Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bin grade ratlos :

ich finde keinen Kolben für meinen SS 180 Motor.

Müsste 63 mm haben.

Weiß jemand was ?

Grüße aus dem dicken B.

Ciao Thomas

post-3260-0-95326000-1330433335_thumb.jp

Bearbeitet von vespathomas
  • Like 1
Geschrieben

Schreib mal martell89 hier im forum an.

der ist gut der typ ist seit monaten verschollen und schickt mir meine ware nicht der wicht

Geschrieben

bin grade ratlos :

ich finde keinen Kolben für meinen SS 180 Motor.

Müsste 63 mm haben.

Weiß jemand was ?

Grüße aus dem dicken B.

Ciao Thomas

und hut ab sieht ja schon ganz vielversprechend aus - was bin ich froh endlich fertig zu sein

Geschrieben (bearbeitet)

Mal eben quergeschossen: Echte SS180 Kolben gab/gibt es von GOL, Borgo, Hepolite (=Borgo), Asso und Meteor. Noch andere?

Kann jemand was zu den Unterschieden in der Qualität sagen? Gewicht? Spiel? Welche Ringe und Bolzenclips sind zu empfehlen?

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

wenn man auf der lionseite dann aber das bild des kolbens sieht,

weiß man auch das der falsch ist, der hat nämlich das dritte fenster ...

so hab jetzt den kolben in deutschland bestellt,

und warte mal, was da kommt.

ciao

thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, GPM gab's auch, stimmt. Laut Lacknase (2004) wohl aber eher als Notlösungen einzustufen...

Zur Lionseite: gerade bei den kleineren Anbietern sind die Produktanzeigen oftmals eher als "serviervorschläge" zu verstehen, muss nichts heissen- kann aber natürlich.

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

hab am WE in italien einen originalen piaggio kolben NOS für die SS180 gekauft

2M (2tes Übermass) inkl. Kolbenringe, Bolzen und Clips)

muss aber mind. 120,- dafür bekommen

Geschrieben

lasst euch zeit, klappert alles in england oder schweden nach nem vernünftigen originalkolben ab.

finger weg von GOL-kolben. die brechen euch auseinander.

Geschrieben

lasst euch zeit, klappert alles in england oder schweden nach nem vernünftigen originalkolben ab.

finger weg von GOL-kolben. die brechen euch auseinander.

das ist schlecht war froh aus England einen GOL Kolben mit 64,80 mm bekommen zu haben...

und zwar bei kandsscooters...

hm wer einen Tipp für 64,80

grüsse

cheesi

Geschrieben

So ich hab jetzt einen von GPM bei der Fa. Dümpert erstanden, die haben von original bis 64,00 mm. Preis 67,38€ inclusive. Steuern und Fracht. So dann sehen wir mal weiter ...

@ cheesi 64,80 ? Was ist denn da passiert ?

Ciao

Thomas

Danke für eure Hilfe :wacko:

Geschrieben

nach den geschichten, die ich seit 15 jahren von diversen ss180 fahrern höre und das geschiss mit den kolben

würde ich sparen und mir für 300-350 nen einzelanfertigungskolben geschmiedet einpflanzen weil ich keinen bock mehr auf

den terz hätte. oder bei scooters bbs und scooterotica ne wanted anzeige / offerte auf 150.- gbp für nen nos-kolben.

Geschrieben

Von den alten Kolben sind laut Mark Broadhurst von MB Development generell NUR Asso, Borgo (mit Hepolite) und Mahle zu empfehlen.

Waren die originalkolben wirklich aus Piaggios Eigenproduktion? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

Hat jemand eine gute Kolbenschmiede für Einzelanfertigungen zu empfehlen? 66mm, here we come!

Geschrieben

Hat jemand eine gute Kolbenschmiede für Einzelanfertigungen zu empfehlen? 66mm, here we come!

frag mal den olli von grandsport, der kann dir da sicher weiterhelfen.

Geschrieben (bearbeitet)

@v50: Danke!

@clp: Kein Problem, aber geschmiedete Kolben haben zum einen den Vorteil der höheren Langlebigkeit (habe schon von welchen gehört, die problemlos 50-60 tkm bewältigt haben). Zum anderen hat man hier die Möglichkeit, den Kolben direkt auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen, z. B. in puncto Sondergrössen, Anzahl und Dicke der Ringe, massgeschneiderte Schlitzsteuerung, Gewicht, geändertes Spülverhalten z. B. bei Gravediggerung, oder materialbedingtes Kolbenspiel und Wärmeverhalten im Bezug auf etwa einen hartverchromten Zyli-Einsatz.

Für plug&play sind die gegossenen Kolben natürlich i.d.R. ausreichend.

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schreibe hier einfach weiter :

Die Geschichte mit dem Kolben hat sich wohl ( hoffentlich ) erledigt.

Neue Probleme tauchen auf :

Aus dem offensichtlich selben Grund aus dem Motor einen neuen Kolben braucht,

gibt es auch Probleme beim Vergaser.

Auf dem Bild sieht man wie so ein Vergaser von oben auszusehen hat ( ist aber nicht der SS Vergaser ).

Bei meinem Vergaser ist das goldene Röhrchen abgebrochen, da hat der Moztor wohl mal ordentlich gehustet.

Weiß jemand von euch wie oder wer sowas instandsetzten kann ?

Zur aktuellen Lage des Rahmens, seht euch das 2te Bild an.

Der Bock hat aber auch überall Rost :wacko:

post-3260-0-19042700-1332327622_thumb.jp

post-3260-0-02531400-1332327638_thumb.jp

Bearbeitet von vespathomas
Geschrieben

instandsetzen wird schwierig - machbar ist es - aber wer dass macht?

in kumpel von mir hat noch 2-3 stk solcher gaser, denke dass wird günstiger als instandsetzung,

und ja wenn die kisten rosten dann rosten sie überall - meine hat nach dem sandstrahlen ähnlich bescheiden ausgesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung