Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

hab gestern meine PK 80 mit ETS Motor, 24er Dello und ETS Banane rausgekramt und wollte den Gaser weiter einstellen, letztes Jahr hab ich es aufgegeben.

Wieder nach längerer Vollgas Fahrt ein Klemmer. Problem ist, er wird nicht sofort heiß, ich hab immer mal wieder auf die Hutze gefasst, warm und plötzlich klemmt er und ist heiß?

Gaser hat ne 95er HD, 50 ND, Nadel orginal mit 2tem Clip von oben.

Gaser steht nicht waagerecht, aber so 15° sollten die doch abkönnen.

Hab auch schon das Schwimmer Nadel Blechlein verbogen. Kann es sein, das ich die Schwimmerkammer leer saug? Gibts da Probleme? Benzinhahn?

Oder doch irgendwas banales? Bedüsung und Einstellung?

Zündung sollte a passen.

Helft mir mal, bin grad etwas überfordert mit der Kiste.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Kanns an der Spritzufuhr alleine liegen?

Kann der Benzinhahnn schuld sein?

Gibts Irgendwo Werte, wieviel Durchfluss gewährleistet sein müssen? ml / min?

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

ich hab genau das gleiche problem ,denke das liegt an der schrägstellung des vergasers !

der läuft unter volllast glaube ich leer .

ich würde bei mir gerne als nächstes den stutzen schneiden und neu zusammenschweisen ,etwas gerader halt .

wenn das nicht geht nen 25ps motor einbauen ,die halten bei mir ,nur das doofe 12ps ding nicht!!! :wacko::wacko::wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

ich hab genau das gleiche problem ,denke das liegt an der schrägstellung des vergasers !

der läuft unter volllast glaube ich leer .

ich würde bei mir gerne als nächstes den stutzen schneiden und neu zusammenschweisen ,etwas gerader halt .

wenn das nicht geht nen 25ps motor einbauen ,die halten bei mir ,nur das doofe 12ps ding nicht!!! :wacko::wacko::wacko::wacko::wacko:

genau so gehts mir auch.

kackteil ich bau da bald einen 28er gaser ein

Geschrieben

ich hab genau das gleiche problem ,denke das liegt an der schrägstellung des vergasers !

der läuft unter volllast glaube ich leer .

ich würde bei mir gerne als nächstes den stutzen schneiden und neu zusammenschweisen ,etwas gerader halt .

wenn das nicht geht nen 25ps motor einbauen ,die halten bei mir ,nur das doofe 12ps ding nicht!!! :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

genau so gehts mir auch.

kackteil ich bau da bald einen 28er gaser ein

Is ja abgefahren, ich bin nicht alleine, mein Parmakit mit 28PS macht auch keine solche Zicken.

Dann werd ich mal an den Ansauger gehen.

Danke Jungs :???:

Geschrieben

In mener EHK (PK XL2) steht der Vergaser noch schräger, mehr als 20° sind wohl schon und auch nach hinten geneigt. Ich fahr damit aber auch im Kreis. :wacko: Bin damit dem original Tank und einen Mitteltank gefahren und hatte keine Probleme wegen dem Schwimmerstand.

Setup Vergaser:

HD 96, ND 56 und irgend einen mittleren Clip. Bei dir sollte das aber schon so laufen.

Geschrieben

bei mir is neh 53er drehschieberwelle ,gefräster polini mit mallekopf ,ets repropott ,nen 24er polini drehschiebersauger ,25er phb mit ich glaube 112 hd und 48 er nd .

und der ging vor dem öffnen mit nem dr130 berghoch mit 108hd mal schön an den argen .

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bekomm die Woche nen 125 ETS Motor zum Schlachten, zur Not baust von dem mal den Zylinder drauf, vieleicht ist da was im argen, Laufspiel ect.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

Ich hab am Auslass ganz minimal gefräst, eigentlich nur geputzt.

Hab gestern mal gemessen, der Gaser steht mehr als 20° schräg, eher 25°

Laufspiel passt, hab ihn ja extra bohren und honen lassen.

Hab gestern ne spätschicht eingelegt und aus 2 ASS für den 20/20iger (InnenØ24mm) nen neuen ASS gebaut.

Jetzt liegt der Versager einigermaßen waagrecht.

post-16041-0-63703000-1331016976_thumb.jpost-16041-0-19014100-1331017052_thumb.jpost-16041-0-51552600-1331017061_thumb.j

Geschrieben

so meine 125er xl2 läjuft wieder halbwegs.

war ein abknickender benzinschlauch...

noch bisschen mager untenrum. ND im 20er SHB 50. was ist bei der ETS original verbaut? hab eine ETS banane verbaut

Geschrieben

was ist bei der ETS original verbaut? hab eine ETS banane verbaut

Nichts anderes als bei der PK125XL mit 20.20er Dellorto auch: HD76, ND 45, Choke 60

:wacko: bobcat

Geschrieben

Nichts anderes als bei der PK125XL mit 20.20er Dellorto auch: HD76, ND 45, Choke 60

:wacko: bobcat

shit, und ich hab schon ne 50er drin.

ich glaub die kiste zieht falschluft...

Geschrieben

Nichts anderes als bei der PK125XL mit 20.20er Dellorto auch: HD76, ND 45, Choke 60

:wacko: bobcat

in meinem spanischen 125er xl2 war nd 50 drin!

Geschrieben

Es gibts doch den Temperaturmesser für unter die Zündkerze, welche Temperaturen kann man am Zylinderkopf eines ETS Zylinders erwarten?

Taugt diese Temperatur Abnahme was? EGT für einen ETS Motor find ich übertrieben.

Gaser Dello 24 läuft jetzt mit 95 HD und 55 ND, find es eher zu fett, läuft 80-85 auf der geraden laut Tacho, normal oder eher zu langsam.

ZZP ist bei ängstlichen 17°, könnten da 19° noch etwas Dampf machen?

Geschrieben

so ,ich war jetzt grad neh testfahrt machen ,frischgemachter motor hat anscheinend schön lochfrass am kolben !

kiste steht bei nem kumpel mit alustückchen an der kerze ,mehr weis ich auch nicht .

Geschrieben

Kacke, hattest du den ansauger geändert?

19° und welcher Vergaser mit welcher Bedüsung?

Meiner hatte immer geklemmt, Loch im Kolben ist heftig .....

Geschrieben

Ich hab meinen gestern auch noch aufgemacht, schaut auch nicht mehr schön aus, müsste man neu honen und neuen Kolben rein, will aber schnellstmöglich damit fahren.

Hol mir jetzt nen DR oder so.

Also wenn jemand einen ETS Zylinder mit 55,6 und Kopf mit Oring braucht, steht zum Verkauf!

Ludy, welchen Kolben hast drin, hätte noch 1. Übermaß Gebraucht und 2. neu, wenns einen Ersatz brauchst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war eine sehr gute Empfehlung, konnte heute endlich eine Probefahrt machen und der ABS-Effekt ist mit der F.A. Italia Trommel weg!
    • Ok, da komme ich mit den Keilen nicht hin, muss aber noch testen ob es nicht doch passt. Habe jetzt mit den 2 Keilen 5,5 cm Abstand zwischen Dämpfer und Backe. Ps: Roller ist very nice, Gratulation! PsPs : Haupständer geht mit einer V50 Feder gerade eben so!
    • Zum Glück habe ich den Bolzen bei  Hannes bestellt und mir zuvor genaue Anweisungen zur Umsetzung geben lassen, so konnte ich heute die Reparatur erfolgreich selbst durchführen, mit viel Ruhe und Zeit ging das auch für einen alten Kfz-Mech. wie mich noch recht gut. Es ist tatsächlich nicht mehr meine Lieblingsbeschäftigung, aber ein wenig Fingerspitzengefühl habe ich nach all der Zeit, die ich nicht mehr beruflich schraube, schon noch.   Zuerst habe ich ich mir genau angeschaut, in welchem Winkel das Bolzenloch zur Dichtfläche stehen muss, dafür habe ich mal einen 6er Bohrer reingesteckt. Danach habe ich die Tiefe der Bohrung gemessen und den 7er Bohrer entsprechend abgeklebt, dann ganz vorsichtig und langsam das Loch aufgebohrt, immer wieder die Späne abgesaugt und schließlich mit einem M8x1 Gewindebohrer für Sackloch ganz vorsichtig das Gewinde mit ein wenig WD-40 geschnitten.   Nun habe ich ich beide Gewinde mit Bolzen ausgestattet, damit an der Stelle mal Ruhe ist. Den Vergaser zu montieren, was noch mal eine blöde Fummelei, musste die Gemischschraube nach der Vergasermontage reinschrauben, hatte mir extra eine kurze Schraube mit entsprechender Abdeckkappe besorg. Die Muttern zur Befestigung des Vergasers habe ich mit 10 Nm angezogen, 11 war schon zuviel, weil der Schieber dann klemmt.   Bin danach eine große Runde gefahren und alles läuft perfekt.   Ein großes DANKESCHÖN geht auch hier an Hannes, ohne seinen tollen Support hätte ich das sicher nicht alleine hinbekommen!!!    
    • Suchen einen Umbausatz ( Bremsgrundplatte )bei Cosamotor in PX Rahmen .   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung