Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wichtig wäre auch, die Klärung, wo das Ding steht.

In Europa wirst Du mit Sicherheit mehr bekommen als in Asien, dafür wären in Asien aber die Wiederherstellungskosten für die Kiste geringer.

So wie das drummherum ausschaut vermute ich allerdings dass das Ding (zumindest auf den Bildern) in einem Billiglohnland steht.

Geschrieben

Die Vespa ist in griechenland und funktioniert 100%. Die vordere bremsen mussen gewechselt werden. Ich habe griechische zulassung. Vmax 105km/h gemessen.

Geschrieben

Die Vespa ist in griechenland und funktioniert 100%. Die vordere bremsen mussen gewechselt werden. Ich habe griechische zulassung. Vmax 105km/h gemessen.

Dem Rost nach zu urteilen dürfte es nur eine Frage der nächsten Zeit sein, bis das Ding nicht mehr 100% funktioniert.

Nicht nur die Reifen würden mich davon abhalten, mit dem Ding 105km/h zu fahren.

Wenn das Ding tatsächlich noch zugelassen ist und quasi grieschichen TÜV besitzt, ist das noch mehr ein Grund, am grieschichen System zu zweifeln.

Ich gehe mal davon aus, das unter realistischen Bedingungen der Rahmen kaum noch zu retten ist.

Geschrieben

Meckert nicht, er wollte einen Preis wissen.

Ich würde so in etwa 600€ sagen, wenn der Roller mit Papieren hier in D stünde und der Motor halbwegs läuft. Karosse ist schrott. Restliche Blechteile bestimmt auch nur stellenweise unbeschädigt (Hauben, Gepäckfach, Kotflügel, Lenker, kein Kennzeichenhalter). Vielleicht kann man schlachten und noch ein paar Teile überholen. Motor und Gabel zum Beispiel. Vorausgesetzt, da sind keine gravierenden Schäden dran!

Insgesamt ist die Karre aber ein echter Schrotthaufen, nur anhand der Bilder!

Geschrieben

Na ja, für 600 würde ich sie sofort herstellen. Alleine Lenker, Handschufach, Sitzbank und die Backen (falls nicht so zugespachtelt wie der Rest) dürften an die 500 bringen. Dann noch der Motor und ein paar weitere Teile...

Denke dass der Topiceröffner bei einer Schlachtung schon etwas über 1000€ bekommen könnte, bei Gesamtverkauf würde ich mal zwischen 800 und 1000€ ansetzen

Geschrieben

Na ja, für 600 würde ich sie sofort herstellen. Alleine Lenker, Handschufach, Sitzbank und die Backen (falls nicht so zugespachtelt wie der Rest) dürften an die 500 bringen. Dann noch der Motor und ein paar weitere Teile...

Denke dass der Topiceröffner bei einer Schlachtung schon etwas über 1000€ bekommen könnte, bei Gesamtverkauf würde ich mal zwischen 800 und 1000€ ansetzen

Als Paket würde ich mehr nicht geben dafür. Wenn ich eine komplette Rally suchen würde, würde ich weit mehr für einen guten Zustand ausgeben. Wenn jedes Teil erst überholt, repariert oder gerichtet werden müsste, wäre der zeitliche und finanzielle Aufwand enorm. Der einzige "wertvolle" Teil am Fahrzeug ist der Motor. Aber auch hier muss noch ein Haufen Kohle und ne Menge Zeit investiert werden.

Wenn sich der Verkäufer die Mühe macht, alles einzeln zu verkaufen ist es seine Zeit, die er dafür investiert. Kann er ja machen.

Geschrieben

ich hab das im anderen Preisfindungstopic auch schon geschrieben ,wo´s um die Rote Rally ging

so ne Baustelle ,ich schreib extra nicht leiche weils definitif keine ist , ist nur was für jemanden der selber die möglichkeit hat sich die diversen Bleche selbstanzufertigen

wen de mit sowas zum Spengler gehen musst haste schon verloren

denke auch das ein Preis zwischen 600 - 1000€ machbar ist ,letzterer aber nur wen der Motor läuft und auch sonst alle Originalteile verbaut sind

Geschrieben

Im schlechtreden von karren ist das gsf tatsächlich ne klasse für sich. Erstaunlich nur, dass der markt oft eine ganz andere sprache spricht. Auf ebay bringt die sicher ihre 1,5 möchte ich wetten, tendenziell eher 2.

Weitermachen!

  • Like 2
Geschrieben

Im schlechtreden von karren ist das gsf tatsächlich ne klasse für sich. Erstaunlich nur, dass der markt oft eine ganz andere sprache spricht. Auf ebay bringt die sicher ihre 1,5 möchte ich wetten, tendenziell eher 2.

Weitermachen!

Da hat er recht...

Geschrieben

Ebay bringt sicher mehr und das GSf kann man auch nicht als Richtwert nehmen, da hier genug 2.Aaccounts rumlufen die das eigene Hochsprechen und das Fremde runter!

Ich persönlich qürde aber mach 600 dafür bezahlen, da der Rahmen mit sicherheit schief ist und in die Tonne gehört, es sei denn einer steht auf ein HARDCORE-PROJEKT.

Geschrieben (bearbeitet)

Im schlechtreden von karren ist das gsf tatsächlich ne klasse für sich. Erstaunlich nur, dass der markt oft eine ganz andere sprache spricht. Auf ebay bringt die sicher ihre 1,5 möchte ich wetten, tendenziell eher 2.

Weitermachen!

Die Frage bleibt dann nur, ob der Käufer nach erhalt dann auch noch immer der Meinung ist, ob der Ranz das Geld wert ist.

Hier wurde und wird im GSF nach dem Wert gefragt und dementsprechend ein GSF-Wert vermittelt. Von daher sehe ich das alles ganz locker und berechtigt.

Nur weil in der Bucht zum Teil stark überhöhte Preise gezahlt werden, ist das hier kein Runtersprechen sondern eine realistische Wert-Ermittlung.

Oder bist DU etwa der Meinung das die Bucht mehr Ahnung hat als das GSF ?

Hier wurde auch nicht gefragt, wieviel kann ich bei Egay bekommen ?

Zum Thema : In diesem Zustand und mit diesen Infos würde ich für diese Rally keine 1000.- €uro im Packet zahlen.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

Im schlechtreden von karren ist das gsf tatsächlich ne klasse für sich. Erstaunlich nur, dass der markt oft eine ganz andere sprache spricht. Auf ebay bringt die sicher ihre 1,5 möchte ich wetten, tendenziell eher 2.

Weitermachen!

Stimme vollkommen zu!

GSF ist nunmal nicht "der Markt".

Bearbeitet von 1976sky
Geschrieben (bearbeitet)
Im schlechtreden von karren ist das gsf tatsächlich ne klasse für sich. Erstaunlich nur, dass der markt oft eine ganz andere sprache spricht. Auf ebay bringt die sicher ihre 1,5 möchte ich wetten, tendenziell eher 2.

Weitermachen!

like Bearbeitet von klerios8
Geschrieben

Geb auch Jungsiegfried recht,

Ebay spiegelt schon mehr oder weniger den Marktwert wieder.

Ausreisser für SpezialRoller und wenn sich zwei Leute hochbieten mal abgesehen.

Klar ist die Rally durch und hat wohl auch Falzprobleme aber warum soll sie krumm sein ?

1200.- bis 1500.- auch meine Meinung, musst erst mal eine in dem Komplettheitsgrad finden..

Transportkosten mal aussen vor.

Bernd

Geschrieben

Runtersprechen liegt mir fern. Aber dieses Fahrzeug hat auch nicht die Einzelteile, um einen wirklich hohen Preis zu erzielen. Ich sehe als Marktwert auch nicht die höchsten Preise an, die bei ebay in Ausnahmefällen erzielt werden. Als Beispiel: Ein Paar Rally-Hauben (ohne krumme Streben, grobe Beulen oder Rost) gab es vor 6 Wochen für unter 80€ und gibt es als Nachbau auch in neu. Durchbohrte Typenschilder für's Heck kommen gar nicht erst in den Handel.

Ihr solltet mal rechnen, nicht eure Träume kommunizieren!

Geschrieben (bearbeitet)

natürlich gibt es leute die für nen haufen schrott ein schweine geld bezahlen, man sollte sich deshalb auch öfter mal

überlegen einen roller stehen zu lassen,dann regelt sich das mit dem preis von alleine und so ist das auch mit manchen einzelteilen,

und zu was anderem ist diese teil nicht mehr zu gebrauchen.... wenn man einigermassen vernünftig denkt sind 600.- hier ok, das kann man

zumindest mit dem einzelteilverkauf auch erzielen, ohne arbeitszeit gerechnet natürlich...

Bearbeitet von primavera76
Geschrieben (bearbeitet)

Leute das ist doch Quatsch...

wenn die in D Stehen würde und man kauft die für 1200, dann steckst

nochmal 2500.- rein und sorry ein guter Spengler nimmt doch keine 1500

Euro für Trittbrett Heck, Motoraufhängung etc ..

Da kommt man doch hin oder ?

Backen, Beinschild , Tank Lenkkopf das sieht doch nicht schlecht aus,

dazu evtl noch Papiere, der Motor läuft.....

Klar ist das Arbeit aber für 600 Euro bekommst grad nochmal ne scheiss PK

oder ne Cosa....

@ Dirk, für die komische überlackierte VBB hättest 2200 - 2500 angesetzt,

das steht doch in keiner Relation

gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Schonmal grob dran gedacht, was unter dem Spachtel stecken kann (und vermutlich auch wird). Die Kosten für den Spengler kannst Du unter diesen (bisherigen) Infos mal grad gar nicht abschätzen.

Geschrieben

als ich vor 6 jahren meine pv gemacht hab, wollte unser ortsansässiger spengler nur für den tausch, ohne material, 300.-

also denk ich wirds bei dem teil eng.....

Geschrieben

Hätte, wäre, wenn...

In diesem Fall kauft man doch die Katze im Sack! Und schlimmer wie es jetzt aussieht wirds in jedem Fall.

Ich denke auch das der Spachtel seinen Grund haben wird!?!

Ob die dann überhaupt vernünftig zu retten ist???

Aaaber... Bei Ebay wird sich sicher wieder ein Dummer finden der einen guten Preis bezahlt...

Das hat aber wirklich nichts mit echtem Marktwert zu tun!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung