Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

War bestimmt schon habe ich aber nicht finden können. Passt eine PX in einen Fiat Qubo? Wenn ja wie und was muss raus bzw abgebaut werden? 

Geschrieben

Moin.

 

Geht jetzt nicht um eine Vespa oder Kettenfahrzeug, aber vieleicht kann ja jemand helfen.

 

Kolege will sich eine Simson Schwalbe zulegen. Was meint ihr, passt die irgendwie in einen Nissan Qube ?

Geschrieben

Durchgewischt - bitte beim Thema bleiben und nicht seitenlang mit OT-Gelaber zumüllen! :mad: Und ne Schwalbe ist ein Blechschaltroller, also sehr wohl auch Sujet in diesem Topic.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 13.2.2021 um 08:46 hat broncolor folgendes von sich gegeben:

War bestimmt schon habe ich aber nicht finden können. Passt eine PX in einen Fiat Qubo? Wenn ja wie und was muss raus bzw abgebaut werden? 

 

Ich musste erst mal nach dem Auto suchen, kannte ich nicht:whistling: 

 

 

Zu den Abmessungen findet man nicht viel. 

Hier ist der Kofferaum bemasst.   https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4162_Fiat_Fiorino_Qubo_13_JTD_Multijet_16V_Dynamic/Fiat_Fiorino_Qubo_13_JTD_Multijet_16V_Dynamic.pdf

 

Ca 1m breit und 1,1m tief. Mit ausgebauter Sitzbank und Beifahrersitz ganz vor vielleicht 1,3m in der  Tiefe und Diagonal ca. 1,6m. Ne PX braucht in etwa 1,8m in der Länge?

 

Das wird mehr als knapp. Beifahrersitz ganz vor und testen. Ich glaub jetzt nicht daran dass das geht.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Moin.

 

Geht jetzt nicht um eine Vespa oder Kettenfahrzeug, aber vieleicht kann ja jemand helfen.

 

Kolege will sich eine Simson Schwalbe zulegen. Was meint ihr, passt die irgendwie in einen Nissan Qube ?

 

samesame but different.

 

Der Cube ist innen wohl etwas größer aber die Simson auch ein wenig länger als ne PX. Könnte aber eher klappen als die PX vom Bengt in den Fiat zu packen.

 

https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4350_Nissan_Cube_1_6_Kaado/Nissan_Cube_1_6_Kaado.pdf

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat TÜV folgendes von sich gegeben:

gucken ja noch andere Leute als Frank rein

...die dann hoffentlich brav (oder naiv) die Suchfunktion nutzen oder die hervorragende Zusammenfassung des TEs zuerst lesen und so ohne Weiteres um unseren Lockdown-Sonntagabend-Unsinn herumkommen.

:gsf_chips:

Sind ja kein Wiki hier. :blink:


Und wenn sie dann doch in die Fänge dieser Ergüsse kommen und sich drüber ärgern, sollten sie sich vielleicht überlegen, ein anderes Auto zu fahren. Dann wär das alles nicht passiert. :-P

Edit: Sorry, grad erst den Mod-Wischer gesehn

Wollt nicht nachtreten. :rotwerd:

 

So und jetzt zurück zum Thema, ne passt nicht rein.

Besser jetzt?

 

:cheers:

 

 

Bearbeitet von Arnelutschki
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

TSo und jetzt zurück zum Thema, ne passt nicht rein.

Besser jetzt?

 

:cheers:

Sag ich doch :cheers:

  • Confused 1
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.6.2021 um 11:59 hat Mr.Mike folgendes von sich gegeben:

Hey Leute

 

Passen zwei Wideframes nebeneinander in einen Toyota Previa 1996 rein? 

 

Danke für eure Hilfe. 

 

Beste Grüsse 

Nach Internetbildern und Intenetmassangaben könnte das Klappen - könnte aber auch ganz knapp daneben gehen.

Geschrieben

VW Polo Bj 2007: PX 200 liegend, Gabel ausgebaut, Rücksitze umgeklappt. 500 Km gingen damit und sie lag sogar zwei Tage im Auto. :rotwerd:

Geschrieben

Wollte mich schon immer mal hier bedanken, da dieses Topic mich dazu gebracht hat, spontan für einen 66er Motovespa Sprint O-Lack Survivor innerhalb eines Tages 1.600 km nach Österreich und wieder zurück zu fahren (Beherbergungsverbot dank Corona). Spedition wäre sicherlich günstiger und nervenschonender gewesen, mit Vernunft kommt man aber nicht gegen den will-sofort-haben-Drang an :whistling: So hat man später was zu erzählen. Mein Auto war zwar nicht gelistet, dafür aber ein ähnliches.

Von daher: 

BMW X3 (F25), BJ. 2015:

(Moto)Vespa Sprint 150 liegend auf dem Reserverad bei umgeklappter Rückbank. Vordersitze mussten nicht verstellt werden, bequemes Reisen für Fahrer mit Beifahrer damit möglich. Benzin vorher in Kanister abgelassen. 

 

 

 

Transport.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat hiro LRSC folgendes von sich gegeben:

Nach Internetbildern und Intenetmassangaben könnte das Klappen - könnte aber auch ganz knapp daneben gehen.


passt locker sogar!!!!!

 

 

3651F94D-2442-4C58-A0E3-51B1D50EB7B0.thumb.jpeg.91f6c7cd03dc8ae434663ab1b8bb3990.jpeg

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 13.2.2021 um 08:46 hat broncolor folgendes von sich gegeben:

War bestimmt schon habe ich aber nicht finden können. Passt eine PX in einen Fiat Qubo? Wenn ja wie und was muss raus bzw abgebaut werden? 

Sorry, bisschen spät die Antwort.

Ich hatte bis vor kurzem nen Qubo, rein passt SF (Primavera) quer, allerdings knapp und inkl. Kratzern an der Kunststoffverkleidung, aber mit geschlossener Heckklappe. Man kann die Rückbank mit Mühe ausbauen, dann hängt ne PX aber wahrscheinlich hinten immer noch ziemlich raus... Ohne Sitzbank gewinnt der Innenraum ca. 30cm...

Grüße!

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung