mehr ausbauen und hat keine ebene Ladefläche. 

 

Also quasi kurze version, 1,6L Diesel mit 90PS, Panorama Dach, Modutop, Kinder Paket, Leder Volant, Tempomat, AHK, Allwetter auf Alu 

 

im Prinzip ein Brot und Butter Auto für 9,5 von privat. 

Beim freundlichen legst du dafür mindestens 13k hin und bekommst auch nur ne Car Garantie, die du dir in die Haare schmieren kannst wenn mal was ist

 

Einsatzzweck wird 90% Stadt Pampers Bomber, wollte eigentlich keinen Diesel aber der Stand nunmal da 

 

Für die Autobahn habe ich noch einen Skoda Superb mit großem Schummeldiesel 

 

Edit: Berlingo 2, sowas 

 

 

 

 

3786280F-CFD2-4C2A-BC5C-742F45DF1B2D.jpeg

Bearbeitet von nlz
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 8.5.2019 um 17:38 schrieb vespafabi:

Hat hier jemand nen Mazda 5 um Baujahr 2007?

Finde ich ansich ein schickes Auto. Die Frage ist, ob auch zwei Small - oder gar Largeframes rein passen...

 

Gruß Fabi

Aufklappen  

?

 

der Mazda 5 isn Kombi. Zerlegt könnte das gehen.

Geschrieben

Für mich ist der Mazda 5 ein 7-Sitziger Van

Habe den halt neulich im Stadtverkehr gesehen und dachte das wäre doch was. 

Preislich finde ich den schon recht interessant.... die Frage ist halt ob auch Roller rein passen.

Geschrieben

mitsubishi space runner 1997:

px stehend

 

(somit auch mitsubishi space wagon, der  baugleich, nur etwas laenger als der spase runner ist)

 

ford escort clx 1,8 1996 fliessheck:

px liegend

 

Fotos such ich spaeter. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung