Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider finde ich über die Suche den Malossi 139 was kann mann alles dran machen Thread nicht (da gibts was, habe ich mir letztes Jahr mal angeschaut)

HIER das gesuchte Topic.

Naja wie es halt immer ist hätte ich gerne mehr Leistung und ne schnieken Auspuff.

Hab ihr ne Adresse der im Raum Bayern (Augsburg) der mir z.B den Sip Curly eintragen würde?

Achja ich fahre sie jeden Tag in die Arbeit, in der Stadt! Hätte gerne untenraus mehr Leistung...

Ich würde mal bezweifeln, dass Du mit einem RAP untenraus mehr Leistung bekommst, da wäre wohl eher ein SIP-Road, PEP-Plus o.ä. ein Kandidat dafür!

Geschrieben (bearbeitet)

Robert kann nix machen...

Ja das mit dem Rap stimmt aber er würde mir halt optisch gefallen. Für unten raus gäbe es ja andere Möglichkeiten...

Hauptproblem ist erstmal generell nen Puff

Sip Road soll ja sehr gut sein aber optisch auch kein Leckerbissen

UND JA DER THREAD IST DER RICHTIGE, WAR ZU DOOF DEN ZU FINDEN

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

sollen ja einige schon so gemacht haben: man nehme einen original auspuff (oder nachbau), lasse die nummer vom rennpott (BSAU 193 A 1990...) eingravieren, damit zum tüv (ggf. lautstärke messen) eintragen lassen fertig. geht natürlilch ohne größere probleme nur bei baujahren vor 1988/9

Geschrieben

ich zwar auch nicht, aber der soll sich das ja auch anständig bezahlen lassen....

tja bei dem Baujahr wird es so oder so nicht billig. Falls da überhaupt was geht.

Geschrieben

hab mich jetzt durch unzählige Threads durchgelesen und hab irgendwie keine Ahnung welcher Auspuff sinnvoll ist!

Der Sip Performance Curly scheint auch nicht so das wahre zu sein da er wohl erst bei 6000 upm kommt.

Gibt es Resoanlagen die Früher kommen?

Geschrieben

Schau doch mal bei Pipedesign auf der Seite, da sind viele Kurven zu den einzelnen Anlagen abgebildet. Nur nicht glauben das man "mal eben" die selbe Leistung erreicht,

da gehört schon etwas mehr dazu. ANsonsten setzt der Atom Dolling auch schon bei ca 4000 u/min ein. Die Wunderanlage die früh einsetzt und weit ausdreht ist jedoch leider noch nicht erfunden worden...

Geschrieben

Check erstmal ab ob du überhaupt was eingetragen bekommst bevor du dich nach nem Auspuff umschaust. Ist nämlich bei BJ 91 nicht mehr so einfach.

Dann kann ich den Sip Road empfehlen.

Klar schaut der nicht spektakulär aus bringt aber sehr gut Leistung und kann, da Unauffällig, zur Not auch ohne Eintragung gefahren werden.

Evtl dann noch den Scorpion von Sip der hat wenigstens ne Nummer ist aber auch schwierig den auf nem BJ 91 inkl. Tuningzylinder eingetragen zu bekommen.

Geschrieben

Wie, das musst du uns aber genauer erklären wie das klappt mit dem eintragen. Hab ne PX 01 und da kannste alles sowas von vergessen, ich will meinen SIP Road mit BSAU auch irgendwo eintragen lassen, wenn nicht, fahr ich auch ohne eintragung, hab die faxen dikke.

Geschrieben

ja ich kenn jemand der jemanden kennt der mal einen kannte dem seine schwester ihr mann`s Bruder ne Cousine hat wo ihr Vater, mir ein Abgasgutachten und eine Geräuschmessung macht (zu einem geringeren Preis)

Und damit ist das dann anscheinend möglich...

  • Like 1
Geschrieben

Bei so einem Gutachten ist aber immer ein Stempel und eine Unterschrift drauf, das ist schon was Offizielles, damit muss es für sowas dann auch immer eine Rechnung geben.

Im Augsburger Raum gab es mal eine Firma namens Ernst Motorsport, eventuell können die dir helfen.

Geschrieben

Bei so einem Gutachten ist aber immer ein Stempel und eine Unterschrift drauf, das ist schon was Offizielles, damit muss es für sowas dann auch immer eine Rechnung geben.

Im Augsburger Raum gab es mal eine Firma namens Ernst Motorsport, eventuell können die dir helfen.

Hab ich oben schon mal verlinkt.

Naja er wirds sehen, wenn er vorm TÜV-Mann steht.

Ich bezweifel ja, dass das so einfach wird. Weil wenn der Vater vom Kumpel seiner Freundin ihrm Neffen das macht ... Wir werden sehen. Wenns klappt hätt

ich gerne die Adresse vom Gutachten-Mann. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Leute - wie oft denn eigentlich noch... Ruft doch mal bei diversen TÜV-Stellen an - da gibt es IMMER NOCH seeeehr kulante Leute!!!!!! Einfach mal NETT nachfragen... Und n Telefon (alternativ Internet) um sich mal durchzutelefonieren sollte doch jeder haben.

Ansonsten kennt man doch die üblichen Verdächtigen mittlerweile. Worb, Stoffi, Ernst, Toller Roller usw. usw. usw. usw.

Hab auf meiner BJ 91 auch so diverse Spielereien eingetragen - mal ganz vom T5Pien abgesehen der auf seiner ja alles was man so verbauen kann eingetragen hat.

Manchmal muss man aber auch siene Infos für sich behalten, sonst is bald Essig mit Kulanz :wacko:

Man man man - is doch echt ned sooooo schwer :wacko:

cheers :wacko:

Bea schmeißt noch dieses Zitat vom 125er Conversionszylindertopic rein...

Eintragung ist bei uns kein Thema! :wacko:

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben (bearbeitet)

Ich werd mal bei div. TüV vorbeifahren/telefonieren und eines Tages werd ich einen Prüfer finden der meinen SIP Road mit BSAU einträgt. Ist doch alles Unsinn, der Pott sieht aus wie Original, bringt etwa 1 PS und iss klein wenig lauter. Und der Abgas Kram ist doch eh bei einem KraRad fürn A.....

Bearbeitet von AbronMar
Geschrieben

Echt leidiges Thema...

Bei Fahrzeugen ab Erstzulassungsdatum 01.01.1989 muss!!! das Abgasverhalten nachgewiesen werden und zwar genau genommen bei jeder Art von Leistungssteigerung.

Im speziellen Fall SIP Road könnte eventuell der Sachverständige das Teil als "Ersatz der originalen Auspuffanlage" über eine Einzelabnahme eintragen, sofern Geräuschgrenzwerte (Toleranzen Fahrgeräusch +2 dB(A), Standgeräusch +5 dB(A)) eingehalten werden, die Nennleistung im Bereich +/- 5% zum Serienwert liegt und die Höchstgeschwindigkeit nicht größer wird (Toleranz (+ 0,01*v + 2) km/h).

Billig wird die Eintragung sicher nicht...

... und wir sprechen hier von einem sonst serienmäßigen Motor, eh klar...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.50er auf welches Gehäuse?   Und... was sind denn "Sportbremsbeläge"? 
    • Hey Zimbo, wegen was ging der Motor denn in Revision, ist Dir etwas aufgefallen oder wolltest du ihn nur frisch machen?    Laut deiner Beschreibung könnte man meinen, dass deine Dichtfläche zur Lagergasse nicht passt, fährst du mit Spacer? Dicke Papier Dichtungen oder wurde das Gehäuse mal geplannt? Sind die Spacer ggf. nicht plan? Einmal abziehen auf einer Glasplatte könnte Gewissheit bringen.  Zu wenig Laufspiel kann natürlich sein, müsste man messen. Stehbolzen zu stramm angezogen? Kolbenring festklemmen könnte auf ein etwas zu viel Hitze / zu wenig Schmierung hindeuten… Würde auch wieder zur abgetragenen Beschichtung passen.     
    • Jo, das mit dem Abdrücken habe ich eh noch vor. Leider habe ich aber keinen passenden Gummistopfen für den Einlass gekauft – dachte erst, ich hätte einen, aber anscheinend ist der eine Nummer zu groß und der andere zu klein.   Am Ansaugstutzen bin ich gerade dran – habe schon die zweite Version am PC modelliert. Die muss noch gedruckt werden, dann schaue ich, ob sie passt. Wenn sie passt, baut mir ein Bekannter das Teil aus Edelstahl nach. Dann drücke ich den Motor auch final ab.    
    • Kuck doch zwei Posts weiter oben... Bild Nr. 8, 9, und 10 
    • Keine Ahnung, glaub ich aber weniger, weil das 2 Takt Plus wird als Teilsynthetisch angegeben und das Snowpro als Synthetisch.  Zudem hat es die gleichen Standards wie alle anderen Synthetischen Öle auch, nur der Flammpunt ist mit 106° C meist um einiges niedriger.   Das 2 Takt Plus hat auch funktioniert, nur hat nach 16tkm dann am Quattrini doch der Kolbenring zu hängen begonnen.  Daher die Suche nach was neuen, wobei dem Quattrini hat ich auf den 16tkm nicht viel geschenkt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung