Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

27. bis 29. Juli, Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten (Westf.)

Der Vespa Club von Deutschland e.V. lädt alle Vespa-Fahrerinnen und -Fahrer zu den ersten

German Vespa Days 2012 - 60 Jahre VCVD

Das Programm ist noch in Planung. Soviel ist schon sicher:

- 2 Partys/Nighter mit FunSkaSoul und Queerbeat von den angesagtesten DJs der deutschen Rollerszene

- Bier und Currywurst zu zivilen Preisen

- feste sanitäre Anlagen

- Platz satt zum zelten

- Fungames

- Händlermeile

- privater Teilemarkt

- Oldtimer-Ausstellung mit Prämierung

- angedacht: Customshow

- in Planung: Lauf der Deutschen Blechrollermeisterschaft DBM

- Rideouts und Ruhrkultur satt

Alleine das Gelände ist mehr als sehenswert: Wir feiern direkt unterm Förderturm im Schatten der Halde Hohewardt!

Kosten: Nur 10,- Euronen!!

Mehr erfahrt ihr in Kürze hier oder unter www.germanvespadays.de

Geschrieben
  Am 9.3.2012 um 18:42 schrieb PXler:

ick freu mir :wacko:

direkt ums eck das ganze :wacko:

Das ist für Dich nicht ums Eck. Aber jetzt weißt Du zumindest, dass Duisburch nicht der Mittelpunkt der Welt ist, sondern das VEST Recklinghausen. Glaub's endlich.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.3.2012 um 19:27 schrieb diabolo:

Das ist für Dich nicht ums Eck. Aber jetzt weißt Du zumindest, dass Duisburch nicht der Mittelpunkt der Welt ist, sondern das VEST Recklinghausen. Glaub's endlich.

DAS sehe ich anders........ :wacko:

Geschrieben
  Am 11.3.2012 um 19:08 schrieb Salino:

Hauptsache man muss über keine Wippe fahren und darf dabei keine Fähnchen berühren....

Salino, dass musst Du nicht, keine Bange ... Aber Du darfst, wenn Du willst :wacko: N Turnierlauf gehört nunmal dazu ...

  Am 11.3.2012 um 19:12 schrieb dorkisbored:

ich denke, da werden einige Fahnen haben :wacko::wacko:

Na das hoffe ich doch!!!

Geschrieben

Da es für mich ja auch irgendwie um die Ecke ist, habe ich den Termin natürlich schon mal ganz dick im Terminkalender vorgemerkt.

Geschrieben
  Am 12.3.2012 um 09:54 schrieb diabolo:

Ist das mit dem DBM Lauf jetzt schon ein Stück weiter?

Leider nein. Ich hoffe, es klärt sich am Freitag, da haben wir eine Sicherheitsbesprechung vor Ort.

Seit der LoveParade machen sich die Bürgermeister aller Städte in die Hose, und da wird alles, was irgendwie aus dem Rahmen fallen würde, doppelt geprüft.

Sogar unsere Turnierläufe ...

Ich halte euch hier auf dem Laufenden, versprochen!

  • Like 1
Geschrieben

Moin Tüte,

Atze hat mir am Sonntag in Antwerpen versprochen, dass ich auch mit der Lami kommen darf? :wacko:

Wie hörte sucht ihr noch 'ne Band? Höre mich mal um...

Aber warum legt ihr den Termin mitten in die Sommerferien?

Grötjes

Geschrieben
  Am 13.3.2012 um 08:23 schrieb DonPlacebo:

Atze hat mir am Sonntag in Antwerpen versprochen, dass ich auch mit der Lami kommen darf? :wacko:

Wie hörte sucht ihr noch 'ne Band? Höre mich mal um...

Aber warum legt ihr den Termin mitten in die Sommerferien?

Klar darfste mit der Lammi kommen :wacko: Warum auch nicht?

Das mit der Band hört sich gut an, sach ma an (entweder bei Atze oder bei mir)

Und das mit dem Sommerferien wusste ich nicht. A) hab ich keine Kinder und B) ist der offizielle Geburtstag der 20.7.1952. Vom 20. bis 22. 7. ist allerdings das Gelände belegt und wir haben nichts anderes gefunden ...

Ich hoffe, es kommen trotzdem ne Menge! Wir können ja auch ne Kinderbelustigung ins Programm aufnehmen :wacko: Mofaweitwurf oder so was ähnliches ... :wacko:

Geschrieben
  Am 13.3.2012 um 08:23 schrieb DonPlacebo:

Moin Tüte,

Atze hat mir am Sonntag in Antwerpen versprochen, dass ich auch mit der Lami kommen darf? :wacko:

Wie hörte sucht ihr noch 'ne Band? Höre mich mal um...

Aber warum legt ihr den Termin mitten in die Sommerferien?

Grötjes

nix da, kettenfahrzeuge dürfen da auf keinen fall auftreten.

vespaday und so!!! :wacko:

Geschrieben
  Am 8.3.2012 um 21:54 schrieb Rudebwoy:

hört sich ja so an als müsste man sich da ausm norden mal rauf machen..

Wohl eher runter, Du Orientierungslegastenikka :wacko: .

Lass ma im Kalender vormerken !

Geschrieben
  Am 13.3.2012 um 15:49 schrieb Tüte:

Klar darfste mit der Lammi kommen :wacko: Warum auch nicht?

So ungewöhnlich ist die Frage ja nicht. Ich mußte/durfte vor ein paar Jahren beim VC Hagen noch vor der Tür parken mit der Lambretta, während nach mir die Schnäuzer-bewährten Hexagon-Piloten, das Gelände des Vespa-Treffens bevölkerten......

  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.3.2012 um 16:45 schrieb sukram:

So ungewöhnlich ist die Frage ja nicht. Ich mußte/durfte vor ein paar Jahren beim VC Hagen noch vor der Tür parken mit der Lambretta, während nach mir die Schnäuzer-bewährten Hexagon-Piloten, das Gelände des Vespa-Treffens bevölkerten......

Joooaaahhh ... damals ... vielleicht musste die Lammi aber auch draußen parken, weil der Schnäuzer fehlte? :wacko: Sorry, der musste jetzt sein ...

Der VCH ist nicht der VCVD. Auch wenn das vielleicht manche anders sehen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Upgrade für die German Vespa Days - 60 Jahre VCVD:

Als DJs konnten bis jetzt verpflichtet werden

- Champ (Soulflat)

- Sunny the Dancer

- Ronny Love

- Pepe (Northernsoulpolizei)

Zum Programm:

- Es wird Führungen über die Halde und das Zechengelände geben (eine Nachtwanderung am Freitag ist geplant)

- Oldtimerausstellung des Historischen Registers

- Custom-Show (noch in Planung!!)

- kostenloser privater Teilemarkt (Voranmeldungen erbeten!!)

- in Planung: Showact auf dem Platz

- in Planung: Quartermile / Lauf zur Deutschen Blechrollermeisterschaft

- Rideout durch das Vest Recklinghausen (Fuffitauglich)

- Leistungsprüfstand des Scooter Center Köln

Ab dem 1. April gibt es aktuelle Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.germanvespadays.de (ACHTUNG, die Seite ist NOCH NICHT AKTIV!!)

Bearbeitet von Tüte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung