Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Miniteilemarkt @ Run&Race


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab schon den Hell n back gefragt, er meinte sowas würde sich am Samstag nachmittag eh ergeben.

Also, mal etwas abseits vom Rennen:

da ich noch ne halbe Garage voller Teile hab, die ich nicht brauch und wegen dem Rennroller eh mim großen Auto fahren muss, könnten wir nicht nen kleinen Spontan-teilemarkt organisieren?

Also jeder der will soll ein paar teile mitschleifen, und dann irgendwann (muss ja nicht länger als ne Stunde gehn) schnell hinstehen und schaun, wer was brauchen kann. Kann man ja auch dort kaufen und sich dann schicken lassen (wenn man mim roller da ist).

Hab keine lust das alles ins Forum oder ebay zu hauen, dauert ewig und immer dieses hin und her wie teuer denn nun und blabla.. da ists viel einfacher, einfach mit demjenigen zu labern, dann würd endlich mal meine Garage etwas leerer werden.

Also, wer hätte Interesse?!

Geschrieben
  mordillo schrieb:
Hmm... wenn dann komm ich erst Sonntag...  :-D

Gibts dann noch nen kleinen "Resteteilemarkt"??  :grins:

Hi,

ich würde an deiner Stelle versuchen mindestens am Samstag zu kommen, weisst ja Sontag ist nur noch Abreise und Abbau...

wär doch schade, wenn Du das ganze verpasst... :-(

Geschrieben

Marco, das ja wohl das mindeste!

Pack mal ruhig das ganze neue Sortiment ein, das wäre bestimmt mehr als förderlich wenn man es sich mal in Ruhe anschauen kann!

Ich schätze mal von den Teile nimmst du nicht mehr viel mit nach Hause - spätestens nach dem Race werden bestimmt div. Blechteile, Kickstarter, Lenkerköpfe usw. benötigt.... :-(

Von Chromes nach der Customshow will ich garnicht reden.....

Und denk bitte an meinen 150er Motor!!! :-D

- schmied

Geschrieben

kann ich schon machen, muß aber doch auch helfen und hab nícht so viel Zeit zum Teile verkaufen, aber irgendwann wird schon zeit sein.

vielleicht baue ich an meine li die chromteile an, dann sieht man wies so aussehen soll.

Geschrieben

Würde auch ein paar Kleinteile im Handschuhfach mitnehmen und "ausstellen"...

Nur wann genau macht ihr dass (an welchem Tag, um ca wieviel Uhr, Wo?) Weiß nicht wie groß das gelände ist, bin zum ersten mal da...

Geschrieben

das RUN Gelände ist sehr übersichtlich neben der RACE Strecke.

Ich würde Euch vorschlagen das ganze ab 15 Uhr auf dem Platz vor dem Festzelt abzuhalten, leider kann ich Euch kein eigenes Zeitfenster nur für den Teilemarkt nennen, da unser Programm nahtlos von 10 Uhr Morgens bis ca 21 Uhr läuft!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
    • Weiter gehts. Der Keil für die Neigung ist immerhin von Husqvarna. Die sehen das dort allerdings eher als nützliches Beiwerk zum Bäume fällen. Nun ist es eher ein RENN-Keil😄 Der Rahmenausschnitt wäre fast nicht nötig-aber ich bin ja auch immer noch ein Angeber und habe nen Ruf zu verlieren. Als Spinner.
    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung