Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

habe gerade an 'ner Cosa 200 den Zylinder und -kopf demontiert. Wenn ich den Kolben "drehe" kann ich merkliches Spiel feststellen. Mit drehen meine ich Kolben links/rechts kreisförmig bewegen.

Radiales Spiel (in Bezug auf die Lager Kolbenbolzen/Kurbelwelle) kann ich nicht erspüren ...

Hoffe, ich habe das verständlich beschrieben.

Ist das normal?

Möchte die Cosa einfach zum unkomplizierten Fahren nutzen und nicht zu viel Arbeit investieren - die bekommt eher meine PX200E :)

Wer was weiss, möge es bitte kundtun. Wieder Zusammenstecken und fahren oder Teile tauschen?

Dank vorab + Gruß. Stefan

Geschrieben

ev. handelt es sich bei deinem motor auch bei dem äußerst seltenem model der cosa-wankel.

also wenn ich deine ausführung richtig verstanden habe, würde ich den kram ausbauen und prüfen - zunächst kolben ab machen und dann mal auch mal an der kurbelwelle gucken.

  • Like 1
Geschrieben

Es könnte das gleiche, eher unproblematische, seitliche Lagerspiel sein, das man fühlt, wenn man das Pleuel auf dem Hubzapfen etwas kippen kann. Das würde sogar noch ergänzt um ein gleichartiges, seitliches Spiel im Nadellager Kolben / Kolbenbolzen.

Solange kein Spiel bei Zug / Druck auf dem Kolben (also radial zu Hubzapfen und Kolbenbolzen) spürbar ist, würde ich mir keine Sorgen machen.

Geschrieben

Auf Zug-, Druckbelastung bemerke ich kein Lagerspiel, ansonsten ist's halt eine etwas "kipplige" Angelegenheit.

Ich montiere, nachdem ich das Kerzengewinde nachgeschnitten habe, die Teile wieder zusammen - fahren und beobachten.....

S.

Geschrieben

Vor allem mal beim Fahren die Ohrwascherl aufsperren. :wacko: Bei Pleuellagern mit zu viel Spiel würdest Du ein "nagelndes" Geräusch deutlich wahrnehmen.

Geschrieben

Auch Ich habe das radiales Spiel bemerkt (PX200E) Und Ich glaube dass Ich mehr als 5000 km so gelaufen bin. Ich bemerke manchmal ein schwaches Gerasselbei 2500-4000 rmp. Vielleicht hat es mit das Pleuellager zu tun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, danke für Deine Nachricht. Ja, finde auch etwas zu hell. Was sagst Du zur 112HD?   Zylinder/Auspuff/Kurbelwelle (soweit ich weiss) original. (Habs oben im Text nochmals ergänzt). Die Agusto 6000 ist eine Art Zündzeitpunktverstellung  keine Ahnung...   Vergaser war zerlegt, Dichtungen Düsen neu. Nadel neu. Ultraschall nein. Vergaser macht nen vernünftigen Eindruck ("Verzug"). Du meinst die Gemischschraube? Denke, dass das ein Feingewinde ist, ja. Schlüsselweite 7, keine Rändelmutter, oder Schlitzschraube.  Den Kanal für das Öl (Getrenntschmierung), habe ich mit ner Madenschraube verschlossen.
    • Hat die Fuffi auf dem Bild überhaupt ein Bremslicht
    • Ist ein Tick hell, wobei das auch nicht immer unbedingt der einzige Faktor ist.  Zunächst zum Setup: Was exakt ist jetzt verbaut? Zylinder original? Kurbelwelle original? Welcher Auspuff? Was ist ein Agusto 6000?  Hast du den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt, ultraschall? Dann Austausch der Dichtungen zwischen Wanne und Motor sowie zwischen Wanne und Vergaser. Vergaser auf Verzug kontrollieren. Nicht dass der irgendwo drunter Luft zieht und abmagert.  Dann die Leerlaufgemischschraube hinten nicht einfach nur 2,5 raus sondern ordentlich einstellen. Es gibt hier super Anleitungen im GSF. Hat die SChraube ein Feingewinde oder das normale Gewinde der älteren Vergaser?  Ist unter der Wanne der Kanal für die Getrennschmierung verschlossen bzw der Durchlass zum Vergaser? Der Ölkanal da fördert ja ohne Getrennschmierung auch Falschluft zum Vergaser.  Das mal alles abklären und ordentlich herrichten. 
    • Ich sage mal und 20°... SAFRAN 18 Uhr ChokerTime.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung