Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Vespa-Gemeinde,

Meine px80 altes Modell Baujahr 1982 hat seit der Komplettrestauration letztes Jahr ein nerviges Problem. Mein Hauptscheinwerfer hat eine Art wackelkontakt. Manchmal leuchtet er schön Hell, meistens aber nur etwa so hell wie ein standlicht. Am Scheinwerfer selbst kann es nicht liegen. Habe ihn zwischenzeitlich gegen einen neuen klarglasscheinwerfer ersetzt. Batteriespannung passt auch. Weiß jemand, wo ich suchen muss? Müss das schnell in Griff bekommen. Nachtfahrt kann man in dem Zustand voll vergessen...

Danke im voraus! :wacko:

Gesendet mit meinem HTC

Geschrieben

Schau doch mal an dem Schalter, ob alle Verbindungen fest sind, hast du sonst nur dieses Problem?

Hast du bei deiner Restauration auch einen frischen Kabelbaum eingezogen?

Vielleicht ist ein kabelschuh nicht ordentlich fest?

Geschrieben

batteriespannung hat mitm Scheinwerfer nix zu tun...der hängt nämlich am wechselstromkreis....

klingt für mich nach defektem spannungsregler

Rita

Geschrieben

Hi, schon mal danke für die Antworten :wacko: Kabelbaum wurde auch neu gemacht. Mir ist ein-zwei Mal aufgefallen, dass er anging, wenn ich geschalten habe. Aber der Lichtschalter liegt ja an der anderen Seite. Könnte also auch nur Zufall gewesen sein. Wie kann ich das am besten durchmessen? Welcher Spannungsregler?

Geschrieben

spannungsregler sitzt hinterm Batteriehaltrer...

etwa größe einer Zigarettenschachtel...verripptes Metallgehäuse.....die Dinger gehen gerne mal kaputt, wenn man ohne die Batterie rumfährt...

Rita

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, haben den Spannungsregler nun gegen einen neuen getauscht. Problematik ist leider die selbe. Bin am Verzweifeln...muss diesen Monat zum TÜV und Nachtfahrten sind Selbstmord bei der Leuchtweite... hat jemand noch einen Lösungsansatz?

Geschrieben
...

Mir ist ein-zwei Mal aufgefallen, dass er anging, wenn ich geschalten habe. Aber der Lichtschalter liegt ja an der anderen Seite. Könnte also auch nur Zufall gewesen sein.

...

An oder aus?

  • Evtl. kommt die Gas- oder die Schaltrolle beim Drehen des jeweiligen Griffes an die Verkabelung / an die Stecker des Scheinwerfers oder das stromführende Kabel des Lichtschalters hat zeitweise Kontakt zum Gasrohr.

  • Evtl. beim Anschrauben des Lichtschalters die Isolierung verletzt? So in der Gegend könntest Du auch mal suchen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute,

wollte mal Feedback geben. Problem konnte ich nun lösen. Recht exotisch :wacko:

Und zwar habe ich eine Restauration mit neuem Lack usw. im letzten Jahr durchgeführt. Irgendeiner der

Vorbesitzer hat wohl schon etliche Male die Kabel der Zündplatte mit verschiedensten bunten Kabeln geflickt. Die

Verkabelung der Zündplatte habe ich nun mal komplett ersetzt und dabei bemerkt, dass ich auf Grund der

falschen Farben der geflickten Kabel damals 2 Kabel vertauscht hatte beim Anschließen. Licht usw. bekam also schlichtweg zu wenig

Strom. Mit richtigem (größeren) Poll funktioniert das Licht wieder einwandfrei.

Jetzt gehen im Moment zwar Blinker, Hupe und Bremslicht nicht mehr, aber das schaffn wr jetzt auch noch :wacko:

Danke und Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung