Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus miteinander,

da sich in meinem "Aufbautopic" keiner zu Wort meldet probier ichs auf diesem Wege.

Frage 1: Was sagt ihr zur Schräglage des Vergasers??? Es handelt sich um einen TM35-1 der einen M1XL befeuern soll.... Neigung ca. geschätzte 35Grad

Will keine Diskussion lostreten sondern nur Meinungen hören - entscheide dann aufgrunde der Mehrheit :wacko:

post-12495-0-71353000-1331566554_thumb.j post-12495-0-76687000-1331566612_thumb.j post-12495-0-09973800-1331566644_thumb.j post-12495-0-33590600-1331566695_thumb.j

Edith erstellt gleich für die Schreibfaulen eine Umfrage HIER!!!

Zusätzlich hätte ich noch die "kleine" Mikuni benzinpumpe hier liegen...

post-12495-0-13276600-1331566744_thumb.j

Frage 2: Bekommt man dadurch das Problem der "eventuell mangelnden Spritversorgung" in den Griff??? Weil hab in einem der diversen Benzinpumpemthreats gelesen, dass "es bei den 14L Pumpen evtl. zu Problemen mit der Unterdruckversorgung beim Anschluss über die Membrane kommen kann"

Aschluss lieber am ASS??? Oder direkt am Gaser - hab da mal die entsprechenden Stellen markiert....

post-12495-0-95125100-1331566867_thumb.j post-12495-0-03402000-1331566911_thumb.j

Hatt jemand schnell n passenden Link zum "Anschlussröhrchen"?

Bin auf Meinungen gespannt - Danke schon mal und ich erstell jetz eine Umfrage - könnt ja auch für spätere "Generationen" ned unwichtig sein...

MFG

Edith fügt die Umfrage ein...

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben

schrägstehende vergaser sind immer suboptimal.---also fast alle vespen mit Flachschieber....

bei deiner schräglage hast hald rechts rum a problem; da is die schwimmerkammer max. zu 1/4% gefüllt.

schau mal nach, wie die anordnung der düsen ist, wenn in fahrtrichtung links einiges drin ist, schau des ned so super aus--könnten luft saugen

ansonsten fahr hald mal a recht kurvige strecke und schau ob aussetzer etc kommen. wenn nicht damit leben oder delle in rahmen,ansugstutzen ändern...

hast ja noch zeit, bis die ganzen wahnsinnigen wieder den verkehr terrorisieren

Geschrieben (bearbeitet)

Danke schon mal für die Meinungen.

Dass das eher "supotimal" ist is mir kloar..

Düsen befinden sich ziemlich mittig...

ansonsten fahr hald mal a recht kurvige strecke und schau ob aussetzer etc kommen. wenn nicht damit leben oder delle in rahmen,ansugstutzen ändern...

Geht klar - und wenner klemmt weiß ich es passte nicht :wacko: Delle würd ich reinschlagen, bin da schmerzbefreit - aber das hilft fast nix, weil ich dennoch mit der SChwimmerkammer am Block anstoß (unten)!

Ich schmeiß, um jetz doch die Diskussion anzuregen, mal noch die Bilder vom "Geli-Roller" mit rein.... (hoffe das geht klar)

scheint problemlos zu laufen und soooo viel um is jetz da auch nicht!

post-12495-0-79731500-1331572865_thumb.j

Wie machen das andere TM35er Fahrer - gibt eh zu wenig Topics/Fotos dazu - benenn das gerne ins TM35 schräglagentopic um...

Benzinpumpengedanken?

THX

Stand der Abstimmung ist 2:2 :wacko:

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben

was heisst wenn er klemmt, wenn er nen aussetzer mangels schwimmerkammerstand hat, klemmt noch lange nix ; ausser du übertreibst es

und brennst x mal unter klingellnder vollast mit 12000 1/min um en block

aber es wird dir nix übrig bleiben als zu testen.

viel erfolg

Geschrieben

ich würde die pumpe nicht nach deinen beiden vorschlägen verbauen. am besten läuft die pumpe mit dem anschluss hinter der membrane. vor der membran - wie von dir angezeichnet geht nicht so gut, kann aber funzen.

die sache mit direktem anschluss an den mikuni kenne ich nicht

Geschrieben

@eisenbeis: Scho klar - war ja auch ned sooo ernst gemeint...

@pien: Also den Vergaseranschluss verwerf ich auf alle Fälle - bin eh ned so scharf drauf da reinzubohren. Werd mir die Tage mal anschaun, ob ich da noch n Anschluss "unterhalb" (also kurz vorm Zylinder) reinbohren kann!

Was meinst zur Schräglage - hab mir grad dein Topic angeschaut, aber is ja eeeeeewig lang :wacko:

Geschrieben

zubohren. Werd mir die Tage mal anschaun, ob ich da noch n Anschluss "unterhalb" (also kurz vorm Zylinder) reinbohren kann!

Was meinst zur Schräglage - hab mir grad dein Topic angeschaut, aber is ja eeeeeewig lang :wacko:

grenzwertig - musst du ausprobieren - der steht ja sogar noch auf einem seitenständer - wenn er grade steht, ist der schrägstand noch größer.

top: schwimmer gemäß topham überprüfen

Geschrieben

:cheers:passt scho

ich würd das mit dem schwimmerstand schon genauer betrachten.

auf dem bild steht deine karre ja aufm seitenständer. mach ma n bild, wenns gerade steht.

um zu wissen, wie hoch der schwimmerstand ist, mal den wasserglastest machen ;in deinem einbauwinkel ohne schwimmerkammerdeckel in ein glas mit wasser und schon siehste, wie viel sprudel effektiv in deiner kammer ist.

ehrlich gesagt lieber etwas mehr überprüfen, als sich auf die einbauwinkel von anderen verlassen und sich evtl ärgern....kost ja alles geld das zeug.

Geschrieben (bearbeitet)

Jo - Wasserglastest wird mal gemacht und Schwimmer anfangs schwerst kontrolliert...

Auf dem dritten Foto (ganz rechts) steht die Kiste gerade - da kann mans gut sehen denk ich!

Evlt. bastel ich mir auch n Spacer unter die Membran wegs Unterdruck.... usw. usw. Es gibt also wieder was zu tun :wacko:

:wacko: cheers

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben (bearbeitet)

:wacko: Hab Heute meinen zusammengesteckt und gleich mein Kurbelwellengehäuse angefixt!!! :wacko:

Gibt es für solche Fälle wie deiner nicht evtl. nen Vergaser Gummi mit nem leichtem Winkel? So um die 30 Grad? Bestimmt irgendwo! Und wennst an Kühlerschlauch vom Auto nimmst, die sind eh perf,.....

Dann halt mit Delle im Rahmen,...

Greetz

post-31680-0-08713400-1331581948_thumb.j

post-31680-0-36438200-1331581954_thumb.j

Bearbeitet von Tommylion
Geschrieben

@ green der lucki aus paf kann dir im fall anschlußgummi evtl weiter helfen.der hat mir auch mal ne seite von nem guzzihändler gesagt,find den link nicht.

was hast denn bei deiner anderen px so alles verbaut

gruß flo

Geschrieben (bearbeitet)

Hab Heute meinen zusammengesteckt und gleich mein Kurbelwellengehäuse angefixt!!!

:wacko: so wirds gemacht - reiß meinen jetz aber nimma auseinander :wacko:

Werd jetz den Anschluss unterhalb der Membran in den Membranblock bohren - hab geschaut, da is locker Platz!

Schau dann noch ob ich -russisch- mit ner anständigen Delle und eventuellem anschrägen des "Gummis" da noch n paar Grad raushol... :wacko:

Dann wird gezündet!

Fotos folgen...

was hast denn bei deiner anderen px so alles verbaut

Nix was mir hier helfen würde :wacko:

Edith sagt: 5:3 für <bassd scho so> :wacko:

Bearbeitet von Mr.Green

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das denke ich auch, dass ein Road für 125er Cosa keine Massenware ist.    Mehr Luft ist nicht unbedingt gut. Bis zu einem gewissen Grad läuft die Sache besser. Aber es wird auch heißer. Irgendwann zu heiß. Dann hast Du einen Klemmer oder ein Loch im Kolben. Das Verhältnis Luft:Benzin muss passen. 
    • @TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel.
    • Guten Abend, ich war gerade dabei so einen Beitrag mitzuteilen. Wir hatten am Donnerstag einen schweren Unfall bezüglich dieser Bolzen. der Kollege hat sich stark überschlagen und stark verletzt. Er wurde mehrfach genäht.  Ich habe von diesem Bremsen circa 15-20 Stück verbaut und aktuell 6-7 Stück nachgesehen hier waren aktuell 3 betroffen. Problem dabei ist das dass sacklöcher im Sattel nur 2mm kürzer ist als der Bolzen das bedeutet wenn er sich löst ist dieser nahezu im Sattel drin bis auf 2mm.  Es handelt sich um die erste Version, die keine Konter Mutter auf der Rückseite hat, da gibt es Einige Bolzen wo kein Schraubenkleber vorhanden ist. Diese sind nur auf Block rein gedreht und lassen sich mit wenig Aufwand raus lösen.    Ich kann auch nur allen empfehlen das nachzusehen. Für ihre eigene Sicherheit. 
    • Aber last uns das mal wieder runter fahren. Ich bin unzufrieden mit den Bohrung im Zylinder und gut ist,
    • Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation..   und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung