Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@ scott

der Tank hängt knapp 20 cm über dem Vergaser.

Hast Du da mal ein Foto von?

Edith freut sich dann aufs Video.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

schade ,war heute morgen ein gedankenblitz auf der autobahn .

hätte ja gut sein können, weil du sagtes du testes das im hof .

ich schau mal bei dem neuen VHST wie das da verhält.

aber mal ohne witz ,der 24er vergaser ist ja mit einer der sehr oft verbaut wird ,hat sonst keiner erfahrung damit? :wacko:

Bearbeitet von scott
Geschrieben

@wheelspin

Ich habe das so wie Du es beschrieben hast, durchgeführt. Das Ventil schließt einwandfrei! Nicht die geringste Spur von Feuchtigkeit.

Genau diesen Benzinfilter hatte ich schon immer dazwischen. Ich hatte den Vergaser auch schon ganz zerlegt. Alle Düsen gereinigt obwohl nichts zu reinigen gab. Wieder an den Motor gebaut ....... keine Besserung.

@ scott

der Tank hängt knapp 20 cm über dem Vergaser.

Ich habe ebenfalls einen Vergaser gleichen Typs (identische Bedüsung) von scott ausprobiert ..... der läuft bei mir auch beidseitig über .... nur sind die Abstände zwischen den "Überlaufarien" etwas länger als bei meinem.

Dann habe ich beide Vergaser genommen und beide nach und nach zerlegt und miteinander verglichen ...... sie sind zu 100% identisch.

Ich glaube mittlerweile das der Fehler nur sekundär beim Vergaser zu suchen ist. Die primäre Ursache muß einfach eine andere sein.

Ich bin echt abgenervt von dem Ding!

Wenn ich mich gesammelt und wieder Zeit habe .... mach ich mal ein Video.

Geschrieben

Wenn die Tankentlüftung dicht ist, entsteht dort normal Unterdruck.. dann kommt kein Sprit mehr an den Vergaser.. außer man heizt den Tank von aussen..?

sehr mysteriös das ganze.. vor allem, dass der Fehler mit Vergasertausch mitgeht..

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Problem gefunden.

Ich habe mir eine durchsichtige Schwimmerkammer besorgt um zu sehen was der Schwimmer macht ....

Wie schon erwähnt passiert nichts während der Warmlaufphase (Choke nur kurz am Anfang gezogen). Wenn der Motor dann wärmer wird, nimmt auch die Motordrehzahl ab und er läuft dann etwas unruhiger. Dieser unruhigere Lauf überträgt sich auf den Schwimmer der dann anfängt zu wippen ... und das ist dann der Moment in dem

der Vergaser überläuft.

Ursache:

Ich hatte den Motor zum Probelauf in meinem Motorständer nur an der Stoßdämpferseite verschraubt und an der Schwinge hatte ich eine Gewindestange nur lose durchgesteckt.

Nachdem ich diese dann auch verschraubt habe, war Ruhe! Durch diesen unruhigeren Lauf hatte sich die ganze Sache wohl so "aufgeschaukelt ".

Ich habe den Motor gestern mehrmals lange laufen gelassen und auch immer gewartet (vor dem erneuten Starten) das er sich abgekühlt hat.

Beide Vergaser sind seitdem nicht mehr übergelaufen.

Danke für die vielen Anregungen zu diesem Thema.

SG

André

Bearbeitet von derachtekrieger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung