Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wäre mir zu mühsam...wenn die Pumpe kaputt ist, oder irgendwas in der Richtung nicht richtig funktioniert, jedesmal die Sitzbank und den Tank zu demontieren!

Geschrieben

Da hast du schon recht. Aber ich hab so schon keinen Platz unter der Backe... Muss man mal sehen. Wenn es zu oft Probleme gibt dann muss ich sie woanders hinpacken

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Hoofy folgendes von sich gegeben:

Du meinst die Y-Verbinder?

Yup. Habe da kein großes Vertrauen in die Haltbarkeit von dem Plastikzeug ... 

Geschrieben

Hab diese Feduzierhülse vergessen :whistling: kann mir jemand sagen wo genau der in den Schlauch muss bei meiner Konstruktion? Sorry aber jeder fängt mal an :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

... ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Bearbeitet von collyn
Bemerkung war Blödsinn
Geschrieben

Öhmm...ich verwende solche Schellen auch.Sind stabil und halten Bombe bei Schläuchen jeglicher Art.Was ist da verkehrt mit denen? Oder meinst du optisch weil vielleicht die kleinen Klemmschellen besser aussehen?

Geschrieben
Am 14.3.2020 um 16:02 hat xsivelife folgendes von sich gegeben:

Yup. Habe da kein großes Vertrauen in die Haltbarkeit von dem Plastikzeug ... 

Meine halten schon 20 Jahre :thumbsup:, kann nichts Schlechtes an denen finden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also alles eingebaut und versucht zu starten. Aber es kommt kein Sprit im Vergaser an. Furz trocken der Schlauch. Weiß einer was das Problem sein kann?

Geschrieben (bearbeitet)

so schnell geht das nicht, erstmal das System füllen, sprich am Benzinschlauch kräftig saugen :-D

Saugrichtung der Pumpe wirst du ja beachtet haben.

Bearbeitet von herm1
Geschrieben
vor 47 Minuten hat herm1 folgendes von sich gegeben:

so schnell geht das nicht, erstmal das System füllen, sprich am Benzinschlauch kräftig saugen :-D

Saugrichtung der Pumpe wirst du ja beachtet haben.

Das mit der Saugrichtung wäre tatsächlich fast in die Hose gegangen :muah: 

 

Der Fehler hat sich aber gefunden....Meine Geduld war nicht ausreichend. Nachdem ich den Tank nochmal ausgebaut hatte konnte man sehen das Sprit in den Leitungen war. Es mussten sich also erstmal Literweise Sprit in diversen Schläuchen usw.verteilen. 
 

Vom Fahrgefühl würde ich sagen irgendwie total anders als ohne pumpe. Irgendwie harmonischer!

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Hoofy folgendes von sich gegeben:

 

Vom Fahrgefühl würde ich sagen irgendwie total anders als ohne pumpe. Irgendwie harmonischer!

Was so eine gleichmäßige Spritversorgung doch kann... :whistling:

:-D

 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Watt de Buer nitt kennt, freet er nich... 

Ist ja auch ein riesen Aufwand, dann noch unglaublich teuer und dann baut man sich auch noch soooo viele potentielle Fehler ein... :-D

 

Aber ist halt besser:cheers:

Geschrieben

Kann man eigentlich die Pumpe drehen? Also die Schrauben aufmachen und Grundplatte und Deckel verdrehen das die Anschlüsse etwas weiter nach rechts kommen und der Unterdruckanschluss unten gleich bleibt? Meine nur weil da mehrere Pfeile auf dem Deckel sind.

Geschrieben

Wie ist denn die Einbaurichtung von den elektrischen Pumpen (die von Piaggio zb)? Waagerecht? oder geht auch andere Position?

 

Danke

Geschrieben
vor einer Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Kannste machen, ist kein Problem:thumbsup:

Danke:thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau, ich hatte einen Pinasco 181 der lief gut mit Luftfilter. Dann kam es mir in den Sinn einen Trichter anzubauen, beim 244er funktionierte das auf Anhieb per Lambdasonde raus gemessen. Bei der T5 brachte ich es nicht hin trotz neuem Vergaser den ich extra gekauft hatte, weil ich es nicht schaffte, trotz verschiedenen Schiebern, trotz Düsen wechseln wechseln und wechseln. Untenrum zu Fett und zu Fett.   Nun kann man sagen der Motor bringt mehr Leistung mit Trichter, na dann viel Spaß!
    • Nun steht sie mal schon wieder auf den eigenen Vorderhufen.     Motor ….da warte ich gerade noch auf ne 54/110er Kuwe….kommt vorerst (später mal Pinasco 251) ein Langhub Polini 152 T5 rein….     Mal noch ne original Cosa mit BGM Z22 Ritzel und CR80 Belägen komplettiert…     ich bräuchte noch nen guten PX Dämpfer hinten…..Sip Performance oder BGM oder vergleichbar….wenn jemand was rumliegen hat gerne PN 
    • Gabel mit abgedrehtem Lagersitz erwischt? Oder was war die Basis?
    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung