Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V 50 Spezial BJ 1977 V5B3T Bastelobjekt / VERKAUFT


nudl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

V 50 Spezial in Orange

Meine nicht in Ebay oder sonst wo

Steht in Ottobrunn bei München

Kosten soll Sie 650 EUS mit Motor und 550 EUS ohne.

Teilweise original Lack. Wurde stellenweise nachgepinselt. Siehe Trittbrett, teilweise Backen und kleine Stellen vorne am Schild. Koti fast komplett nachgepinselt. Keine Papiere mehr, leider beim Umzug mal verloren gegangen. Hatte letztes Jahr noch en 75 DR drauf der ist aber jetzt wech und auf meiner 50S verbaut. Sie ist auch fast ohne Probs. gefahren. Einzig das Licht vorne ist immer durchgebrannt. Es gibt aber en originalen 50 mit bzw. wenn’s gewünscht wird, kann ich den noch drauf machen. Vom Rost her, hat`s die Trittbretter nur hinten schlimm erwischt ansonsten ist alles echt noch guad beinand bzw nix durchgerostet. Tank ist auch rostfrei. Licht usw. sind alle Original. Hatte mal Lenkerendblinker, Kabel sind noch vorhanden. Am besten ist, wenn sich jemand die anschaut damit es später kein gejammere gibt.

Fehlteile im groben:

Schlüssel

Sitz und Sitzbankzapfen

Vergaser nicht komplett hätte aber noch genügend Teile da

Auspuff

Benzinhahn und Hebel

en paar Schrauben

Zylinder 50 ccm dabei aber nicht verbaut

Ständer

post-9230-0-86323200-1333367705_thumb.jp

post-9230-0-70316300-1333367733_thumb.jp

Geschrieben

nur so nen Tipp: wenn du einen roller mit einer Plastikfolie abdeckst sammelt sich darunter kondenswasser und das ding rostet dir unterm arsch weg. Vielleicht gut gemeint, aber ne Decke oder nix wären sinnvoller...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung