Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte noch mal um Hilfe bitten!

Heute hatte ich das Problem, dass sie gar nicht erst anspringen wollte. Nur mit Bremsenreiniger und ein wenig schieben habe ich es dann hinbekommen. Sie braucht Ewigkeiten, bis sie aus dem Drehzahlkeller raus kommt und hat dort auch kaum Leistung.

Pickup und Zündung habe ich durchgemessen/abgeblitzt. Alles tutti. Vergasernadel hoch und runter gesteckt ohne Veränderung. Hat noch jemand einen Tip oder wohnt in meiner Nähe und kann mir helfen? Soll nicht euer Schaden sein. Pilsbier ist vorhanden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

Ich habe es nun gestern geschafft, den Zylinder mal runter zu nehmen. Die Fußdichtung war an einer Stelle minimal undicht. Das Fatale war aber die originale Membrane. Die hatte sich kurzerhand einfach mal zerlegt und hing nun quer in entgegengesetzter Richtung im Ansaugstutzen. Ich denke deshalb sprang sie nicht mehr an.

Vielen Dank an Lackholly, der mir einen Laden nennen konnte, wo ich stabilere Membrane her bekomme. Habe dann alles mit einem KTM-Membran versehen und schon lief sie wieder. Jetzt geht es wieder weiter ans Bedüsen. Werde wohl bald mal auf einen Prüfstand und dann die Bedüsung einstellen.

Lg Kwax

Geschrieben

Moin!

Ich habe es nun gestern geschafft, den Zylinder mal runter zu nehmen. Die Fußdichtung war an einer Stelle minimal undicht. Das Fatale war aber die originale Membrane. Die hatte sich kurzerhand einfach mal zerlegt und hing nun quer in entgegengesetzter Richtung im Ansaugstutzen. Ich denke deshalb sprang sie nicht mehr an.

Vielen Dank an Lackholly, der mir einen Laden nennen konnte, wo ich stabilere Membrane her bekomme. Habe dann alles mit einem KTM-Membran versehen und schon lief sie wieder. Jetzt geht es wieder weiter ans Bedüsen. Werde wohl bald mal auf einen Prüfstand und dann die Bedüsung einstellen.

Lg Kwax

Kleb die befestigungsschrauben der Membranzungen diesmal mit schraubensicherung ein damit sie sich nicht einfach lösen können.Falls das die ursache war.Freut mich das du die Membrane dort bekommen konntest. :wacko:

Geschrieben

Habe die Schrauben eingeklebt und verdengelt. Dürfte sich nicht mehr lösen. Bin gespannt und hoffe. Heute den ersten Ausritt gemacht bei dem herrlichen Wetter. Der Prüfstand wartet, damit sie richtig eingestellt wird. Zündung kommt demnächst. Dann dürfte sie auch mehr als 5260 U/min im 4. Gang machen und somit in den Reso kommen. :wacko:

Geschrieben

Drehschieber ist intakt. Ich weiß jetzt nicht, ob du das Prinzip des Doppelansaugers kennst. Der Ansaugstutzen teilt sich. Der untere Teil geht in den normalen Drehschieber und der obere Teil wird über ein Membran gesteuert als eine Art Schlitzsteuerung am Zylinder angebracht.

Mein Stutzen war einer ohne Membran. Die liefen bei mir besser als die mit.

Bei denen mit Membr. hab ich die rausgemacht.

22er VHS Flachschieber weil der besser als mit dem 24er PHB läuft.

Schönes Standgas...

19° ist nicht prinzipiell zuviel, kannst auch 20/21° probieren. zurücknehmen kannste das immer noch, wenn es klingelt.

Ich habe immer viel Frühzündung gefahren (Grundplatte auf Anschlag, Unterbrecherzündung).

Sie braucht Ewigkeiten, bis sie aus dem Drehzahlkeller raus kommt und hat dort auch kaum Leistung.

Hat noch jemand einen Tip ?

(Vllt. erstmal ne Rennwelle....?....)

Die Ewigkeit aus dem Keller hab ich durch die Frühzündung hinbekommen.

Sonst wäre sie in der Stadt unfahrbar gewesen, Anfahren mit 4500 U/min........ :wacko:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ja, habe noch was gefunden. Habe den 24er PHBL auf Anraten gegen einen 28er PWK getauscht. Auf dem Prüfstand sah es sehr vielversprechend aus (Etwas mehr als 15PS). Bin gespannt, wie sie sich jetzt fährt. Dreht ungefähr 800U/min weiter aus. Dürfte also beim Schalten in den Resobereich schaffen. Sobald es eingebaut ist, werde ich berichten. Habe halt viel um die Ohren zur Zeit, aber es bleibt im Auge :wacko:

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Tippe sehr stark auf die zündung...

Hast du di möglich keit mal ne polinitronic oder vespatronic zu leihen...?

 

Ist er dicht an dem doppelstutzen...?

Di sind winkelmässig von haus aus.. naja

 

Und wenn du abdrehst oder spacerst musst du da nacharbeiten..

 

Luk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung