Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

kennst du einen 45ps motor mit dem hub und der bohrung?

mein jetzt nicht errechnet sondern so gebaut und auf der rolle abgedrückt.

 

lauro fährt glaub ich auch einen 58er mit 56hub

 

der stärkste mir bekannte falcmotor, mit dem nowhow vom lauro, ist dem egig seiner.

der liegt an die 41ps und da hat der lauro selbst seine finger mit im spiel.

da wären wir dann schon einen ganzen sprung zu lauros motor weg und das sind sicherlich nicht die angesprochenen versuchsprozente.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Keine Ahnung was der Mann da fährt, ich hab' neulich 'nen Auspuff gebaut für 'ne "Werkskarre" die nach England für 400m ging, das war 54 x 58. So wie ich das verstanden habe wurde das als Optimum angepriesen. Deshalb bin ich da jetzt von 54 ausgegangen. Was er da jetzt genau wie fährt wird vermutlich schwierig zu ergründen sein. Iss aber ja auch worschd, mir ging's nur darum, dass das grundsätzlich machbar ist von den Zeitquerschnitten her, da braucht's erst mal keinen vom Prinzip her großartig anderen Zylinder. Also ich kann mir das gut vorstellen dass jemand der über Jahre an seinem eigenen Kram relativ schmerzfrei, also auch mit zerstörtem Material und so, rum testet und entwickelt 10% auf 'nen Kaufmotor gut macht. Ich glaub' einfach, der weiß ziemlich gut, was er da tut.

Geschrieben

der stärkste mir bekannte falcmotor, mit dem nowhow vom lauro, ist dem egig seiner.

der liegt an die 41ps und da hat der lauro selbst seine finger mit im spiel.

 

So wie ich das hier mit den Ergebnissen in Regensburg, und auch dem, was man aus Italien hört, deute, ist sein eigener Kram in der Regel ja schon noch mal 'nen Ticken stärker.

Geschrieben

Von der "Werkskarre" ausgehend hab' ich halt mal, so ab Zylinder/Portmap, rum gerechnet. Die Ansage aus Italien war: "Das Ding kann in der Form, wenn alles passt, 45 PS". Ich hab' dann, von den Messwerten ausgehend, bestätigt, dass ich das auch für möglich halte. Dann hat der Inselaffe gefragt, ob ich da 'nen Auspuff für bauen kann, und ich hab' gesagt, dass ich's zumindest versuchen kann. Wie das jetzt genau läuft und wer das, was am Ende unter Umständen fehlt verbockt hat weiß ich jetzt nicht. Von der Messerei des Zylinders her würde ich sagen wahlweise der Engländer oder ich.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn gerade über Auspuff gesprochen wird, was ist das denn für ein abartiger Krümmer vom Scauri? So dick in nächster nahe zum Zylinder (also Krümmerbereich) ist mir das noch nicht aufgefallen!

post-40420-0-94844000-1376058840_thumb.p

Geschrieben

Keine Ahnung wie dick der da an den Zylinder angeschnallt ist.

Hab noch nie gesehen dass ein Auspuff in so kurzer Distanz mit so einem dicken Durchmesser bzw Volumen beginnt, dass ist das was meine Aufmerksamkeit anzieht.

Von der Leistung ist ja wohl alles richtig gemacht bei der Karre oder wird mit anderem Sprit wie egig schreibt noch ein Paket von 3-5 PS möglich?

Geschrieben

Nitromethan ist faktisch, glaube ich, ein enger Verwandter von NOS. Gibt's Grund, das anzunehmen?

 

 

Krümmerquerschnitt hat ja irgendwie was mit Auslassfläche zu tun. Wenn die da von Haus aus üppig ist kann's schon sein, dass da 42 oder gar 44mm am Anfang hängen. Beim Trittbrett iss man dann meinetwegen bei 170mm Länge ab Kolben oder so. Bei 'nem Bellyfaktor von meinetwegen 3,3 oder wären das knappe 140mm Belly, dass dann noch mit 'nem Auspuff von meinetwegen 850mm länge, da iss der nach 170mm schon dick. Iss jetzt bei Production-Racern oder so nicht unüblich, hätte ich gesagt. Ob man mit dem Strickmuster den weltgeilsten Auspuff für 'nen vom Tuningstand her eher harmlosen Motor strickt weiß ich jetzt halt nicht. Für'n 133er DR vermutlich eher nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Sürische Weisheit sagt, "bedüse deinen Vergaser und dein Mopet wird es dir danken."

 

Heute auf der Rolle gewesen, habe Leistung am meinem DBM Klasse 1A Quattrini M1L60 und Klasse 1&4 Rotax gesucht und gefunden.

 

Jetzt bin ich sehr entspannt.

 

Ab nach Bremen....

 

Quattrini 38,7PS

post-35674-0-88711900-1376067636_thumb.j

 

Rotax 46,9PS

post-35674-0-62123200-1376067693_thumb.j

 

Nächste Woche hole ich noch mehr raus, musste aus Zeitründen abbrechen :rotwerd:

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

So ziemlich viele haben in Regensburg mit der Wassersprühflasche Zylinder und Kühler gekühlt...

Nur der Lauro nicht, der hat immer nur Kupplung nachgestellt :-D

Geschrieben

So ziemlich viele haben in Regensburg mit der Wassersprühflasche Zylinder und Kühler gekühlt...

Nur der Lauro nicht, der hat immer nur Kupplung nachgestellt :-D

Lauro hat nen Elektroventilator mit Batterie an deinen Motor gehalten um den Zylinder zu kühlen.

Die letzten 2-3 Läufe war aber die Batterie leer.

Geschrieben

So ganz (normal) schaut der Auslass von der Größe her jetzt für mich nicht aus !

Hab den jetzt verglichen mit meinem Rotaxauslass, und normal weil ich die Strecke bei SF dummerweise vom Trittbrett bis zum Auslass unterschätzt hab was auf deinem Bild ja viel besser zu sehen ist.

Geschrieben

Lauro meinte,  Wasserkühlung und Auslaßsteuerung sei bei QM, bzw bei 150m nur überflüssiges Gewicht und potentielle Fehlerquellen bei den Vibrationen.

 

Dem kann ich mich nur anschließen.

Geschrieben

@Rally 221:

Schau' dir mal spaßeshalber die Bohrung des Zylinders im Verhältnis zum Auslassdurchmesser an. Kann schon sein, dass das ziemlich ernst gemeint ist.

 

@Udo:

 

warst du mit deinem Hobel jetzt noch mal auf der Rolle?

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Lüfter hab ich nicht mitbekommen.

Die kurze Badehose fiel da aber sicher jedem schneller auf :-D

Bearbeitet von joe:V
Geschrieben

@Rally 221:

Schau' dir mal spaßeshalber die Bohrung des Zylinders im Verhältnis zum Auslassdurchmesser an. Kann schon sein, dass das ziemlich ernst gemeint ist.

 

@Udo:

 

warst du mit deinem Hobel jetzt noch mal auf der Rolle?

Ja. Hatte ich dir auch per pm schon geschrieben.

War beim sesc und in hofstätten auf den p4

Die Kur brachte 2 ps die ich gut brauchen konnte. Danke.

Lauro meinte in Regensburg das mit meinem Zylinder die knappen 40 oberstes Limit sei.

Mehr geht mit dem Setup nicht.

Geschrieben

@Rally 221:

Schau' dir mal spaßeshalber die Bohrung des Zylinders im Verhältnis zum Auslassdurchmesser an. Kann schon sein, dass das ziemlich ernst gemeint ist.

 

@Udo:

 

warst du mit deinem Hobel jetzt noch mal auf der Rolle?

der zylinder ist ein aprillia rsw/rsa clon.

ist ein aufgebohrter nachbauzylinder, da es die echten nur in limitierter auflage zu kaufen gab.

Ja. Hatte ich dir auch per pm schon geschrieben.

War beim sesc und in hofstätten auf den p4

Die Kur brachte 2 ps die ich gut brauchen konnte. Danke.

Lauro meinte in Regensburg das mit meinem Zylinder die knappen 40 oberstes Limit sei.

Mehr geht mit dem Setup nicht.

warum?

Geschrieben

Eine Sürische Weisheit sagt, "bedüse deinen Vergaser und dein Mopet wird es dir danken."

 

Heute auf der Rolle gewesen, habe Leistung am meinem DBM Klasse 1A Quattrini M1L60 und Klasse 1&4 Rotax gesucht und gefunden.

 

Jetzt bin ich sehr entspannt.

 

Ab nach Bremen....

 

Quattrini 38,7PS

attachicon.gifIMG_95392.JPG

 

Rotax 46,9PS

attachicon.gifIMG_95421.JPG

 

Nächste Woche hole ich noch mehr raus, musste aus Zeitründen abbrechen :rotwerd:

Spinner, wann ist es denn genung  :-D  :cheers:  :gsf_chips:  :cheers:  :-D ?

Geschrieben

wird zeit, dass da langsam mal was kommt. hab dem king ja gesagt, dass der zylinder 50ps können muß und alles da drunter nicht optimal ist.

Geschrieben

wird zeit, dass da langsam mal was kommt. hab dem king ja gesagt, dass der zylinder 50ps können muß und alles da drunter nicht optimal ist.

Du Stichler, der soll jetzt mal ein paar andere Dinge wieder auf Priorität 1 setzen :-) !

Geschrieben

meinst du jetzt die geli?

hatte ihm ja in der beziehung meine unterstützung angeboten :-D

Im Garten liegen 15 Festmeter Buche die der Vater im spaltet weil er keine Zeit hat. Ich mache da irgendwie was falsch und Spalte selber ?!

Geschrieben

der zylinder ist ein aprillia rsw/rsa clon.

ist ein aufgebohrter nachbauzylinder, da es die echten nur in limitierter auflage zu kaufen gab.

warum?

 

 

Das weis ich nicht so genau, denke mit eigenem Prüfstand und viel Zeit und Lust gingen vieleicht noch so 1-2 PS, aber ansonsten ist das ganze schon ausgereizt,dafür aber noch sehr haltbar und wartungsfrei. War mir wichtiger da ich zwischen den DBM Läufen wenig Zeit zum Schrauben habe und lieber mit den Kindern spiele.

 

Lob hier noch mal an die Falk Kupplung in Vebindung mit der DRT Primär mit 1a Ruckdämpfung, Beläge hielten 4 Rennen mit zahlreichen Starts und wurden nicht geschont. Kullu ließ sich immer 1a einschleifen, sogar als in Regensburg der Gaser aus allen Löchern lief und utner 8000 nichts mehr ging.

 

Denke aber bisher  reichten 40  fürs schnell sein,  wenn das gesamt Paket passt, da mußten nicht unbedingt 45 oder 50 anliegen um vorne mitzufahren wie sich gezeigt hat.

2014 kann das schon wieder anders aussehn,  da die Leistung ständig steigt, wenn diese noch in Vortrieb umgesetzt wird sollten 2014 noch schnellere Zeiten rauskommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung