Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht fährt man damit ziemlich schnell im Kreis ?? 

Sofern das Reglement es zulässt? Weiß nicht ob sowas irgendwo in Italia in irgend einer Cup Serie erlaubt ist. 

ESC schreibt hier ja Vespa Rahmen vor soweit ich weiss. 

Geschrieben

Heck ja. Aber der komplette Rahmen? 

Unabhängig vom Preis jetzt - wenn man den angegebenen Gewichtsangaben glauben kann - 6,3 kg ist echt wenig. 

So ne Serien PV liegt irgendwo bei um und bei 15 kg. Das kommt dem Leistungsgewicht schon deutlich entgegen!

Geschrieben

In der esc ist John das so mit Heck und Trittbrett aus Kunststoff gefahren, schon vor 7 Jahren oder so.

 

folieren an unseren Rahmen ist für jeder der das beruflich mach der absolute Horror.

ich finde eh das auf unsere schönen Roller Lack gehört, wenn’s auch mal schwarz matt ist ;-)

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke, dass die Folie nicht lange überall so schön aussieht. Mindestens an den Sicken am Trittbrett sammelt sich öl von innen, was da durchzieht und dann wird die Folie da hochkommen. dürfte  auch schwierig sein, dass komplett abzudichten oder zu verhindern.

Geschrieben (bearbeitet)

Man könnte aber alles vorher schwarz lackieren und dann mit einem exakten Abstand (z.B. 3mm) an die Sicken heran folieren. Das sieht u.U. ganz cool aus mit ner umlaufenden, schwarzen Kante und man hat das Problem mit dem Öl umgangen. Ich hatte dasselbe Problem mit meinem Lack. Die Lackierung war zu dick und an genau dieser Stelle hat sich unter dem Lack eine Blase gebildet, durch das Sprayback, was durch die Sicke gezogen ist. 

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Ich dachte man foliert weil man nicht

lackieren will und alles wieder rückgängig

zu machen ist.

Da wäre dein Vorschlag eher doof....

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Hab ich mit meiner SS gemacht . 

Wie egig schon geschrieben hat - Folie löst sich bei Sprit :) und scheiss Arbeit ! Roller war nicht zerlegt beim folieren.

gruss

chris

525EB5C1-FA90-48E7-83C5-3B29E6BD8A5B.jpeg

0F993904-A887-401F-AA52-ECBE48CA2C50.jpeg

Bearbeitet von christianovic
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

das is aber auch vergewaltigung auf höchsten niveau, alter falter :wacko:

Ich nenns O-Lack schonen ... so what a SS ist a blos ne smallframe  - und die wird echt gefickt mim Falc Motor 

Bearbeitet von christianovic
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Motorhead:

ss is komplett egal, ist nix besser als eine pk lusso - komischer lenker eben! :-D

die designwahl für eine vespa ist das fragliche.

Ehrkönig quasi ... deshalb das Design :) aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich - sonst würden wir Männer ja auch alle auf den einen Typ Frau abfahren :cheers:

Geschrieben

Na bei nem Erlkönig ists ja egal, ob sich die Folie abhebt oder Wellen hat.

Bei einem echten Erlkönig wird die Folie grob ausgeschnitten und irgendwie auf die Karosse geschmissen. Da wellt und faltet es an jeder Stelle (zudem werden auch die angespaxten Kunststoffteile zur Linienvertuschung einfach überklebt) und überlappend aufgebracht. Soll ja auch nicht schön sein, so ein Fzg....

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

Na bei nem Erlkönig ists ja egal, ob sich die Folie abhebt oder Wellen hat.

Bei einem echten Erlkönig wird die Folie grob ausgeschnitten und irgendwie auf die Karosse geschmissen. Da wellt und faltet es an jeder Stelle (zudem werden auch die angespaxten Kunststoffteile zur Linienvertuschung einfach überklebt) und überlappend aufgebracht. Soll ja auch nicht schön sein, so ein Fzg....

 

Al.

So sieht's aus. Mittlerweile kommt auch noch drangespaxte hard camouflage drauf, damit man auch ja nix mehr erkennt. Bei der SS würden sich zerflexte PK Kaskade und Kotflügel anbieten

Bearbeitet von AK200
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb wasserbuschi:

Na bei nem Erlkönig ists ja egal, ob sich die Folie abhebt oder Wellen hat.

Bei einem echten Erlkönig wird die Folie grob ausgeschnitten und irgendwie auf die Karosse geschmissen. Da wellt und faltet es an jeder Stelle (zudem werden auch die angespaxten Kunststoffteile zur Linienvertuschung einfach überklebt) und überlappend aufgebracht. Soll ja auch nicht schön sein, so ein Fzg....

 

Al.

 

Das Thema schlecht aufgebrachte Folie hat vor kurzem auf der A2 bei Braunschweig einen Fahrer eines Protyps ein paar Taler gekostet. :-D

 

Dem hat’s die Folie abgelöst und hat diese dann als große wedelnde Plane hinter sich hergezogen....das beste war aber, den Fahrer hat die Stafe null interessiert der hatte nur Sorgen das irgendjemand das Auto sieht:-D

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb minderleistungsfahrer:

das beste war aber, den Fahrer hat die Stafe null interessiert der hatte nur Sorgen das irgendjemand das Auto sieht

Schaden zahlt die Firma und die Karre geht eh nach der Erprobung in den Schredder. Bzw die Fahrgestellnummer wird überlackiert und ne neue eingebracht...

Bearbeitet von Tim Ey

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung