Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

n'abend....

wollte eben meinen px 200 alt Motor zusammenbauen....dabei ist mir aufgefallen, dass mein Getriebe sehr stark lädiert ist....

nebenwelle und Zahnräder sind sehr stark verschlissen...

....

wollte nun neues Getriebe einbauen...ggf von ner cosa...oder lusso?

was musste man nochmal beachten?

war nicht der Durchmesser der nebenwelle im Gehäuse anders?

ICH HABS VERGESSEN...

schreibt mir bitte nochmal, was ich wechseln kann....und was beachtet werden muss?

mfg andi

Geschrieben

Lusso Hauptwelle und Gangräder einbauen. Nebenwelle bleibt, da kleinere Buchse. Wichtig ist die Primär zu überholen, da garantiert Federn gebrochen sind.

Schaltraste und Schaltkreuz bitte auch von der Lusso nehmen.

Geschrieben

ich empfehle auch noch den schaltbolzen von der lusso. nebenwelle muss nicht immer unterschiedlich bei px-alt bzw. lusso sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gbt auf jeden fall verschiedene Nebenwellen für die 200er. Bitte diese ausmessen, dazu gibt es hier auch ein paar Topics. Je nach Typ ist Ersatz schwer zu bekommen.

Der Tannenbaum passt aber soweit ich das noch weiß.

Schaltbolzen natürlich auch Lusso ohne Unterlegscheibe mit geradem Schaltkreuz.

Bearbeitet von optimum
Geschrieben (bearbeitet)

ok...nu nochmal klartext!

ich möchte nun tannenbaum+gangräder+hauptwelle von der lusso kaufen....

dort hinein möchte ich die die alte welle des tannenbaums verpflanzen....

geht das oder nicht?!

das ganze mit schaltkreuz, scheiben usw ist mir klar...

ich hatte nur noch nie son versautes getriebe....wo allesim sack ist!

und wenn ich umrüste dann doch auf lusso.....

mfg andi

Bearbeitet von Sprint_Cruiser
Geschrieben

Geht, kannst machen.

Hier der Fred:

www.germanscooterforum.de/topic/105520-passende-nebenwelle-fur-p200e-motor-finden/page__st__-20__p__103__fromsearch__1#entry103

Wolltest du neu oder gebraucht kaufen?

Nachbau oder original?

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Stehe gerade vor dem gleichen Projekt (habe Gehäuse alt) und habe eben gehört, dass beim alt PX Gehäuse der Hauptwellen Simmerring außen sitzt und beim Lusso innen.

Was mache ich diesbezüglich nun wenn ich die fertig montierte Lusso Hauptwelle einbaue?

Bearbeitet von Olidigital
Geschrieben

du baust bei verwendung der alten bremstrommel nur den äusseren siri ein. ich empfehle in dem fall ein nichtgekapseltes lager

Geschrieben
nebenwelle muss nicht immer unterschiedlich bei px-alt bzw. lusso sein.

Richtig. Ich dachte das auch, aber meine neu erworbene Lusso-Nebenwelle hat genau den gleichen Durchmesser wie die vorige PX alt Welle.

Geschrieben

du baust bei verwendung der alten bremstrommel nur den äusseren siri ein. ich empfehle in dem fall ein nichtgekapseltes lager

Mist, wo ich das gerade lese fällt es mir wie Schuppen von den Augen... Hab gestern den Rallyblock das zweite Mal gespalten weil ich auch eine Lussohauptwelle nachträglich reingesteckt habe. Ist natürllich ein gekapseltes Lager drin.... Siri außen. Was kann da schief laufen? Klar der Siri bekommt kaum Öl... ist doch aber nicht so dramatisch wenn gekapselt.

Geschrieben

nö, macht nix, musst ihn ggf. öfters wechseln. ich verbaue i.d.r. innen und aussen mit gekapselten lager. den äußeren schmiere ich fett ein, aber jetzt auch nicht so das es cm-dick drauf ist.

  • Like 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Jetzt noch ne Frage von mir, wenn ich eine P200E mit einem Lusso/Cosa getriebe ausstatten möchte, kann ich dann auch das getriebe einer PX80 her nehmen?
 

Sind die gänge dort genau gleich lang übersetzt oder gibt es unterschiede zwischen den getriebe der Vespen mit kleineren Motoren zu dennen mit z.B. 200 ccm Motoren?

Geschrieben

Möglicherweise eine sehr unbegründete Sorge.

Das heißt rein theoretisch kann ich ein PC 80, 125 Getriebe auch her nehmen, verliere dann wahrscheinlich an Endgeschwindigkeit?

Oder halten die Teile der Belastung nicht stand?

Geschrieben (bearbeitet)

So eine kurze 80er Übersetzung macht im 200er Motor null Spaß zu fahren, die erreichbare Höchstgeschwindigkeit leidet ebenfalls. Ich sehe jetzt auch nicht den Sinn, um jeden Preis ein Lusso Getriebe verwenden zu wollen, wenn die gesamte Motorcharakteristik darunter leidet. Es ist ja nun nicht so, dass die PX Alt Getriebe bei allem über den originalen 12 PS sofort zu Staub zerfallen.

 

Wie gesagt - und wie du auch der Tabelle entnehmen kannst - brauchst du für die Umrüstung einer PX 200 Alt auf Lusso Getriebe im Prinzip nur eine Lusso Hauptwelle mit entsprechenden Ritzeln (und natürlich die passende Schaltraste samt Schaltbolzen). Diese kannst du von einer PX 125 Lusso, einer T5 oder einer Cosa 125/200 nehmen. Wobei die 125er halt einen um einen Zahn kürzeren 4. Gang haben. Die Tannenbäume sind bei PX Alt und Lusso identisch was die Ritzel angeht, da optimiert ein aus einem Lusso Motor stammender Tannenbaum also genau gar nichts.

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 2
Geschrieben

So eine kurze 80er Übersetzung macht im 200er Motor null Spaß zu fahren, die erreichbare Höchstgeschwindigkeit leidet ebenfalls. Ich sehe jetzt auch nicht den Sinn, um jeden Preis ein Lusso Getriebe verwenden zu wollen, wenn die gesamte Motorcharakteristik darunter leidet. Es ist ja nun nicht so, dass die PX Alt Getriebe bei allem über den originalen 12 PS sofort zu Staub zerfallen.

 

Wie gesagt - und wie du auch der Tabelle entnehmen kannst - brauchst du für die Umrüstung einer PX 200 Alt auf Lusso Getriebe im Prinzip nur eine Lusso Hauptwelle mit entsprechenden Ritzeln (und natürlich die passende Schaltraste samt Schaltbolzen). Diese kannst du von einer PX 125 Lusso, einer T5 oder einer Cosa 125/200 nehmen. Wobei die 125er halt einen um einen Zahn kürzeren 4. Gang haben. Die Tannenbäume sind bei PX Alt und Lusso identisch was die Ritzel angeht, da optimiert ein aus einem Lusso Motor stammender Tannenbaum also genau gar nichts.

Besten Dank!

mir wurde nur gesagt, dass es der getunte Motor mit einem Lusso getriebe wartungsärmer ist. Deshalb die Frage und meine suche nach so einem Getriebe.

Geschrieben

Ich bin nicht der einzige hier im Forum der 25PS mit Alt-Getriebe fährt. Ich habe meinem ein frisches Schaltkreuz spendiert, ordentlich ausdistanziert, sauber eingestellt und kein Gangspringen trotz digitaler Fahrweise  :-D Wenn das Getriebe natürlich schon runtergerockt ist springts auch bei Original.

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin nicht der einzige hier im Forum der 25PS mit Alt-Getriebe fährt. Ich habe meinem ein frisches Schaltkreuz spendiert, ordentlich ausdistanziert, sauber eingestellt und kein Gangspringen trotz digitaler Fahrweise  :-D Wenn das Getriebe natürlich schon runtergerockt ist springts auch bei Original.

Alt-Getriebe werden irgendwo unterbewertet.

 

Edit, da fällt mir noch ein. Wer umrüstet von Alt Getriebe auf Lusso, der muss auch die Schaltraste wechseln.

 

Bei den Schaltrasten muss, wie bei so vielen Bauteilen im Bereich der Antriebswelle, zwischen PX “alt” und PX “Lusso” unterschieden werden. Der Abstand zwischen dem Schaltkeil im Verhältnis zur Dichtfläche ist bei beiden Modellen in einigen Gängen unterschiedlich. Eine Lusso Schaltraste darf nur auf einer Lusso Antriebswelle mit Lusso Gangrädern bzw. “Lusso” identischen Gangrädern benutzt werden. Eine “Alt” Schaltraste darf nur auf einer “Alt” Antriebswelle mit “Alt” Gangrädern oder “Alt” identischen  Gangrädern benutzt werden.

Bearbeitet von Radulf
  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Da mir der 3. und 4. Gang meines 125er Alt-Getriebes seit meiner Frankreichtour immer rausfliegt, würde ich gerne ein Lussogetriebe einbauen. Fahre Parmakit mit 23PS/ 23Nm.

Schaltkreuz und Schaltraste hatte ich schon erneuert aber ohne gewünschten Erfolg. Leider bekommt man momentan keinen 3. und 4. Gang für das Alt-Getriebe zu nem vernünftigen Kurs in den Shops. 

So wie ich es nun verstehe, benötige ich folgende Teile:

-Hauptwelle Lusso

-Gangräder Lusso

-Schaltbolzen Lusso

-Schaltkreuz Lusso

-Schaltraste Lusso

Kleiner Tannenbaum sowie Welle kann drin bleiben (?)

Was kann man momentan guten Gewissens verbauen? SCK hat da was von GR, BGM und SIP ihr eigenes Produkt. Alles Andere ist mir zu teuer. 

Prost Amouka 

Geschrieben (bearbeitet)

Ausdistanziert=mit Schulterring auf das geforderte Spiel eingestellt =Ja. Hab hier noch eine Lusso Schaltraste liegen (3.Gang Schaltstein Plan mit Dichtebene, oder?) Kann denn jmd. von dem Nachbaukram was empfehlen?

Bearbeitet von Amouka
Geschrieben

So hab mir dann doch noch den 3. und 4. (kurz) im 3 Buchstabenshop für das Alt-Getriebe geholt. Werde die Hauptwelle nun mal mit montierter Bremstrommel ins offene Gehäuse packen und über die Kupplungsseite mal reingucken wo das Kreuz landet. Ich habe nun die fünfte "alt" Schaltraste über sck/sip hier liegen. Bei allen ist der Gleitstein plan zur Dichtfläche (dies spricht ja eher für Lusso). Bekommt man keine vernünftigen Alt-Rasten zu nem vernünftigen Kurs? Ist doch Scheiße das sowas nicht kontrolliert wird von den Shops.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung