Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo (Barnie),

Danke für Deine Hilfe.

Batterie ist jetzt geladen: 6,6 V.

Testung folgt... ansonsten werde ich eine Ori- Lima verbauen.

Gruß

Bearbeitet von Dr. Arzt
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Halo,

Test ging in die Hose- die Spannung der Batterie änderte sich nicht ein Stückchen.

Zum Glück habe ich ja noch eine Lima da- dachte ich!

Habe ich auch, aber der Kondensator fehlt. Was heißt hier der Kondensator- wie heißt es richtig (für mich für die Zukunft?)- 250 Ohm Widerstand?

In den bekannten Scooter Shops kosten die Kondensatoren zwischen 8 und 12 Euronen..... nur der für die Rally 200 mit Femsatronic erleichtert dich, in dem Fall mich, um knapp 60 Eus???! In den Läden wird er auch als Kondensator feil geboten.

Der Tacho ist in den Händen vom Sucram70.

Geuß Mirko

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Versuch es mal mit her PX CDI. Da brauchst du den "Kondensator" nicht mehr. Der Brücken Gleichrichter ist schon mal gut.

Hallo,

die wollte ich so orignal wie möglich lassen- wenn es funzt!

Wie würde denn die PX CDI angeschlossen? Habe ja je ein grünes, rotes, baues und schwarzes Kabel. Sind sonst noch Modifikationen notwendig?

 

Habe nun eine dt. Lima, die ich hoffentlich korrekt verkabelt habe und morgen einbauen kann. Widerstand trotz des Preises gekauft!

post-38097-0-40085500-1391284882_thumb.jpost-38097-0-08486600-1391284895_thumb.j

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Hier der Link zu den Spezifikationen des Gleichrichter. Passt top in den original grauen Kasten. Gekauft bei Conrad. Ne Topic gibts dazu auch hier.

https://www.dropbox.com/s/a7uu9gn13uhqbui/501115-da-01-ml-Silizium_Brueckengleichrichter_de_en.pdf

Und hier auch eine Möglichkeit: http://www.germanscooterforum.de/topic/265808-femsa-defekt-alternative-dazu/

Hier der Topic zum pnp-Umbau PX CDI an Femsa: http://www.germanscooterforum.de/topic/65617-ducati-z%C3%BCndbox-an-femsatronic-z%C3%BCndung/

Der Widerstand wäre da rausgeschmissenes Geld...

Viel Spaß

Bearbeitet von das-phantom
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Lichtmaschine ist noch nicht verbaut- vielleicht schaffe ich es am WE?!

 

Habe mir eine neue Batterie gegönnt: Rotek 6 V/ 12 AH. Wie immer Produktbeschreibung gelesen. Nun bin ich noch schlauer als vorher???

Kann ich mit meinem Hella Charger 1.5, Charger for PB batteries, min. 4 Ah, input 220V/ 50 Hz, output 6V/ 0,8Ah, 12V/ 1,2Ah laden?

 

Was ich verstehe: Mein Ladegerät eignet sich für diese Bleibatterie und gibt (im Vergleich zu den "modereneren" Geräten) eine konstante Ladung von 0,8 Ampere pro Stunde an die Batterie ab (ist ein Schater dran 6V/ 12V).

 

Aktuell hat die Batterie 6,25 Volt Spannung (laut Produktbeschreibung soll ich sie 24 Stunden laden). Da mein Ladegerät eine konstant lädt, habe ich rechnerisch dann 19,2 A.

 

Wie lange soll/ kann ich die Batterie ans Ladegerät hängen?

Soll ich mir ein "neueres" Ladegerät mit abnehmender Ladung pro Zeit kaufen?

 

Gruß Mirko

Geschrieben

Der 6V-Bleilader sollte bis so umra 7,2V laden.

Ladezeit siehe Bild.

Ideal (schnell & schonend) wäre ein Ladestrom von 1,2A - weniger ist aber auch OK.

 

 

post-24082-0-35473100-1393074832_thumb.p

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

die Lichtmaschine passte nicht. Das Lüfterrad ging nicht drauf. Doch es ging drauf, aber ließ sich dann nicht nehr drehen??? Gebrauchte Lichtmaschine und (mein) Lüfterrad wieder montiert.

http://www.germanscooterforum.de/topic/284255-nach-lichtmaschinenwechsel-passt-l%C3%BCfterrad-nicht-mehr-rally/?p=1067801673

post-38097-0-85320700-1396984197_thumb.j

 

Hier auch mal ein DANKE schön für die Hilfe mit der Elekrtrik an Barnie für die Beiträge und zahllosen PMs.

 

Jetzt arbeite ich schon mal an der Patina, um zu dokomentieren, dass es sich um ein FAHRzeug handelt.

Meine erste Macke- gleich bis auf s Blech!

post-38097-0-85253800-1396984172_thumb.j

Gruß

Geschrieben

Hallo,

der Frühling ist da- und meine Rally auch! Es ist kaum zu glauben 5 Jahre und 3 Monate nach Kauf bin ich fast fertig. Beharrlichkeit ist mein 2ter Vorname!

Den reparierten Tacho montierte ich- noch besser als vorher (DANK Marcus!).... und ein paar Probekilometer hat er schon gehalten- Morgen machen wir mit den FMSlern und Froinden eine kleine Ausfahrt. Dann soll sie es mir mal zeigen.

post-38097-0-07079200-1397327525_thumb.j

DEN Ständer habe ich getauscht (siehe #10) und jetzt steht Madame wieder gerade und sicher - passte auf Anhieb??!

post-38097-0-51411800-1397327558_thumb.j

Die Femsatronic (Nachbau) tauschte ich nun mit dem Zuerweb der Lichtmaschine, um noch ein bisschen näher ans Original zu kommen.... und läuft gut (genau so gut- obwohl die 20 Jahre gelegen haben soll).

post-38097-0-42143700-1397327573_thumb.j

Bei der Probefahrt fix ein paar Bilder geschossen (sehe ich in anderen Threads am liebsten).

post-38097-0-72035500-1397327756_thumb.jpost-38097-0-40869900-1397327609_thumb.jpost-38097-0-73038800-1397328083_thumb.j

So, jetzt fehlt nur noch die Anpssung des 044 Kantenschutz, was auch noch für diese Jahr geplant ist: heißt aber nix- war letztes Jahr schon geplant.

Gruß Mirko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung