Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade dabei den Motor zu spalten, hab' aber zwei große Probleme.

1. Beim rausdrehen der Schraube für den Auspuff ist sie abgerissen? Was kann ich da machen? Der Auspuff hängt noch immer dran und kann jetzt weder entfernt noch richtig befestigt werden. Dadurch kann ich auch den Motor nicht ablassen.

2. Ich hab' den Motor soweit nach Anleitung zerlegt. Trotzdem gehen die beiden Motorhälften nicht auseinander. Ich hab' mittlerweile einen kompletten Kunststoff-Hammer zerschlissen. Es bewegt sich nichts. Gelöst habe ich 12 Muttern, 4 an der LiMa, 8 Außenrum. 7 Bolzen entfernt, der lange in der Nähe des Kickstarters sitzt noch drin und ist bombenfest. Nicht demontiert habe ich die Kupplung. Muss die evtl. tatsächlich komplett ausgebaut werden, damit ich die beiden Hälften trennen kann?

Bearbeitet von snoogle
Geschrieben

zu 1. sitzt der motor jetzt noch im rahmen?

zu 2. also der lange bolzen wird wohl das problem den die gammeln sehr häufig fest und verhindern das trennen der motor hälften. die kupplung kann drin bleiben.

Geschrieben

Der geht nicht auseinander weil die lange schraube noch drin ist und Sie festgegammelt ist . Wie schon gesagt wurde. Ich hatte das auch bei 2 Motoren gehabt. Nimm Rostlöser WD40 oder sonst was und das mehrmals. Aber andere Frage wie bist du an alle schrauben ran gekommen wenn der Motor noch drin ist?

Geschrieben

Der geht nicht auseinander weil die lange schraube noch drin ist und Sie festgegammelt ist . Wie schon gesagt wurde. Ich hatte das auch bei 2 Motoren gehabt. Nimm Rostlöser WD40 oder sonst was und das mehrmals. Aber andere Frage wie bist du an alle schrauben ran gekommen wenn der Motor noch drin ist?

Hebebühne für Motorräder :wacko:

Geschrieben

Zylinder demontiert?

ja natürlich... Zylinder, LiMa, Vergaser, Zündeinheit, Schaltkasten... alles demontiert... Alles Schrauben offen. Nur der Hälften gehen nicht auseinander und ich möchte nicht mit roher Gewalt vorgehen...

Geschrieben

Jetzt lass gut sein und operier erstmal den langen Bolzen raus. Du wirst sehen wie der die 2 Hälften miteinander verbunden hat.

Ausser die Hälften schrotten kannst du jetzt nichts erreichen!

Immer mit Kupferpaste einsetzen, genau wie die Auspuffschraube!

Geschrieben

Jetzt lass gut sein und operier erstmal den langen Bolzen raus. Du wirst sehen wie der die 2 Hälften miteinander verbunden hat.

Ausser die Hälften schrotten kannst du jetzt nichts erreichen!

:wacko:

Geschrieben

Alle anderen Bolzen gingen völlig Problemlos raus. Warum sollte der eine festgegammelt sein? Geht der überhaupt raus? Es ist der 100mm-Bolzen

Geschrieben

Wenn der lange Bolzen 'raus ist, würd' ich noch mit dem Heißluftföhn die Ecke am Motor mit dem Passstift insbesondere erwärmen... Der sitzt auch oft sehr fest!

Geschrieben

Es gibt hier im Forum extra für genau diesen Bolzen ein Spezialwerkzeug, um genau bei diesem Problem Abhilfe zu schaffen.

Damit kannst du VORSICHTIG den Bolzen freischneiden!

Ansonsten Motor raus ( geht natürlich auch mit verbautem Auspuff!!!), hochkant stellen und über das Loch in der Schwinge Rostlöser einfüllen und Tagelang stehen lassen und öfter mal erhitzen!

Dann gezielt mit nem Durchschlag einen harten Schlag auf den Bolzen!

Achtung: nicht vernieten dabei!

Geschrieben

Wenn der Auspuff noch dran ist, gehe ich davon aus das der Zylinder auch noch drauf ist....hast du die Stehbolzen in der kleinen Hälfte entfernt? Nicht das du die ganze Zeit gegen den Zylinder anprügelst...

Ansonsten, der lange Bolzen ist sowieso nen Krampf. Wenn die Nummer durch ist, denk mal drüber nach die Schwinge zu stopfen, so dass kein Wasser an den bolzen kommt....Bauschaum hilft :wacko:

Geschrieben
Wenn der Auspuff noch dran ist, gehe ich davon aus das der Zylinder auch noch drauf ist....hast du die Stehbolzen in der kleinen Hälfte entfernt? Nicht das du die ganze Zeit gegen den Zylinder anprügelst...

Ansonsten, der lange Bolzen ist sowieso nen Krampf. Wenn die Nummer durch ist, denk mal drüber nach die Schwinge zu stopfen, so dass kein Wasser an den bolzen kommt....Bauschaum hilft

Sorry, aber Bauschaum finde ich eher semi...

Einfach den Bolzen satt mit Kupferpaste einsetzen und gut!

Geschrieben

Also ich steck den Bolzen vor dem Einbau kurz in dieFettdose.

Hatte bisher keine Probleme mehr.

Bauschaum halte für unnötig.

Gruß

Ja würde ich auch... ist aber eben eine Vespa die ich erst am WE gekauft habe. Eingeweicht mit WD40 und dann die Schraube abgedreht. Die Vespa ist Baujahr 81 und Vermutlich ist es noch der erste, max. der 2 Auspuff. Ich werde vermutlich den Motor rausnehmen und dann die Schraube rausbohren.

Geschrieben

Motor ist draußen und an sich offen. Hängt aber immer noch am langen Bolzen. Hab' jetzt alles probiert von heiss machen bis Kriechöl. Das Twil bewegt sich keinen mm. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. ==> und ja, der Zylinder ist natürlich raus...

Geschrieben
Es gibt hier im Forum extra für genau diesen Bolzen ein Spezialwerkzeug, um genau bei diesem Problem Abhilfe zu schaffen.

Damit kannst du VORSICHTIG den Bolzen freischneiden!

Ansonsten Motor raus ( geht natürlich auch mit verbautem Auspuff!!!), hochkant stellen und über das Loch in der Schwinge Rostlöser einfüllen und Tagelang stehen lassen und öfter mal erhitzen!

Dann gezielt mit nem Durchschlag einen harten Schlag auf den Bolzen!

Achtung: nicht vernieten dabei!

Die meisten Tips stehen schon im Topic! Du musst sie nur lesen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mittlerweile ja. Innerhalb meiner bescheidenen Möglichkeiten. WIG. 🫡
    • Wie die Vorredner schon sagten: Als erstes das grüne Massekabel abstecken, dass aus dem Rahmen kommt. Dann kannst du den Motor starten, ohne dass der Schlüssel steckt (und ja: lass ihn abgezogen!) Wenn du den Motor abstellen willst, brauchst du nur das grüne Kabel an die CDI halten und der Motor geht aus. Du schreibst "Bordnetz", aber wir wissen noch nicht ob du Blinker oder Beleuchtung meinst. Im zweiten Satz erwähnst du dann die Blinker, die das Problem verursachen. Also mal systematisch vorgehen: Deine Batterie wird, so wie bei mir, über das rote Kabel der ZGP geladen. Da die ZGP aber Wechselstrom liefert, die Batterie aber Gleichstrom braucht, wird über das Gelbe Kabel die negative/positive Halbwelle durch den Gleichrichter entfernt, damit hast du Gleichstrom auf der Batterie zum Laden. Wenn du nun nen defekten Gleichrichter hast oder nen Kabel vertauscht hast, ist das uncool. Also prüf dich mal durch: Rot + Gelb von der ZGP abstecken, dann sind Ladespule und der Gleichrichter schon mal außen vor. Blinker sollten gehen, da 12V von der Batterie kommen, die nun aber nicht mehr geladen wird (Zündung ein, Motor aus -> Blinker gehen. Blinker aus, dann Motor starten, Blinker wieder an ...) Was passiert dann mit der Zündung? Wenn du immer noch Probleme hast, weitersuchen: Das Blinkerrelais bekommt über das Zündschloss (weiß/grau) Strom, dass über rot an die Batterie angeschlossen ist. Wenn du das Zündschloss ausschließen willst, nimm die Batterie ganz aus der Gleichung. Also rotes Kabel von der Batterie abklemmen. Jetzt hast du nur noch Licht über Lila + Gleichrichter angeschlossen. Wenn es IMMERNOCH Probleme gibt, sollte sich der Übeltäter schnell finden lassen ...  
    • Sowas kann ich nicht. Lasse das vom VCH Präsi machen.   Du schweißt?
    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung