Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

27. bis 29. Juli, Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten (Westf.)

Der Vespa Club von Deutschland e.V. lädt alle Vespa-Fahrerinnen und -Fahrer zu den ersten

German Vespa Days 2012 - 60 Jahre VCVD

Das Programm ist noch in Planung. Soviel ist schon sicher:

- 2 Partys/Nighter mit FunSkaSoul und Queerbeat von den angesagtesten DJs der deutschen Rollerszene

- Bier und Currywurst zu zivilen Preisen

- feste sanitäre Anlagen

- Platz satt zum zelten

- Fungames

- Händlermeile

- privater Teilemarkt

- Oldtimer-Ausstellung mit Prämierung

- angedacht: Customshow

- in Planung: Lauf der Deutschen Blechrollermeisterschaft DBM

- Rideouts und Ruhrkultur satt

Alleine das Gelände ist mehr als sehenswert: Wir feiern direkt unterm Förderturm im Schatten der Halde Hohewardt!

Kosten: Nur 10,- Euronen!!

Mehr erfahrt ihr in Kürze hier oder unter www.germanvespadays.de

Geschrieben

ick freu mir :wacko:

direkt ums eck das ganze :wacko:

Das ist für Dich nicht ums Eck. Aber jetzt weißt Du zumindest, dass Duisburch nicht der Mittelpunkt der Welt ist, sondern das VEST Recklinghausen. Glaub's endlich.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist für Dich nicht ums Eck. Aber jetzt weißt Du zumindest, dass Duisburch nicht der Mittelpunkt der Welt ist, sondern das VEST Recklinghausen. Glaub's endlich.

DAS sehe ich anders........ :wacko:

Geschrieben

Hauptsache man muss über keine Wippe fahren und darf dabei keine Fähnchen berühren....

Salino, dass musst Du nicht, keine Bange ... Aber Du darfst, wenn Du willst :wacko: N Turnierlauf gehört nunmal dazu ...

ich denke, da werden einige Fahnen haben :wacko::wacko:

Na das hoffe ich doch!!!

Geschrieben

Da es für mich ja auch irgendwie um die Ecke ist, habe ich den Termin natürlich schon mal ganz dick im Terminkalender vorgemerkt.

Geschrieben

Ist das mit dem DBM Lauf jetzt schon ein Stück weiter?

Leider nein. Ich hoffe, es klärt sich am Freitag, da haben wir eine Sicherheitsbesprechung vor Ort.

Seit der LoveParade machen sich die Bürgermeister aller Städte in die Hose, und da wird alles, was irgendwie aus dem Rahmen fallen würde, doppelt geprüft.

Sogar unsere Turnierläufe ...

Ich halte euch hier auf dem Laufenden, versprochen!

  • Like 1
Geschrieben

Moin Tüte,

Atze hat mir am Sonntag in Antwerpen versprochen, dass ich auch mit der Lami kommen darf? :wacko:

Wie hörte sucht ihr noch 'ne Band? Höre mich mal um...

Aber warum legt ihr den Termin mitten in die Sommerferien?

Grötjes

Geschrieben

Atze hat mir am Sonntag in Antwerpen versprochen, dass ich auch mit der Lami kommen darf? :wacko:

Wie hörte sucht ihr noch 'ne Band? Höre mich mal um...

Aber warum legt ihr den Termin mitten in die Sommerferien?

Klar darfste mit der Lammi kommen :wacko: Warum auch nicht?

Das mit der Band hört sich gut an, sach ma an (entweder bei Atze oder bei mir)

Und das mit dem Sommerferien wusste ich nicht. A) hab ich keine Kinder und B) ist der offizielle Geburtstag der 20.7.1952. Vom 20. bis 22. 7. ist allerdings das Gelände belegt und wir haben nichts anderes gefunden ...

Ich hoffe, es kommen trotzdem ne Menge! Wir können ja auch ne Kinderbelustigung ins Programm aufnehmen :wacko: Mofaweitwurf oder so was ähnliches ... :wacko:

Geschrieben

Moin Tüte,

Atze hat mir am Sonntag in Antwerpen versprochen, dass ich auch mit der Lami kommen darf? :wacko:

Wie hörte sucht ihr noch 'ne Band? Höre mich mal um...

Aber warum legt ihr den Termin mitten in die Sommerferien?

Grötjes

nix da, kettenfahrzeuge dürfen da auf keinen fall auftreten.

vespaday und so!!! :wacko:

Geschrieben

Klar darfste mit der Lammi kommen :wacko: Warum auch nicht?

So ungewöhnlich ist die Frage ja nicht. Ich mußte/durfte vor ein paar Jahren beim VC Hagen noch vor der Tür parken mit der Lambretta, während nach mir die Schnäuzer-bewährten Hexagon-Piloten, das Gelände des Vespa-Treffens bevölkerten......

  • Like 1
Geschrieben

So ungewöhnlich ist die Frage ja nicht. Ich mußte/durfte vor ein paar Jahren beim VC Hagen noch vor der Tür parken mit der Lambretta, während nach mir die Schnäuzer-bewährten Hexagon-Piloten, das Gelände des Vespa-Treffens bevölkerten......

Joooaaahhh ... damals ... vielleicht musste die Lammi aber auch draußen parken, weil der Schnäuzer fehlte? :wacko: Sorry, der musste jetzt sein ...

Der VCH ist nicht der VCVD. Auch wenn das vielleicht manche anders sehen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Upgrade für die German Vespa Days - 60 Jahre VCVD:

Als DJs konnten bis jetzt verpflichtet werden

- Champ (Soulflat)

- Sunny the Dancer

- Ronny Love

- Pepe (Northernsoulpolizei)

Zum Programm:

- Es wird Führungen über die Halde und das Zechengelände geben (eine Nachtwanderung am Freitag ist geplant)

- Oldtimerausstellung des Historischen Registers

- Custom-Show (noch in Planung!!)

- kostenloser privater Teilemarkt (Voranmeldungen erbeten!!)

- in Planung: Showact auf dem Platz

- in Planung: Quartermile / Lauf zur Deutschen Blechrollermeisterschaft

- Rideout durch das Vest Recklinghausen (Fuffitauglich)

- Leistungsprüfstand des Scooter Center Köln

Ab dem 1. April gibt es aktuelle Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.germanvespadays.de (ACHTUNG, die Seite ist NOCH NICHT AKTIV!!)

Bearbeitet von Tüte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung