Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe folgende Frage!

Habe den Motor neu eingebaut Kupplung funktionierte einwandfrei als ich Öl eingefullt habe (ausgeschaltenem Motor)konnte ich die Kupplung nicht mehr drücken als würde etwas blockieren

Hoffe auf baldige antwort

Danke dave :-(:-D

Geschrieben
Habe den Motor neu eingebaut Kupplung funktionierte einwandfrei als ich Öl eingefullt habe (ausgeschaltenem Motor)konnte ich die Kupplung nicht mehr drücken als würde etwas blockieren

bischen sehr seltsam!

sag mal war das eine neue kupplung? belaege vorher in oel eingelegt?!

und du hast oel aus einem ausgeschlachteten motor genommen?! erklar mal.. geiz ist zwar geil, aber sowas :-D .

und bei der kupplung passiert gar nichts?! trennt sie nichtmal?!

Geschrieben

warum soll man kein altes öl nehmen???

das hat nichts mit geiz zu tuhen sondern einfach nur mit "kein neues öl verschwenden wollen wenns auch altes tut".

wen deine zündkerte mal verrußt schmeißt du sie doch auch nicht glecih in den müll, sondern reinigst sie und baust sie wieder in

Geschrieben (bearbeitet)
warum soll man kein altes öl nehmen???

das hat nichts mit geiz zu tuhen sondern einfach nur mit "kein neues öl verschwenden wollen wenns auch altes tut".

wen deine zündkerte mal verrußt schmeißt du sie doch auch nicht glecih in den müll, sondern reinigst sie und baust sie wieder in

äääh... naja

@dave: ich blick da nich durch, zum finalen Verständnis solltest du glaube ich dein Problem nochmal etwas detaillierter schildern.

übrigens:

Satzzeichen tragen immens zum Verständnis bei! :-D

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben (bearbeitet)
warum soll man kein altes öl nehmen???

das hat nichts mit geiz zu tuhen sondern einfach nur mit "kein neues öl verschwenden wollen wenns auch altes tut".

das ist ja wohl pfennigware,das kann man echt mal austauschen..

außerdem sind in dem öl auch rückstände die durch motorlauf entstehen, z.b metallspähne, kuluabrieb und so weiter,es ist schon gesünder imnmer neues öl zu benutzen.

und man wechselt ja auch regelmäßig das öl(oder man sollte,besser gesagt :-D )

beim wechseln machst du ja auch kein altes öl rein..

cu,ivano

Bearbeitet von Ivano
Geschrieben

"ausgeschaltenem Motor" oder "ausgeschlachteten motor"

Deckel ab, und den Trennpilz überprüfen, dann schauen, ob sich der Hebel leicht bewegen lässt, wenn nein reinigen ,

wenn ja, klemmt wahrscheinlich ein Fremdkörper in der Kupplung, wie z. B. ein sich in Freiheit befindender Halbmond :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information