Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ostern steht vor der Tür und die Frage: "Was essen wir denn.....?&


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach Weihnachten kommt Ostern und damit wieder ein ähnlicher Stress..... Zumindest mal drei Tage (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag) wollen anständig bekocht werden.

Also Was gibt`s bei den anderen üblichen Verdächtigen hier ??

Bei mir ist erstmal gesetzt:

Karfreitag mittags: Grüne Soße (ja, ich pass mich an hier in Hessen) mit Kartoffeln. Wer die Eier sucht, die sind in der Soße :wacko:

Dann auf jeden Fall noch ne Lammkeule... bin mir noch nicht sicher, wie und ob So oder Mo....

Ansonsten hab ich irgendwie noch keinen richtigen Plan, bin aber guter Dinge, daß das noch was wird ! :wacko:

Also, Ideen WELCOME.... her damit !

:wacko: :wacko: :wacko:

P.S. Hab übrigens schon mega Hunger auf Spargel, aber dafür isses ja noch zu früh im Jahr....

Geschrieben

wenn meine eltern hier gleich reinschreiben "pulled pork", ziehe ich ernsthaft in erwägung mit eine eigene bleibe zu suchen. :wacko:

Du Doof! :wacko:

Karfreitag gibbet wie immer, traditionell selbstgemachte Frankfurter grüne Sosse mit Pellemänner und selbstgem. Fischfrikas.

Samstag ist der Dame daoben ihr Schlüpftag und da wünscht se sich ihre Klotzfisch-Spaghetti-Pizza.

Klingt blöd, sieht komisch aus, ist aber richtig lecker.

Wir hoffen mal, daß et Ostern schon deutschen Spargel gibt. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Du Doof! :wacko:

Karfreitag gibbet wie immer, traditionell selbstgemachte Frankfurter grüne Sosse mit Pellemänner und selbstgem. Fischfrikas.

Samstag ist der Dame daoben ihr Schlüpftag und da wünscht se sich ihre Klotzfisch-Spaghetti-Pizza.

Klingt blöd, sieht komisch aus, ist aber richtig lecker.

Wir hoffen mal, daß et Ostern schon deutschen Spargel gibt. :wacko:

Das is ja auch mal ne Bereicherung hier im GSF, daß die Töchter den Eltern Kommentare posten :wacko:

Otti, dabei hatte ich mich so auf den Pulled Pork gefreut..... aus der Nummer kommste jetzt nich mehr raus, Frage ist also nur noch, ob`s den PP Sonntag oder Montag bei Euch gibt....

So wie Feile`s Festtagsmenue hat sich ja auch Euer PP zu einer gewissen Berühmtheit entwickelt !!!!!

- Herrlich, das.... -

:wacko:

  • Like 1
Geschrieben

ich werd übrigens zur grünen Soße jetzt morgen nochn Tafelspitz machen..... von wegen: Ne Mahlzeit ohne Fleisch is keine Mahlzeit, oder so....

Geschrieben

Karfreitag gibbet wie immer, traditionell selbstgemachte Frankfurter grüne Sosse mit Pellemänner und selbstgem. Fischfrikas.

Frankfurter Grüne Soße:

In die Frankfurter Grüne Sosse gehören traditionell sieben Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Seltener wird Dill zugegeben.

Entweder die 7 frisch verpackten "Frankfurter Grüne Soße"-Kräuter vom Wochenmarkt/Biobauern etc. (200-300gr)

oder tiefgefroren, nur dann sind es 8 Kräuter. Das 8. ist eben Dill.

Gehört offiziell nicht dran, ist aber geschmackssache. Beides Varianten schmecken sehr unterschiedlich, deshalb gibt es die Grüne Soße bei uns mal so oder so.

Vom letzteren ca. 200g

4-5 gekochte Eier

2 Tel. Senf

1-2 Gewürzgurken

1 kleinere Zwiebel (wir nehmen gerne Gemüsezwiebeln)

1-2 Knobi-Zehen

etwas Zitronensaft

je nach Geschmack Joghurt oder Schmand. Die Frankfurter nehmen meist Majo. Uns ist dat zu deftig.

gemahlener Pfeffer / und wir nehmen Kräuter- anstatt Jodsalz.

Das alles im Multizerkleinerer fein hacken. Dat wars schon. blank.gif

#######################################################################################

Selbstgemachte /-gewolfte Fischfrikadellen:

je 500gr Kabeljau / Seelachs. (tiefgefroren reicht da vollkommen, sonst kann man die Frikas mit Gold aufwiegen)

Paniermehl oder eingeweichtes Brötchen

2 Eier

Kleinen Schluck Weiß- oder Rosè-Wein

frischgehackte Petersilie & Dill (je ein Bund)

eine halbe Gemüsezwiebel

gemahlener Pfeffer / und wir nehmen Kräuter- anstatt Jodsalz.

Den Fisch komplett wolfen und mit allen Zutaten vermengen.

Nach dem Formen, in Paniermehl wenden.

Bzw. in Butter / Öl anbraten.

Voilà

IMG_2094Small.jpg

Geschrieben

Klasse, sieht gut aus. Bei uns gibt`s die Grüne Soße wie folgt (reicht so für 6 Esser):

1,5 Bund von den abgepackten "Grüne Soße Kräutern" kurz gepulst in die Küchenmaschine (erspart das Hacken).

8 Eigelb (hartgekocht)

mit 4 EL Rapsöl und einem guten TL groben Meersalz "zermanschen".

Dazu kommen dann 2xSchmand, 2xSaure Sahne (schnittfest) und wer mag noch etwas Joghurt, dann die Kräuter dazu, 1 TL Löwensenf extrascharf und 1 EL Kräuteressig dazu.

Dann die 8 Eiweiß grob hacken und unterrühren.

Sieht dann alles ein wenig gröber aus, als auf dem Bild oben... ach so abschmecken mit Salz (ich mach gar keinen Pfeffer dazu). LECKÄH....

den übrig gebliebenen Tafelspitz mach ich jetzt Montag mit Meerettichsoße

Stell grade fest, daß ich vergessen habe, die scharfe Wurzel zu kaufen... muß also nochmal los....

:wacko:

  • Like 1
Geschrieben

So, Ostern ist vorbei und das gab's:

- Gründonnerstag hausgemachte Maultaschen in der Brühe mit Zwiebelschmelze und Kartoffelsalat

- Karfreitag mittags Spinat mit Salzkartoffeln und Spiegelei und am Abend Jakobsmuscheln gratiniert im Ofen (TK :wacko: )

- Samstag Pizza :wacko:

- Ostersonntag waren wir essen und es gab Spargel

- Ostermontag Spargel mit neuen Kartoffeln, Kräuterflädle, Sauce Hollandaise, brauner Butter und Schinken

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung