Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also folgendes:

morgen gehts ja ab nach holland. nun hab ich das problem das ich für meine px nur noch den 200er org. pott habe!

folgendes setup:

210mallo

sck kopf

57mm rennwelle

30er dellorto auf mallomembran

zündung 18°

hd 135, nd 55, av262

muss ich mir wirklich sorgen machen wenn ich das setup in verbindung mit dem org. pott fahre oder werden die 150km bis holland zur tortur für den zylinder? unser cruising speed wird so bei 70-90 liegen.

bin grad eben mal 50km gefahrn, keine probleme gehabt...

Geschrieben

Ich weiss nicht genau wie das verhält, aber ich habe schon gehört, dass der Auslassstutzen beim Malossi nicht so gut auf das quetschen mit der Schelle vom Originalpuff regiert. Sollte also wenn möglich mit der Feder montiert werden.

Geschrieben

dem Auslaß ist das Schnurzpiepegal.... :-D

Das einzige Problem ist, daß du den Malossi nie in sein eig. Leistungsband bekommst mit dem Orig.Puff, also eher Drehmoment und Leistung verlierst gegenüber dem Originalmotor hinsichtlich der dann hauptsächlich gefahrenen Drehzahlen... Zerstören solltest du den Malossi mit dem orig.Puff alerdings kaum! Schongarnicht auf Membran und mit dem Kopf...

Geschrieben
dem Auslaß ist das Schnurzpiepegal....

Deshalb wird hier auch die Erneuerung des Auslasstutzen angeboten.

Upps

Und deshalb ist der Stutzen bei Aluzylindern im Umfang auch nicht kleiner als die der Gußzylinder.

Werde meinen Scorpion jetzt auch mit ner Schelle befestigen. :-D:-(

Geschrieben
dem Auslaß ist das Schnurzpiepegal.... :-(

Das einzige Problem ist, daß du den Malossi nie in sein eig. Leistungsband bekommst mit dem Orig.Puff, also eher Drehmoment und Leistung verlierst gegenüber dem Originalmotor hinsichtlich der dann hauptsächlich gefahrenen Drehzahlen... Zerstören solltest du den Malossi mit dem orig.Puff alerdings kaum! Schongarnicht auf Membran und mit dem Kopf...

danke für die info! das wollt ich hören, holland ich komme! :-D

Geschrieben

@ Demion: fahre ewige Zeiten Aluheferl mit heftig angezogener Schelle am Krümmer, bei zig untersciedlichsten RAPs, alles andere hält i.a. bei unserer Auslaßkonstruktion einfach nicht dicht! Und: bisher hab ich noch nie einen Auslaßstutzen abgerissen! Gefahr besteht da prinzipiell immer, wenn man in tiefe Schlagköcher knallt oder (vorallem in engen Linkskurven...) den Auspuff heftig aufsetzt! Umso dicker der Belly und umso tiefer das Fahrwerk (wie mit mit meiner gekürzten Gabel!) umso leichter sitzt die Tröte auf! Bisher sind immer nur die Puffs irgendwo gerissen, oft an der Aufhängung,...., der Auslaß hat noch nie Schaden genommen!

Der einzige Fall eines gerissenen Auslaßes im ganzen jahrelangen Bekanntenkreis beruhte auf intensivem Kontakt mit einem überhöhten Bordstein mit 90km/h - und da war sowieso der ganze Motor Schrott!

Ach ja: da ich i.a. den Auslaß heftig überarbeite und so gewiß nicht mal die Hälfte der orig. Wandstärke habe, mache ich mir erst recht kaum Sorgen um einen orig. Malossi-Auslaß mit Schellen-befestigtem Puff, erst recht nicht bei O-Puff!

Geschrieben

@eze

habe meine orangene kiste von oberhausen bis köln mit fast gleichem setup mit originalpuff auf der

autobahn nach hause gefahren...kein problem....fährt allerdings nicht viel schneller als 95 km/h.

aber gehalten hats. viel spass in holland!

Geschrieben

gut, dann mach ich mir keine sorgen mehr!

die 100kmh marke hatt ich gestern schonmal kurz durchbrochen... mal sehen wieviel der so packt mit dem puff...

aber egal, nächste woche kommt eh wieder was großes drauf!

danke für info´s

der eze

Geschrieben

Fahr den Malle (voll bearbeitet: Kolben, ÜS) schon ne ganze weile mit org. Puff, GSF Kopf, und 24er SI...

Läuft super lässt auch schon mal ne T5 stehn. Bergab hab ich auch schon mal 120 auf dem Piaggiotacho stehn gehabt! Da machen sich die Drehzahlreserven des Malle deutlich bemerkbar (selbst gute 12PS Orginale sehn da kein licht)

PS: Man bin ich stolz :-D ist mein erster komplett selbstaufgebauter Motor...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung