Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Habe gerade das Forum 2 Stunden durchforstet, aber so ganz schlau Beinchen noch nicht geworden...

Habe in meine Augsburger T4 einen PX 200 mit 5 adriger Lima eingebaut. Jetzt bin ich dabei das ganze auf 12v umzurüsten. Wollte das erstmal mit den Blinker testen. Birne blinkt 2 Mal, dannbrennt sie durch.

Habe Spannungsregler und keine Batterie. Sicherung ist drinnen und fliegt nicht raus. Offensichtlich ist wohl die Spannung zu hoch?

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das alte System selbstregelnd, d.h. Dass die Birnen durchbrennen, wenn nicht alle Lampen komplett angeschlossen sind. Aber das sollte doch mit dem Spannungsregler nicht der Fall sein, richtig? Die Blinker müssen doch auch funktionieren, wenn das licht ausgeschalten ist?

Wie kann ich mich auf die Fehlersuche machen? Falls die Spannung nach dem Spannungsregler zu hoch ist, liegt es dann sicher an einem kaputten Regler?

Danke, für eure Hilfe!

Arnie

Geschrieben

Jup. 3 Anschlüsse. Kann ich das irgendwie überprüfen? Beim Messen müssen immer exakt 12v rauskommen, richtig? Oder kann es doch noch an falschen Anschlüssen liegen?

Danke

arnie

Geschrieben

hallo

bei 12 muss auch 12 rauss kommen logo

Jup. 3 Anschlüsse. Kann ich das irgendwie überprüfen? Beim Messen müssen immer exakt 12v rauskommen, richtig? Oder kann es doch noch an falschen Anschlüssen liegen?

Danke

arnie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... wie z.B. L&S Franz/Big Berta, Pipe Design Bullet/Voyager/Hornet/Charger o.ä.  Bitte "keine" Simonini, Zirri, Fabrizi-Anlagen anbieten! Preislich sollte es bei max. 200 € ein Ende finden... Bestenfalls mit Anbaumaterial, Federn etc. Endschalldämpfer ist kein Muss. Besten Dank im Voraus
    • Manche machen da auch 3 Scheiben rein. Ich nehme ausschließlich 4 Scheiben BGM Red für V50 mit 1mm Stahlscheiben. Dazu gutes Öl, nix SAE30.
    • Gestern wars spät und ich hab gepennt, mich auch im Stress der letzten Wochennicht richtig informiert und/oder irreleiten lassen.   Ich hab ne Kurbelwelle bestellt, leider in Italien, weil das alles billig werden muss für nen Kumpel und 48 Hub erwartet. Naja, geliefert wurde 57 und der Fehler liegt auf meiner Seite, wenn auch die Beschreibung zur Fehlannahme verleitet hat.   Nu iss das Kind in den Brunnen gefallen, weil ich gestern noch spät in der Nacht den Motor fertig gemacht hab.   Ich hab jetzt nen ungespindelten 80er Motor, frisch revidiert, mit ner 125er Welle drin und in dem Konvolut der Teile vom Kumpel gibt es original PX80 und nen Krüger 135er. Leider darf der Kollege nur B196 fahren und da soll der Roller auch mal hin, wir wollten den jetzt eigentlich "mal schnell" und original ans Laufen bringen. Mit den Zylindern und der Kurbelwelle in Kombination erwarte ich nur Antworten wie "läuft nicht!" oder hat das jemals jemand probiert? Davon abgesehen passt das auch nicht zum B196   Die 80er Welle ist hin, Anlaufscheibe fehlt und das Pleuellager ist fritte.   Abgedrehte 125er Tuning Zylinder darf der Kerl mit seinem Lappen eh nicht fahren.   Bleibt quasi nur der hier: https://www.scooter-center.com/zylinder-piaggio-125-ccm-kanal-abgedreht-fuer-px80-motorgehaeuse-vespa-px80-kurbelwelle-px125-wird-benoetigt/p-3485.html Falls jemand sowas noch rumfliegen hat, das taugt, gern melden.   Taugt das und vor allem, bekomme ich das eingetragen (ggf. die Frage @Rita). Zusammengefasst: PX80 Block, Serie, 22er Ritzel auf die Kupplung SI20 Serie passend bedüst Originaler Pott (da liegt auch noch ein Sitz plus nagelneu rum, der Kumpel hat ne Garagenauflösung gekauft)   Der Roller muss wenig bis nix können, nur sauber laufen, legal sein für Sonntagstouren zur Eisdiele und für den kurzen Weg zur Arbeit bei schönem Wetter.   So, jetzt Feuer frei, qualifizierte Beschimpfungen nehme ich demütig hin
    • Das ist schön für dich!    Habe bis jetzt 5 Lichtschalter verbaut, keiner konnte aus der Schachtel verbaut werden, da sie immer einen wunderbaren Kurzschluss fabriziert haben. Die tollen Fasterflow Hähen, halte bei keinem mit dem ich bis jetzt gesprochen habe. Der SIP hielt bei mir zwar 3 Saisonen, dann ist der Schwimmer abgesoffen, der BGM hat nicht mal 3 Monate gehalten. Etliche im Bekanntenkreis sind nach 2-3 Saisonen undicht ...... SIP Tacho, defekt aus der Schachtel, einzelen Zahlen ausgefallen, total Tod, lässt sich nicht mehr Durchschalten ....   Ihr könnt die Shops gerne heilig sprechen, wird bei mir nicht passieren. Weil die regelmäßig für zu viele graue Haare bei mir sorgen. Und das Geschäftsgebaren von z.B. SIP war ja in der Vergangenheit auch so vorbildlich bzw. ist es noch     Aber es darf hier gerne wieder ums eigentliche Thema und zwar einer anständigen Welle für PX gehen. Wobei es ja eine starke Tendenz zur SIP Welle gibt. Soll mir auch Recht sein, wenn die passt. 
    • Laut Lechler ist das LML "Black Gold" mit MICA-Effekt(Flakes) sollte also passen. Sonst erstmal eine kleine Lackprobe bestellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung