Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Heute in der Tageszeitung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzens das Thema der Namensgebung gehabt, hat ein Bekannter erzählt das bei ihm im Freundeskreis auch gerade geworfen wurde, der Sohn heißt Leon. Eigentlich nicht schlimm, nur fahren die Eltern einen Seat Leon, er hat leider nicht nach der Verbindung gefragt :wacko:

Geschrieben

Eine Bekannte arbeitet in ner Kinderarztpraxis, wo letztens ein Kind behauptete Üffes zu heißen. Es stellte sich heraus, dass die Eltern den Namen Yves total toll fanden- leider aber mit der Aussprache etwas überfordert waren...

Geschrieben

neulich im geschäft war eine frau bemüht ihren kleine süssen in schacht zu halten, lebhaft wie kinder halt so sind :

"TIBERIUS!! Jetzt ist aber schluß!!!" :wacko:

Geschrieben

Ich find die nordischen Namen immer zum schiessen, vorallem wenn die Eltern den nicht aussprechen können.

Als meine Frau noch Erzieherin war hatte sie ein Kind in der Gruppe dass Solveig geschrieben wurde aber die Eltern riefen es immer "Soll Weg". Tja war wohl kein Wunschkind :D

  • Like 1
Geschrieben

Da wir hier in Köln in der Nähe von Köln Mülheim wohnen, haben wir und bei der Namengebung auch etwas schwergetan...

Damit das Kind keine Probleme mit anderen Kindern hat, haben wir unter anderem

Max Murat

und

Hans Harkan

in die engere Wahl genommen...

:wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

Die Idee ist super und die Namen gefallen mir auch. Meine Tochter wird 100% mal Jürgen heissen, deswegen mach ich mir keine Sorgen, Jürgen ist immer modern als Name und gerade bei Mädchen. Der Junge wird Uschi heissen und sicherlich mit Stolz seinen Namen tragen.

Für dich als Kölner bleibt aber nur so ein Namensmix. Um kulturell aber auch die alten Sachen hoch zu halten solltest du alte Namen wählen. Mir fällt da spontan Jesus Mohammed ein. Oder um die Integration weiter zu bringen eine Verschmelzung zu Mohammsus :D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2012 um 12:53 schrieb Der_Spanier:

Da wir hier in Köln in der Nähe von Köln Mülheim wohnen, haben wir und bei der Namengebung auch etwas schwergetan...

Damit das Kind keine Probleme mit anderen Kindern hat, haben wir unter anderem

Max Murat

und

Hans Harkan

in die engere Wahl genommen...

:wacko::wacko::wacko:

erkan maria moosleitner

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

Wenn die Familie schon so heißt wie ein bekanntes hochprozentiges Getränk aus Tennessee, dann kann man dem Jungen auch gleich die Vornamen Randy Jack geben.

Solche Leute gibts wirklich und ich würde sie mal vorsichtig formuliert als "bildungsfern" bezeichnen.

Geschrieben
  Am 13.3.2012 um 23:39 schrieb thisnotes4u:

Arian Hope klingt für mich nach geistigem Dünnschiss! :wacko:

Die Familie um den kleinen Racker herum, war alles in allem sehr stimmig! :wacko:

Die hatten auch sehr viele Fanartikel, von dem hier nicht mehr ganz so beliebten Österreicher.

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern im Wagen vor mir...

"Picasso" ??? Gehts noch? Das ist ein Nachname und wenn man die Bilder kennt, kann man nur hoffen, dass das Kind nicht eine ebensolche kubistische Interpretation zum Thema Kind ist...

Da passt natürlich die Fahrzeugwahl auch wie Arsch auf Eimer

Gruß Jan

post-1434-0-62436900-1331890267_thumb.jp

Bearbeitet von jan69
Geschrieben (bearbeitet)

btw. unsere Katze heisst Kardia (griech. für Herz) leider im deutschen auch Magenmund (Bereich in dem die zweischichtige Speiseröhrenmuskulatur in die dreischichtige Magenmuskulatur übergeht)

Sorgt unter anderem für den Brecheffekt, passt also ganz gut auf die stinkende Mistratte.

Die andere Katze heisst Pi, wenn ich langeweile habe rufe ich sie bei vollem Namen :D

Wie bereits oben erwähnt wird die Tochter Jürgen und der Junge Uschi heissen.

Kranke Namensgebung ist mir also nicht fern, dennoch finde ich einige Namen die ich hier gelesen habe so krank, dass man die Eltern mit 25 Jahren Zuchthaus bestrafen sollte :D

Zur Rettung der Menschheit wirft Bea ein:

Das Bild zeigt doch um den Namen herum Hundepfotenabdrücke, ich denke eher dass ein Hund Picasso heisst, nicht das Kind,.

Bearbeitet von Vechs
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.3.2012 um 09:30 schrieb jan69:

Gestern im Wagen vor mir...

"Picasso" ??? Gehts noch? Das ist ein Nachname und wenn man die Bilder kennt, kann man nur hoffen, dass das Kind nicht eine ebensolche kubistische Interpretation zum Thema Kind ist...

Da passt natürlich die Fahrzeugwahl auch wie Warschau auf Eimer

Gruß Jan

Das Bild lässt sich wohl nicht quoten aber das Kind heißt doch "Kaschkwai" - steht doch da.....

Morgen gibts ne neue Ausgabe....

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.3.2012 um 10:04 schrieb SonSait:

Ich hoffe der TS hat nix dagegen, wenn ich sein Bild weiter im Inet verteile?

Mein Sohn heißt übrigens Luke, ich kann nix dafür, Lucas ist Schuld :wacko:

Deine Tochter nennst du dann noch Leia und den Hund chewbacca :D

Bearbeitet von KellerK!nd
Geschrieben
  Am 18.3.2012 um 14:39 schrieb Halbertrabi:
Viele Leute kucken auch etwas komisch, wenn sie die Namen meiner Kinder hören. Der beste Spruch war mal ein ganz ernst gemeintes "Das arme Kind". Oder halt "Aha. Mal was anderes."

Mir aber egal

Und wie heissen sie nun ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung