Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wahrscheinlich aufgrund meines alten Kabelbaums erhalten die Birnen ab und zu Spannungsspitzen und gehen somit schneller kaputt als gewohnt. Dies betrifft insbesondere die Biluxlampe (Scheinwerfer) und neuerdings auch meine zusatz LED-Beleuchtung. LED's sind ja noch empfindlicher und leider auch teurer.

Daher möchte ich gerne Maßnahmen treffen, die Spannungsspitzen zu vermeiden. Gibt es hierzu ein kleines Bauteil welches ich in den Kabelbaum integrieren könnte oder ist das alles zu kompliziert?

Geschrieben

Parallel zur Funzel kann z.B. ein Varistor geschaltet werden. Der leitet innerhalb von Nanosekunden zu hohe Spannungen ab und schützt damit das entsprechende Bauteil.

Oliver

Geschrieben

Ich behaupte einfach mal, dass entweder der Spannunsregler, der Hupengleichrichter oder dasBlinkerrelais im Eimer ist, oder alles drei...

Geschrieben

Da ist doch alles Kaffeesatzleserei solange nicht bekannt ist, um welches Mopped mit welcher Elektrik es sich handelt. Am Ende ist's gar ein Oldie - selbstregelnd und ohne all den elektronischen Firlefanz. :wacko:

Geschrieben

Da ist doch alles Kaffeesatzleserei solange nicht bekannt ist, um welches Mopped mit welcher Elektrik es sich handelt. Am Ende ist's gar ein Oldie - selbstregelnd und ohne all den elektronischen Firlefanz. :wacko:

Se sagett ees !

Und Varistoren ersetzen keinen Regler und können keine PowerSpikes wegbügeln.

  • Like 1
Geschrieben

nun ja es geht um eine px alt mit Batterie und die LEDs sind gekauft Positionslampen, die am Beiwagen für LIcht sorgen sollen. Dies tun sie auch eine Weile aber nach ein paar Wochen fällt ein Teil der Biluxlampe aus und ein paar Fahrten später sind die LED`s dunkel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung