Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also noch mal die wichtigsten Fragen in eine neues Posting:

Welchen Kulu-SIRI brauch ich für ne PX 80 Bj 83 mit 136 cm3 und wie setzt man die ein (vielleicht gibts dazu irgendwo Bilder).

Loctite, ich hoere immer wieder klebe den Siri mit Loctitie ein, welches Product genau? Da gibts wohl sehr viel verschiedene.

Welche Schaltkeuz Variante ist in dem Moped drin, auch da gibts doch 2 verschiedene Modelle?

Dann die Schaltung, wie heist das Hohlding an dem man die Schaltung per Mutter und Kontermutter einstellt, Hohlschrauben?

Sorry dass ich noch mal poste aber ich brauch die Infos sonst bin ich aufgeschmissen.

Danke im Voraus fuer Eure Antworten :-D

Geschrieben

Vielleicht kaufst Du Dir mal dieses Schrauberbuch, da ist das alles erklärt mit Bildern, das kannst Du dann auch mit in die Werkstatt nehmen.

Sonst vielleicht auch mal die Suche bemühen oder jemanden im Bekanntenkreis fragen, der schon einmal einen Motor gemacht hat und Dir zeigt, wie es geht.

Ist nicht böse gemeint, aber bevor ich ellenlang schreibe, was zu beachten ist...

Greetings from Hamburg-City.

Geschrieben
Vielleicht kaufst Du Dir mal dieses Schrauberbuch, da ist das alles erklärt mit Bildern, das kannst Du dann auch mit in die Werkstatt nehmen.

Hab ich, habe ich starstream, nur gibt es in beiden meiner Büchern keine Info über das LoctideZeug. Auch die Info welchen SIRI heisst es nur "...den neuen Simmering einsetzen..." und natuerlich hab ich auch schon das halbe Forum leergelesen :-D

Wegen dem Schaltkreuz, da will ich nur sichergehen dass ich das Richtige bestelle. Gibt ja irgendwo ne Liste welches Kreuz wo drin ist.

Anway thx für die bisherigen Antworten und Entschuldigung again fuer meine Anfaengerfragen!

Geschrieben

Habe Siris noch nie eingeklebt und die haben auch immer gehalten! Wichtig ist nur welchen Siri du vorher hattest. Es gibt einen der ist außen aus Metall und einen der hat Gummi über dem Metall, wenn du ein 80'iger Gehäuse hast, hast du diesen! Empfehlenswert ist denselben Siri wieder einzubauen wie vorher, denn die haben leicht andere Abmessungen. Der Gummi Siri hat einen etwas größeren Außendurchmesser. Wenn du aber einen Metallsiri in die Bohrung machen willst wo vorher ein Gummi Siri war, dann mußt du ihn mit Loctide Montagekleber festkleben (eben wegen des kleineren Durchmessers. Die Gummisiris werden nie festgeklebt!

Geschrieben

Unbedingt den passenden Wellendichtring verbauen.

Habe in dieser Saison den Motor nocheinmal spalten müssen, weil ich den Metall -Wellendichtring in ein Gehäuse mit Nut(im Simmerinsitz) verbaut hatte und sich dieser nach kurzer Zeit dazu entschloss, sich mit der KuWe mitzudrehen :-D

Geschrieben
Ja, und das der Metallsiri wirklich besser sein soll halte ich eh für ein gerücht!

Ja, ich kann auch nur sagen, dass die gummierten Siris immer tadellos gehalten haben!

Geschrieben

... genau! Und als Maschinenbau diplomant mit Siris als Thema kenn ich mich da etwas aus, die Dichtlippe ist bei beiden dieselbe, also nix mit höherer Druckbelastbarkeit!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung