Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Da haben sich die 300km anreise gelohnt!

Und die fahrt über die köhlbrandbrücke war sau geil!

Das wetter war ja zum glück während der ausfahrt ganz gut.

Allerdings habe ich noch was zu bemängeln.

Da ich und ein paar andere das schlußlicht nach den zwischenstop waren wurden wir irgendwie unterwegs vergessen.zum glück kannte sich einer ein wenig aus so das wir den weg zur tanke doch noch gefunden haben.

Danke px hunter!

Wäre schöner gewesen wenn einer der orgaleute mit den letzten fährt damit sie nicht verloren gehen.

Ansonsten wars super!!!

Gruß creutzfeld

Geschrieben

Schön wars, wenn auch etwas kalt, aber selber schuld wenn man sich nicht wam genug anzieht :wacko:

Die Schleife unter der Köhlbrand sah sehr geil aus, hat mal wieder wahnsinnig Spaß gemacht in einer blauen Wolke aus Zweitaktduft durch die Gegend zu fahren.

Danke an die Organisatoren, hat alles super geklappt!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, sehr schöne Veranstaltung heute.

Orga war wieder TOP :wacko: Euch kann man nicht oft genug loben. Die "Kleinen" + "Großen" schätze ich in der Summe

auf gute 250 Roller. Wenn wir mal wirklich gutes Wetter zum Anrollern hätten, dürfte bestimmt locker 400 Stück zusammen kommen.

Die Anzahl ist aber auch nicht das Wichtigste. Ich hoffe, alle sind gut nach Hause gekommen und haben wie ich die heiße Badewanne genossen :wacko:

CU all

Bearbeitet von Berno
Geschrieben

Das war richtig schön!

Das Blechgeschwader Nord hat alles richtig gemacht! Es gab zu den alten Blechgefährten sogar Musik, Aufkleber und freundliche Gesichter :wacko:

Ich bin gespannt auf die ersten Bilder! Besonders von der Spezialbrücke nach Harburg (hat da wer fotografiert?)

Jetzt wo ich alte Frostbeule auch wieder augewärmt und satt bin freu ich mich auf die Saison!

Gruß Nicky

@Thies: irgendwie habe ich das Gefühl, dass es schon öfters dieses gelbe Gefährt gab - in Wirklichkeit hast Du doch nur keine Lust auf eigener Achse nach Hause zu fahren.

Geschrieben

Moin!

Da haben sich die 300km anreise gelohnt!

Und die fahrt über die köhlbrandbrücke war sau geil!

Das wetter war ja zum glück während der ausfahrt ganz gut.

Allerdings habe ich noch was zu bemängeln.

Da ich und ein paar andere das schlußlicht nach den zwischenstop waren wurden wir irgendwie unterwegs vergessen.zum glück kannte sich einer ein wenig aus so das wir den weg zur tanke doch noch gefunden haben.

Danke px hunter!

Wäre schöner gewesen wenn einer der orgaleute mit den letzten fährt damit sie nicht verloren gehen.

Ansonsten wars super!!!

Gruß creutzfeld

Moin, ja sorry. So war es eigentlich ja auch geplant...Wir waren ja eigentlich die ganze Zeit zu zweit immer als letztes hinten unterwegs. Nachdem wir uns allerdings mit den Fuffis getroffen haben, haben wir auch noch versucht bei den langsamsten Fuffis zu bleiben. Dadurch haben wir selber die Gruppe verloren (ca 3km vorm Ziel), uns dann verfranst und sind über nen Umweg zur Oldtimer Tankstelle gefahren.

:wacko:

Geschrieben

Danke an das Blechgeschwader und alle fleißigen Helfer ! War echt klasse wie immer und der Kuchen auch super :wacko:

Leider habe ich den Anschluss verloren als ich am Koehlbrand Aufnahmen machen wollte. Das mit dem Filmchen wird leider nix :wacko:

Geschrieben

Grosses Dankeschön an die Orga auch aus Kiel. Habt einen feinen Job gemacht! :wacko:

Haben auch persönliche premiere mit der Köhlbrandbrücke gefeiert.

Tolle idee das.

Sind mittlerweile 10 min. daheim und die Kälte weicht langsam aus den Knochen.

Beide Lamys auch wieder heile angekommen, klar. Was will man mehr? :wacko:

Km waren bei uns etwas bei 270 (mit Einkaufsbummel).

Geschrieben

dank für die fette orga :wacko: leider hat die feuchtigkeit die elektrik zum kollabieren gebracht und ich habe mehr geschoben als dass ich gefahren bin. egal ... freue mich auf die nachtfahrt!!!

gibt es noch irgendwo die aufkleber vom anrollern zu erwerben?

grüße,

pete

Geschrieben

Wir Bremer sind dann auch mal wieder zu Hause! Schön wars, Danke an die Orga! Zum Bremer Anrollern am 21.4. seid ihr auch alle gern gesehen! :wacko:

So und jetzt ab in die Wanne, 360 km insgesamt - mir ist kalt!

Geschrieben

Ich reihe mich ein in die "Danke an die Orga Sager", hat richtig laune gemacht.

ganzen Tag nur sitzen und abends liegen, was soll da schief gehen ;)

Abrollern: Ich bin dabei!

Prost.

Geschrieben

1000 Dank! War goil.... Aber ultra kalt. Gut, vielleicht war ich einfach nicht angemessen gekleidet. War aber ne schöne Runde und auch die Trennung zu den fuffies fand ich ganz sympathisch. Bis zum Goosemarkt demnächst!

Geschrieben

Auch von mir, vielen Dank für das sagenhafte Event und ein großes Danke an das Orga-Team!!

Das war mein erstes Anrollern und die erste fahrt über die Köhlbrandbrücke seit ich in Hamburg wohne, herrlich!!

Geschrieben

Schöne Strecke!

Super Organisation!

Waltershof - Moorburg war sehr spaßig, aber aufregend.

Gut dass es bei einem Schrecken geblieben ist!

Ich freue mich auf Bilder!

Geschrieben

Alles mit schöner Grenzerfahrung auf der Autobahn durch neben mir brutal beschleunigenden Roller,der plötzlich schräg vor mir qualmend in die Eisen ging.

Nur gut,daß das nicht in einer Massenkarambolage geendet hat .Sehr unschön.

Geschrieben

War echt klasse gestern !

es war auch bei mir in 8 Jahren Vespa fahren das erste mal Anrollern und ich werde zu 100% next Jahr wieder dabei sein.

Großer dank an die Orga

nächstes mal nochl den Wettergott-Piaggio milde stimmen (oder wie heist der ?) und dann ist alles gut!

Geschrieben

Auch von mIr und meiner Freundin Jessi vielen Dank für die klasse Organisation!!

Hat echt Spass gemacht, auch wenn man das erst nach dem auftauen gemerkt hat :wacko:

Vielleicht gibt´s ja mal nen Zwischenrollern (irgendwas zwischen An- und Abrollern)?

Ich biete gern meine Hilfe bei der Organisation an!

Grüße aus der Werft

Sven

Geschrieben (bearbeitet)

Neuer Treffpunkt, ist das Thema akkut ?!

Dann sei hiermit doch wohl klar das wir die Oldietankstelle nehmen..

Denke ich zumindest..

P.S. Wir sind gestern schön mit ner lächerlichen Panne auf dem Hinweg liegen geblieben..

Ein gewisser Lambrettafahrer hatte keinen Kerzenschlüssel dabei, auch der ADAC Mann hat herzlichst gelacht.. :wacko:

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben

Oder galt das mit blau-silber nur fürs Anrollern?

Und die Oldietanke wäre cool, aber da ist ja Sonntags immer gut was los, man sollte fragen, ob das passt.

yapp !

sonst back to the roots, gänsemarkt..

  • Like 1
Geschrieben

Top Event, danke und dickes Lob an alle die das möglich gemacht haben!

Trotz der widrigen Wetterbedingungen mal wieder geschätzte 200 LFs und dann noch jede Menge (75?) SFs,

Großes Kompliment an alle, die sich nicht haben abschrecken lassen, ich denke man wurde auch entsprechend "belohnt"

:wacko::wacko::wacko:

Bzgl. der Diskussion um einen Treffpunkt für die zukünftigen Ausritte, wäre es sicher besser, das im Hamburg TSI Topic auszuschlawienern. Dort gab es kürzlich auch einen interessanten Vorschlag.

Ich glaube insgesamt mangelt es nicht an coolen Locations in HH, wo man sich zusammenrotten kann (Goosemarket, Kiez, Schanze, Oldietanke, Oberhafen, super oldschool: Sasel, and so on...) Es muss ja auch nicht immer der gleiche Treffpunkt sein, wichtiger wäre es das da mal Wiede jemand das Heft in Hand nimmt und im Vorfeld wieder ein bisschen mehr Planung stattfindet. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab ich auch schon überlegt.  Seh aber eigentlich nicht ein, bei einer neuen Sitzbank da rum zu schneiden bzw. zu bohren.
    • Hallo!   Von Anfang an:  Es geht um eine Vespa Sprint von 71 mit vermutlich Veloce Motor (lt. Motornummer) Lief hunderte Kilometer ohne Probleme. Auch hoch auf den Großglockner Am Sonntag hatte ich  bei einer längerer Tour plötzlich das Problem, dass sich die Kupplung immer schwerer ziehen ließ und nicht mehr richtig trennte. Stadtverkehr war fast  nicht mehr möglich.   Nun habe ich die Kupplung ausgebaut alles überprüft, aber nichts auffälliges entdeckt. Kupplungshebel und Zug waren auch ziemlich  leichtgängig, der Zug wurden aber trotzdem mal ersetzt.   Erstes Auffälligkeit: Nach dem Einbau fehlten mir ca. 6mm zwischen Andruckplatte und Ausdrücker Verbaut war die dünne Distanzscheibe zwischen Gehäuse und Kupplung. So wie es auch sein soll (Unter der Kupplung ist der Wellendichtring zu sehen) Der Kupplungsarm drücke erst auf den letzten Zentimeter auf die Platte.   Erste Maßnahme: Kupplungskorb gegen den von  einer PX80 getaucht, Problem besteht weiter. Sind ja auch gleich.   Lösen konnte ich das Phänomen mit der dicken Distanzscheibe der PX80 (3,4mm). Die gehört da aber nicht rein. Zum X-ten mal wieder alles zusammengebaut, Kupplung eingestellt und alle war leichgängig und fühlte sich vertraut und gut an.   Beim 1. Versuch einer Probefahrt stelle ich fest, die Kupplung trennt nicht. Kupplungshebel wird betätigt, der Widerstand der Kupplungsfedern ist deutlich spürbar und der Zug federt auch wieder aus beim Loslassen   Distanzscheibe, Keil und Kupplung. Mehr ist da nicht! Teile habe ich auch keine übrig.   Ich bin ratlos! 1. Was kann der Grund sein, warum mir plötzlich ca. 6mm zwischen Andruckplatte und Ausdrücker fehlen?     Kupplungsdeckel gegen den der PX getauscht, hat auch nichts gebracht 2. Was kann der Grund sein, dass die Kupplung nicht trennt, obwohl sie scheinbar richtig gezogen wird?    (Die Stellschraube des Zuges ist weit draußen und am Hebel gibt es kein Spiel)    Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Zug noch weiter gespannt werden muss. (Die Kupplung trennt 0,0)     Neue Federn würde ich verstehen, wenn die Kupplung rutscht, aber nicht wenn sie nicht trennt.    Bei den Belägen ist doch genauso.  Verschlissen = rutschen!      Ich könnte noch eine PX125 Kupplung testen Was aber an den  fehlenden 6mm nichts ändern wird, im Gegenteil, ehr noch verschlechtern. Ich verstehe momentan gerade gar nichts   Hat einer eine Idee oder Erklärung für das Problem? Was kann ich noch tun? Eine Kupplung ist doch keine Raketenwissenschaft 🙈   Gruß Ralf      
    • pinasco ist es ja, aber gemessene 25mm
    • Einfach an der Stelle das Blech ausschneiden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung