Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was sind die besten Rollerfahrerschuhe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ausserdem ist ne Sohle ab. Habe bei Baltes gefragt, welchen Kleber sie empfehlen, die sagen "geh zum Schuhmacher".

Sekundenkleber! Das ganz billige Zeug: 5 x 2gramm-Tuben für zusammen 1 Euro von Kick hat super funktioniert.

Ich habe damit komplette Laufsohlen unter den Schuh geklebt und auch Gummi-Segmente an die runtergelatschten Hacken.

Der Schuster hat gesagt: Nee, geht nicht! Sekundenkleber ist nicht flexibel.

Ich sage: Geht aber doch! Hält bombenfest und lange. Mit Pattex und dergleichen hat es nicht gehalten.

Für die Sohle einfach mit der Fächerscheibe das alte Profil runter und das neue aufgeklebt!

...und wenn sich nur die Sohle abgelöst hat, alles schön sauber und trocken machen und dann den Kleber

dazwischenlaufen lassen, dann mit Schraubzwinge zusammenspannen und eine Nacht so lassen!

Die Verbindung ist so innig, kriegste nicht mehr auseinander! Der normale Klebstoff hat bei mir nie lange

gehalten.

Wichtig: Handschuhe anziehen! Vor allen Dingen nicht barfuß rumlaufen und dabei in so einen Tropfen reintreten.

Ist mir dabei passiert. Da war ich eine Stunde fixiert, bevor ich wieder loskam. :wacko:

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

@wortwahl

Sind Hush Puppies! Steht unterm Schuh:

Ich nehme sie gern für kleine Ausflüge mit dem Roller.

Für große Touren wohl nicht geeignet. Zu leicht, zu warm, zu kalt.

Nö, Sekundenkleber ging nicht, das ist so ein komisches Gummi bei Baltes.

Das kann natürlich sein! Ob sich jede Sohle kleben läßt, weiß ich nicht. :wacko:

Hier mal ein Bild von einem Hacken meiner Winterstiefel:

Das Stück habe ich kürzlich mit hochflüssigem Sekundenkleber eingeklebt.

Also...14 Tage bin ich damit schon rumgelaufen. Für das Absatzstück

hab ich einfach ein altes Stück Sohle genommen...Schotte, wie ich bin!

Größere Spalten fülle ich mit Sekundenkleber-Gel auf. Dann muß man aber

einen ganzen Tag warten, bis das Gel durchgehärtet ist. Wenn irgendwo Gummi

übersteht, wird das mit der Flex-Fächerscheibe abgeraspelt.

Ganze Sohlen habe ich auch schon angeklebt. Ein Langzeittest über Jahre

steht allerdings noch aus.

post-13492-0-08446600-1332323212_thumb.j

post-13492-0-01128300-1332323258_thumb.j

post-13492-0-82224100-1332323289_thumb.j

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin begeistert darüber, welche Wendungen dieses Topic nimmt. Mittlerweile outen sich hier sogar die "Machs Dir selber Schuster". Respekt.

@Don

Naja,,,meine Hushpuppies sahen damals etwas anders aus...70er halt. Da waren die Farben eher grün und blau. Aber ansonsten : Gleiche Marke,

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Ich bin begeistert darüber, welche Wendungen dieses Topich nimmt. Mittlerweile outen sich hier sogar die "Machs Dir selber Schuster". Respekt.

Ich hätte da noch ein paar Bausätze um sich solche Schuhe selbst zu machen anzubieten, Wahlweise mit Renn- oder Strassenprofil... Erhältlich von Michelin, Heidenau oder Pirelli, Breite in 3,5 oder 3,0 ":

Schuhe

:wacko:

Geschrieben

Ich habe das selbe Paar 8-Loch-Docs in schwarz seit ich 18 bin (sind also 14 Jahre alt). Das ziehe ich nur bei längeren Touren oder den 2-3 Runs pro Jahr an, die ich besuche. Für mich also der Roller-Schuh. Ich gehe aber auch mal davon aus, dass das damals noch ne andere Qualität war als heute.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung