Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neuen Vespa Katalog von SIP gesichtet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich war gestern in der Vesbar in der Maistraße in München um meine ET3 zur Reparatur abzugeben und da waren ein paar Leute von SIP dort die Szenen für einen Clip für den neuen SIP Vespa Katalog gedreht haben. Damit soll der Katalog wohl in Kürze vorgestellt werden. Ein Exemplar des Kataloges hatten sie auch dabei, ist ein unglaublich fettes Teil! Über 900 Seiten, sauschwer und sieht soweit ich das in den paar Minuten checken konnte richtig chic aus. Laut den SIP Leuten sollen die Kataloge ende der Woche an alle Kunden (??) verschickt werden...

foto4g8n3drq5la.jpg

foto3vys1a2ewb6.jpg

foto10jaue8i7xpo.jpg

foto127lv8a5wtq6.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

wirds vermutlich erst in zukunft geben.

zitat sibylvane

"fette 940 seiten :wacko: geht ab ende der woche automatisch an alle raus, die in den letzte zwei jahren hier was geordert haben.

an einer pdf, app, issuu, o.ä. lösung arbeiten wir gerade"

Bearbeitet von rabbanzla
Geschrieben (bearbeitet)

was ich sagen will? das ich entweder im onlineshop oder in einem pdf nach artikel suche - sicher nicht in einem echten katalog mit doof rumblättern und inhaltsangabe studieren, wo kommen wir da hin?

oder "schmökern" beim kacken? abartig!!!

ich hab noch nie was bei sip bestellt, hatte es nie nötig...

was hat das eine mit dem anderen zutun? :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

sicher nicht in einem echten katalog mit doof rumblättern

diese papierteile sind so richtig oldschool so wie unsere alten blechkisten :wacko:

elektronikgeschädigte wie du sollten sich auf einen kymco tuppermaten setzen :wacko:

  • Like 3
Geschrieben

ebenfalls eben erhalten und schonmal etwas geschmökert.. ich find den geil.. (gut diese einteilung in die verschiedenen Tuning Klassen und Pflicht/Kür Angaben hätte man sich evtl. sparen können) ..führt wahrscheinlich zu dem auch von sip erhofften ziel, dass bald mal wieder was bestellt wird.. aber ich find die arbeit darf auch honoriert werden..

Geschrieben

Meine neue Klolektüre ist grade gekommen...

Paketbote hält vor der Tür, klingelt.

Ich geh aufn Balkon (EG): "Ja?"

Er nennt meinen Namen, ich sag: "Ja"

Er:"Na denn is dit für dich." und drückt mir den Katalog inne Hand

Ich:" Besten Dank"

Er dann weiter: "Alter Vesparocker!"

Verschwindet wieder hinter dem Sprinter und sagt beim Gehen:

"Fah nich so schnell mit deine Vespa"

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung