Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das war der wilde Toni.

Ein durchgeknallter aus unserm Club.

Der hatte keine Lust mitn Roller von Landshut nach Hamburg zu fahren.

Aber auf den Roller verzichten wollt er auch nicht.

Da kam eins zum anderen.

Die ganze Aktion hat ne viertel Stunde gedauert, weil er das Daheim schon genau ausgetüftelt hat wie und wo der Roller angefasst gehört.

Da hat ihm seine Mutter geholfen. :muah:

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb 125vnb:

Auch in diesem Topic: Fiat Ducato

Klar, nen Actros schafft das auch.

Aber halt auch nen Vito.

Oder nen T4 Trapo.

Die Ducato sind doch shice groß.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb PK-HD:

Klar, nen Actros schafft das auch.

Aber halt auch nen Vito.

Oder nen T4 Trapo.

Die Ducato sind doch shice groß.

Eben. Soll auch als Alltagsauto herhalten. Gibt ja drei Längen beim Vito. Angegeben ist die Ladelänge hinter dem Fond beim Kompakt bei 1,40. Das wäre theoretisch zu kurz für ne PX. Jedoch mit Lenkeinschlag und Sitz nach vorn könnte es ja passen. Deshalb meine Frage.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lübecker Marzipanschwein:

Eben. Soll auch als Alltagsauto herhalten. Gibt ja drei Längen beim Vito. Angegeben ist die Ladelänge hinter dem Fond beim Kompakt bei 1,40. Das wäre theoretisch zu kurz für ne PX. Jedoch mit Lenkeinschlag und Sitz nach vorn könnte es ja passen. Deshalb meine Frage.

Ist der mittlere Sitz auch verstellbar, wenn vorne Dreiersitzbank verbaut ist?

Ich glaube das könnte der Flaschenhals werden.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach oben ist genügend Platz.

Hab meine Sprint aber wegen Kotflügel genau mittig reinstellen müssen, wurde dann quasi eine Armablage.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Babas:

Nach oben ist genügend Platz.

Hab meine Sprint aber wegen Kotflügel genau mittig reinstellen müssen, wurde dann quasi eine Armablage.

 

 

 

Danke!

Ist das mit der Tiefe beim älteren Kangoo tatsächlich so eng mit ner LF?

Geschrieben

Keine Ahnung was das genau für ein Bj. war bei mir aber so 2003.

Ich fand den sehr praktisch für den Transport und bin sei dem ein wenig eingeschossen auf die Dinger.

Mein nächster wir ein Citroen Berlingo werden!

 

 

Geschrieben

Weil´s gestern gerade passte: 10"-LF und PK im Caddy III (2K); kein Maxi; Rücksitz ausgebaut.

 

20171011_151030.thumb.jpg.6bb65b4a5ab6cbad827db2a90aa84284.jpg

20171011_151015.thumb.jpg.7967e360052fe0bfc9ffd67c08d8b931.jpg

 

Immer noch derselbe Caddy mit zwei 8"-LF:

 

20171011_180341.thumb.jpg.6ce0ccb0eef210c500d9ed7540aab9c9.jpg

20171011_180355.thumb.jpg.3679a7c41b9d43a3543755e29555e4bb.jpg

 

Bei der Handwerker-Variante ohne Rücksitz und ohne Radkastenverkleidungen könnten auch zwei Wideframes passen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Letztes Bild. Sind die Sitze vorgeschoben oder sind die WF nur kürzer als ne pk?

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
Am 5.12.2015 um 18:21 schrieb BugHardcore:

Lammy Serie 3 in Golf 4 Kombi. Sitzbank umgelegt, Beifahrersitz nach vorne und rein damit. Hätte auch mit Koti gepasst.

 

post-1351-0-15630600-1449336057_thumb.jp

Das hatte mich vorhin sehr beruhigt. Ich hätte nicht mal die Sitzflächen der Rückbank rausnehmen müssen

PK in Golf 4 Kleinwagen.

Transport.jpg

Geschrieben
Letztes Bild. Sind die Sitze vorgeschoben oder sind die WF nur kürzer als ne pk?
 


Ich meine, ich habe die Sitze nicht weiter vorgeschoben. Bei der PK ist aber der Lenker etwas gerader und ich meine in der Länge könnte das auch um 1 bis 3 cm differieren.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das neue Modell ist ja auch nur ein größeres Facelift. Die Rohkarosse ist konstruktiv noch die alte.......siehe ein paar Posts weiter vorne von t4. Alternative wäre noch der lange Caddy.

 

Grüße

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Vespa Sprint in Audi A2

Rücksitze entfernt (sind sowieso rausnehmbar im A2, wäre auch mit umgeklappten Rücksitzen gegangen)

Beifahrersitz Rückenlehne nach unten gestellt

Vorderrad ausgebaut

Sprint Motorseite liegend transportiert

 

IMG_6131.jpg

Geschrieben

BMW E91 passt ne Smallframe in Kofferraum mit Rückbank umgeklappt, liegend ohne Sitzbank. Wenn der Beifahrersitz ganz vorne ist evtl auch ne Largeframe.

 

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

 

 

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Golf V (nicht Variant aber 5 Türer) mit umgeklappten Rücksitzen liegend mit gelöster Lenkkopfschraube 1 SF, in diesem Fall Spezial.

102361F1-9376-4CAC-9B07-FD3977BA8918.jpeg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung