Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern hat mich in der werkstatt mal wieder das grauen erwischt. da denkst du um 22.30 Uhr, hey es geht voran.. und dann haste wieder das näxte problem am hals und denkst.. och nöö, wat is datt denn jetzt wieder ??

konkret gehts bei mir umd den rahmen deiner vnb2t aus dem ich die schaltzüge und den fußbremszug nicht herausbekomme. meiner vermutung nach sind die zig jahre nicht gewechselt (von öl oder fett gar nicht zu sprechen) worden und jetzt RICHTIG festgerostet

die schaltzüge sind auf höhes des oberen lenkkopflagers abgeschnitten, am hinteren ende schauen sie ca. noch 3 cm aus dem rahmen raus. ich dachte ok, zange und vorsichtig ziehen. denkste puppe. da bewegt sich ja mal gar nichts. die dinger laufen kurz oberhalb der hupenöffnung der kaskade in ein rohr rein welches geschlossen durch den ganzen rahmen geht. also nix mal eben in die tanköffnung greifen und kräftig ziehen.

dito fußbremse. aus dem rahmen, da wo der fußbremshebel sitzt, kommt ein rohr raus, welches ebenfalls komplett durch den rahmen geht. der zug ist direkt am rohr abgeschnitten und der innenzug schaut nur noch hinten ca 3 cm aus dem rahmen raus, von der hülle ist nix zu sehen...

nach 2 stunden vorsichtigem ge- drehe, zupfe und ziehe hab ich es entnervt sein gelassen, weil sich da gar nix gewegt hat und ich anxt hatte, das ich die züge irgendwo abreiße. die hüllen der schaltzüge haben sich schon mächtig gedehnt, sich aber nicht bewegt.

was mach ich jetzt? wie krieg ich die dinger da raus? :-D nützt es was, den rahmen irgenwie auf den kopf zu stellen und zu versuchen, die rohre mit rostlöser über tage hinweg zu fluten oder kann ich mir das gleich schenken? aber was mach ich dann ??? :-(

help please. ich hab nur noch drei wochen zeit bis münchen...

Geschrieben

kenn ich, hab damals so fest gezogen das ich die Hülle als aufgedrehte Spirale Meter für Meter rausgezogen habe, kannst auch mal nen Zug reinschieben, und am Ende ohne Nippel brutal ziehen, vorher schön Öl in die Kanäle im Rahmen mit ner Spritze pumpen.

Geschrieben

hast du die seele vorher rausgerissen? weil sonst dreht sich doch m.e. die spirale der hülle nicht auf... und was ist, wenn dann der hüllendraht reißt? verloren?

Geschrieben

die Bowde besteht doch auch dem innenliegenden zur engen Spirale gedrehtem Draht und der äusseren Plastikhülle. Die Seele raus, und dann mit ner Zange so zerren, das der Bowdenzug an der Stelle, wo er klemmt den Geist aufgibt und dabei als gestreckter Draht rauskommt. Die Plastikhülle kommt schon hinterher...

Geschrieben

Tach!

Hast du schon mal versucht eine Seele wieder da rein zu packen und während du an dieser mit Gewalt zerrst die Außenhülle mit einer Zange zu drehen??

Ich würde die Idee mit Rostlöser nicht ganz verwerfen! Kann ja eigentlich nix schaden da mal gut was von rein zu packen in die Rohre!

Und /oder zusätzlich Bremsenreiniger!

Gib dem Scheiß mal richtig einen mit der chemischen Keule!

Ich finde solche Berichte im Übrigen sehr entmutigend! In wenigen Wochen ist meine Dicke dran!

Markus

Geschrieben

soderle, schaltzüge sind raus. hab dank euren tipps :-D den innenzug entfernt und dann den draht der hülle aufgedrillt. hat sich erst angefühlt wie ein starkes gummiband und dann wurde es immer länger :-(

jetzt fehlt noch der zug der fußbremse, ich hoffe, dass das genauso funzen wird. ich berichte...

@ölfinger ergebnis also bisher :-(

den bremszug werde ich vorher aber mit der chemischen großkampfkeule bearbeiten...

@maggus

ist gar nicht so schlimm... :-( man muß sich nur von dem gedanken lösen, was wäre wenn und dann mit allem was geht an der hülle rumreißen... :-(:-(

Geschrieben

jungens, ich brauch nen rat.

der fußbremszug rüht sich nicht. hab den rahmen hochkannt gestellt, und das komplette rohr mit rostlöser geflutet und schön wirken lassen. ergebnis? null. nix passiert, nur das sich jetzt langsam bei jedem versuch das dingen mit gewalt rauszureißen, weitere einzeldrähte der seele verabschieden. bald ist nicht mehr viel übrig wo ich mit der zange anfassen kann.

was tun, sprach zeus?

erstmal :-D und dann :puke: ? :-(:-(:-(

Geschrieben

komplett raus wäre mir am liebsten. soll ja alles neu :love:

aber da tut sich nix. am hinteren ende ist der zug schon ziemlich aufgedrillt und bei jedem versuch daran zu ziehen reißen immer mehr einzelne drahtstücke ab, es ist nicht mehr viel übrig woran ich ziehen kann. am vorderen ende ist nix mehr da wo ich mit der zange ran kann. der zug hört genau mit ende von diesem dämlichen rohr auf.

soll ich mal bilder machen?

Geschrieben

es ist passiert, ich hab den zug abgerissen :-D

:uargh: :uargh: :uargh:

kann ich das freie ende des bremsleitungsrohrs jetzt einfach kürzen, so dass ich wieder was hab wo ich mit der zange ran kann oder sollte ich das auf keinen fall machen?

:heul:

Geschrieben

?hast Du schon mal vorsichtig mit 'ner Bohrmaschine reingehalten? Wenn man glück hat, krallt der Bohrer sich die Blechspirale der Zughülle und reisst die raus - So hat's bei mir auch schon gefunzt?

Aber nicht wirklich durchbohren!

Gruß

MH

Geschrieben

?hast Du schon mal vorsichtig mit 'ner Bohrmaschine reingehalten? Wenn man glück hat, krallt der Bohrer sich die Blechspirale der Zughülle und reisst die raus - So hat's bei mir auch schon gefunzt?

Aber nicht wirklich durchbohren!

Gruß

MH

Geschrieben

Ähm, Stef: Ne Bowdenzughülle ist doch gar nicht mehr vorhanden, oder? Wenn ich's richtig verfolgt habe, hast Du am Pedal nur noch das Rohr was im Chassis verschwindet und hinten das Loch, wo der Zug rauskommt. Die VBB / VNB hat doch im Chassis keine Zughülle, sondern nur ein Rohr. Die Hülle ist dann nur für den "Restweg" vom hinteren Chassisloch bist zur Bremseinstellhohlschraube.

In welche Richtung hast Du denn gezogen? Evtl. (als letzte Lösung) das hintere Rohrstück aus dem Chassis raustrennen und ne normale Zughülle wie bei Rally / Sprint verbauen. Aber ich befürchte, daß das Seil vorne festgerostet ist ... :-D

Geschrieben

?stimmt - habe aber auch die ganze Zeit nur an das Reststück von der Uassenhülle gedacht, die da 3-4cm drinstecken könnte? Wenn der nackte Zug in dem Rohr festgerostet ist, hilft wohl nur ein neues, oder?

Kann man den Zug nicht irgendwie auf brutale vorspannung bringen (wie mit einem Abzieher) und dann mit Chemiekeuelen/Hitze usw arbeiten? Das würde ich als letzte Chance sehen?

Gruß

MH

Geschrieben

@micha:

genau, das rohr was beim pedal verschwindet und hinten als öffnung wieder rauskommt... das ist noch da. und da steckt jetzt der zug drin. vorne und hinten nix mehr zum anfassen.

ich konnte nur nach hinten ziehen, weil vorne am rohr der zug glatt am rohr vom vorbesitzer abgeschnitten wurde.

da ist gar keine hülle drin? :-D

der ganze innere holm ist sehr sehr rostig, auch das besagte rohrstück was man außen sehen kann, ist auch sehr rostig. damit hast du wahrscheinlich recht, das der zug sich komplett festgebacken hat.

ich hatte den rahmen 2 tage senkrecht stehen, und das rohr schön von hinten mit rostlöser geflutet. mit beschriebenem ergebnis. jetzt werde ich wohl versuchen, das rohr im tunnel rauszutrennen und dann eine seilzug/rohr kombi zu basteln.

*seufz*

Geschrieben

Leuchte mal hinten rein (wer war hier Proktologe?). Meines Wissens nach ist bei den "vor-Sprint-Modellen" ein Rohr, was vom Pedal bis zum Chassisausgang geht. Kann man vielleicht sogar von oben aus sehen, wenn die Plastikplatte aus dem Chassis raus ist.

Geschrieben

das sind insgesamt drei rohre zu sehen. ein daumendickes wo die schaltzüge drin waren, ein kurzes wo der kuluzug drin war und dann das fußbremsding.

das rohr ist richtig dicht, der rostlöser ist am anderen ende auch nach 2 tagen nicht wieder herausgetropft, hab am hinteren chassis ende immer etwas nach gefüllt aber es kam nie beim anderen ende an.

steff38.jpg

der zug den man sehen kann, ist der fußbremszug der vom vorbesitzer außen verlegt war.

und so sah der roller aus, bevor ich den ganzen kram rausgeholt habe:

steff24.jpg

Geschrieben

@chris... die gehen nicht? ich kann sie sehen..

übrigens bringe ich heute dein paket zur post...

eigentlich wollte ich doch nur neue züge reinmachen, motor rein und zum tüv und nu sowas... das ist doch zum :puke:

und heute abend werde ich :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bist du im Führerschein auf 125ccm begrenzt?   2: Ist das Landstraße oder Stadt? Gibt es Alternativen (Auto / ÖPNV) für schlechtes Wetter oder technische Ausfälle? Ich fahre ne PX sehr gerne im Alltag - überwiegend zur Arbeit (allerdings nicht 5x in der Woche). Wenn man theoretisch auch Fahrrad fahren könnte, aber irgendwie zu faul ist, weil es doch etwas weit / bergig oder so ist, dann geht das super.   Zu 3: Kannst du selbst Schrauben, bzw. Bist du bereit selbst was zu machen? Das macht einen gigantischen Unterschied bei den Wartungskosten zwischen "minimal für etwas Getriebeöl" und mehreren 100 € für ne Inspektion.   Ob italienisch oder deutsch macht nicht so nen richtigen Unterschied. Spanisch (Motovespa) ist auch sehr verbreitet. Da sind teilweise einige Teile etwas abweichend (Zündung z.B.), was die Ersatzteilbeschaffung ggf. schwieriger machen kann.   Wichtig, wenn man nicht im Thema ist, sind immer deutsche Papiere!
    • Moin, bräuchte bitte mal Eure Hilfe.   Die auf den Fotos abgebildete Schaltraste habe ich bei EK als originale Lusso Schaltraste gekauft - Piaggio Zeichen ist innen vorhanden.   Nachdem die Raste 2 Tage in Kaltreiniger gelegen hat, habe gerade den elektrischen Anschluss rückseitig gesehen - ich denke Neutralanzeiger. Meine Lusso hat keinen Neutralanzeiger, soweit ich mich erinnere.    Um was für eine Schaltraste handelt es sich Lusso? Cosa? Kann ich die Schaltraste auf einem Lussomotor fahren? Wollte sie heute @Vn1bt zum Überholen schicken.   Vielen Dank und ein schönes Wochenende 🍻🍻    
    • Das scheint das Richtige für meinen Zweck zu sein, hab mich da eben auch mal im Netz zu umgeguckt. Werd's bestellen und berichten. Danke für den Tipp!
    • Vielen Dank shanana und Angeldust für die Tips und Analysen. Die vier Schrauben waren wirklich fest. Ich musste mehrmals auf den Knarrenhebel klopfen, um sie los zu bekommen. Der Roller ist seit 30 Jahren im Familienbesitz. Davor gab es zwei Eigentümer, die den Roller jeweils nur ca. 1 1/2 Jahre besaßen. In unserem Besitz wurde jedenfalls noch nicht am Zylinder gearbeitet. Allerdings wurde der Roller auch nur selten bewegt und stand jetzt auch schon mehrere Jahre. Der Tacho zeigt einen km Stand von etwas mehr als 17 Tkm. Dem Verdacht, dass die Stehbolzen nicht richtig im Block sitzen werde ich nachgehen. Wie Angeldust schon sagte, muss es einen Grund für das Ausblasen geben. Ich werde berichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung